Multitronic 8-Gang: Probleme beim Anfahren
Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 07:07
Hallo,
ich habe einen Audi A5 mit dem 2.7 TDI Motor und Multitronic (KSS) 8-Gang.
Das Getriebe schaltet eigentlich ohne Probleme wenn es mal fährt.
Habe allerdings zwei Probleme:
Wenn ich im Stand auf R schalte gibt es immer einen Ruck.
Wenn das Getriebe kalt ist und ich bergauf wegfahren will, trete ich leicht ins Gas, die Drehzahl geht auf ca. 1000-1300 U/min und es tut sich nichts, das Auto bleibt am Stand stehen. Wenn ich dann etwas mehr Gas gebe, geht die Drehzahl auf 2000 U/min und es wird ruckartig eingekuppelt, das hat zur Folge, dass es entweder aussieht als würde ein Fahranfänger anfahren oder der Motor stirbt ab.
Dies ist allerdings nur wenn das Getriebe kalt ist. Mann muss dazu sagen auf der geraden fährt das Auto auch mit kaltem Getriebe normal weg, sobald ich von der Beremse runter gehe fängt er auch ganz normal zum Rollen an...
Ich war schon in der Werkstatt, die können mir da aber auch nicht weiterhelfen...
Ich hoffe von euch hat wer eine Idee was daran schuld sein kann bzw. was man dagegen machen könnte...
MfG
Christoph
ich habe einen Audi A5 mit dem 2.7 TDI Motor und Multitronic (KSS) 8-Gang.
Das Getriebe schaltet eigentlich ohne Probleme wenn es mal fährt.
Habe allerdings zwei Probleme:
Wenn ich im Stand auf R schalte gibt es immer einen Ruck.
Wenn das Getriebe kalt ist und ich bergauf wegfahren will, trete ich leicht ins Gas, die Drehzahl geht auf ca. 1000-1300 U/min und es tut sich nichts, das Auto bleibt am Stand stehen. Wenn ich dann etwas mehr Gas gebe, geht die Drehzahl auf 2000 U/min und es wird ruckartig eingekuppelt, das hat zur Folge, dass es entweder aussieht als würde ein Fahranfänger anfahren oder der Motor stirbt ab.
Dies ist allerdings nur wenn das Getriebe kalt ist. Mann muss dazu sagen auf der geraden fährt das Auto auch mit kaltem Getriebe normal weg, sobald ich von der Beremse runter gehe fängt er auch ganz normal zum Rollen an...
Ich war schon in der Werkstatt, die können mir da aber auch nicht weiterhelfen...
Ich hoffe von euch hat wer eine Idee was daran schuld sein kann bzw. was man dagegen machen könnte...
MfG
Christoph