Seite 1 von 1
Multitronic Fehler F125
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 17:20
von Seppel-A6-Avant
Moin, ich habe seit vorletztem Samstag das Problem, das mein Auto gelegentlich nicht weiss, das er in "P" geparkt wurde
Ich habe ansich kein großes Problem damit den ab und an mal Notentriegeln zu müssen, Aschenbecher raus und mit nem Schraubendreher den Pin gedrückt ist ja in wenigen Sekunden erledigt.
Worum es mir nun geht ist eigentlich:
Kann ich das weiter so handhaben das ich ihn dann und wann Notentriegel oder zerhaut es mir auf kurz oder lang das Getriebe wenn ich das Steuergerät nicht reparieren lasse?
Gruß und Danke für dieses tolle Forum!
Re: Multitronic Fehler F125
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 15:24
von Seppel-A6-Avant
Moin moin, hat niemand eine Meinung dazu? bisher hatte ich den Fehler 2 mal von etwa 10 fahrten, aber nie direkt nacheinander.
Gruß Sebastian
Re: Multitronic Fehler F125
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 17:12
von coupe110
Kannst du den Fehlercode auslesen?
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Re: Multitronic Fehler F125
Verfasst: So 20. Jul 2014, 12:26
von Seppel-A6-Avant
Mahlzeit, das sind die Auszüge die ich von der Werkstatt bekommen habe.
Signal für Gangerkennung 01119
Getriebe P0706-000
Fahrstufensensor 001798 F125
Re: Multitronic Fehler F125
Verfasst: So 20. Jul 2014, 12:29
von coupe110
Steuergerät reparieren lassen.
Re: Multitronic Fehler F125
Verfasst: So 20. Jul 2014, 22:34
von Seppel-A6-Avant
Hi,
ist nicht böse gemeint, aber so rein ohne irgendein Argument warum ich das tun sollte, fehlt mir ein wenig die Aussagekraft in dieser Antwort. Der Wagen läuft einwandfrei, es ruckelt nichts und der Fehler ist seit fast einer Woche nicht mehr aufgetreten. Während der Fahrt hat er NIE Fehler und nach dem Notentriegeln erkennt er auch alle Schaltstufen so wies sein sollte. Da fehlt mir irgendwie der Antrieb 700 euro für eine Reparatur hinzulegen nur weil da son Kriechstrom durchs Getriebe gekrabbelt ist.
Mir ging es tatsächlich nur darum OB am Getriebe -das mittlerweile 215 tkm runter hat- irgendein mechanischer Schaden entstehen kann durch nicht reparieren? hab schon noch vor die 300 tkm zu erreichen, ist ein wundervolles Auto, aber "sinnlos" Geld reinstecken will ich auch nicht.
Gruß und schönes Restwochenende
Sebastian
Re: Multitronic Fehler F125
Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 08:03
von Manemm
Ein Schaden kann nicht entstehen wenn du den Fehler nicht reparieren lässt.
Es wird ja lediglich eine Fahrstufe die eingelegt wurde nicht mehr erkannt.
Stg. Rep. Wenn du es selbst ausbaust kostet es ca. 340 Euro.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Re: Multitronic Fehler F125
Verfasst: Di 22. Jul 2014, 12:01
von Seppel-A6-Avant
Dankeschön, damit ist mir sehr geholfen, sollte es schlimmer werden das ich es bei jedem Start notentriegeln muss, dann werde ich nochmal darauf zurückkommen.
Sonnige Grüße, Sebastian