Neues Auto direkt Probleme mit der MT?
Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 12:23
Hallo Ihr Lieben,
gleich nach einer Woche mit meinem neuen Auto treten die ersten Probleme auf.
Ich habe mir, da es ein günstiges Angebot, einen A4 8E zugelegt. Leider hat dieser, Laufleistung 163.000, nach nur 400km die ersten Ruckler. Diese treten meist zwischen 50-70km/h auf. Diese traten in der vergangenen Woche sporadisch auf. Heute war ich bei Audi zum Fehlerauslesen, dort waren keine hinterlegt. Auf die Nachfrage des Techniker, ob Kühlwasser verliert, musste ich mit JA antworten. Zumindestens war das Kühlwasser nach meinem Kauf etwas unter minimum. In Welchen Zeitraum das Kühlwasser verloren gegangen ist, kann ich natürlich nicht nachvollziehen. Des Weiteren ist zu viel ÖL im Motor. Vermutlich durch Dieseleintrag. Dies ist aber vermutlich ein anderes Problem.
Zusammenfassen hat der Techniker vermutet, dass Kühlwasser im Getriebe ist.
Wie geh ich bei einer solchen Diagnose vor? Der Techniker wollte den Wagen dabehalten und das Getriebe auseinanderbauen um dies zu kontrollieren.
Habt ihr ne Idee wie ich kostengünstig und sinnvoll an diese Problematik gehen soll?
Gibt es kundiges Fachpersonal in meiner Gegend die empfohlen werden Könnenß PLZ 56459
Viele Grüße und vielen Dank.
Ich halte Euch über alles auf dem laufenden..
gleich nach einer Woche mit meinem neuen Auto treten die ersten Probleme auf.
Ich habe mir, da es ein günstiges Angebot, einen A4 8E zugelegt. Leider hat dieser, Laufleistung 163.000, nach nur 400km die ersten Ruckler. Diese treten meist zwischen 50-70km/h auf. Diese traten in der vergangenen Woche sporadisch auf. Heute war ich bei Audi zum Fehlerauslesen, dort waren keine hinterlegt. Auf die Nachfrage des Techniker, ob Kühlwasser verliert, musste ich mit JA antworten. Zumindestens war das Kühlwasser nach meinem Kauf etwas unter minimum. In Welchen Zeitraum das Kühlwasser verloren gegangen ist, kann ich natürlich nicht nachvollziehen. Des Weiteren ist zu viel ÖL im Motor. Vermutlich durch Dieseleintrag. Dies ist aber vermutlich ein anderes Problem.
Zusammenfassen hat der Techniker vermutet, dass Kühlwasser im Getriebe ist.
Wie geh ich bei einer solchen Diagnose vor? Der Techniker wollte den Wagen dabehalten und das Getriebe auseinanderbauen um dies zu kontrollieren.
Habt ihr ne Idee wie ich kostengünstig und sinnvoll an diese Problematik gehen soll?
Gibt es kundiges Fachpersonal in meiner Gegend die empfohlen werden Könnenß PLZ 56459
Viele Grüße und vielen Dank.
Ich halte Euch über alles auf dem laufenden..