Seite 1 von 1

multitronic evt defekt

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 11:33
von YamahaMan
Hallo und schönen Gruss aus münsterland,mein name ist Peter bin 36 jahre und und lkw-fahrer von beruf,habe schon ahnung in der automechanik und motorrad ausser elektik und sonst was damit verbunden ist, und natürlich nie eine MT getriebe in den händen gehabt [icon_shocked.gif]
mein auto ist A6 4f avant 2.7 tdi bj 2009, laufleistug im mom 134000tkm,mit dem ich schon mal 1,5 jahre voll zufrieden war(und auch weiter bleibe [icon_exclaim2.gif] ), nun zu meinem problemm seit paar tagen hatte ich mal so schleifende geräusche- aus definitiv getriebe :shock: es fing vor allem beim anfahren und mit steigender geschwindigkein so bis 50-60kmh,ab da wars schon ruhiger,oder gar nicht zu hören,gerstern als ich zur audi werktatt fuhr war wohl die endstufe [icon_shocked.gif] [icon_shocked.gif] beim tempo 100 hat mein wagen ein lastbruch gehabt uns schön ins rollen gegangen [icon_idea2.gif]
natürlich habe ich aus panik weiter gasgegeben und alles andere vesucht,nix , im FIS die meldung getriebe störung weiterfahrt möglich,fehlanzeige alles versucht, nix!!! kein anlauf, hebel lässt sich schalten aber wagen bewegt sich nicht,
jetzt zu vorgeschichte der wagen war immer bei audi service,bis 100.000tkm, bei 120000 hatte ich inspektion gemacht,aberrrrrr kein MT ölwechsel wohl mein fehler [icon_twistedevil1.gif] , im mom habe ich 134000tkm [icon_wink2.gif].das ende vom lied,das ich so ein pech gestern hatte,auf dem weg zu audi werkstatt-war nämlich auch geplant das ganze da zu machen sprich ölwechsel
tut mir echt leid wegen den langen sätzen und allem ,aber na ja es wird schon irgentwie
hier den ausleseprotokol

Fahrzeugtyp: 4F (4F0)
Scan: 01 02 03 05 06 08 09 0E 13 15 16 17 18 19 34 36 42 46 47 4F
52 53 56 57 5F 62 6C 72 76

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4F69...... Kilometerstand: 134410km

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
06-Sitzverst. Beifah. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
34-Niveauregelung -- Status: i.O. 0000
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
57-TV Tuner -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
6C-Rückfahrkamera -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (CAN) Labeldatei: PCI\059-907-401-CAN.clb
Teilenummer SW: 4F7 910 401 K HW: 4F0 907 401 E
Bauteil: 2.7TDI EDC17A000CG 0090
Revision: 16H01--- Seriennummer:
Codierung: 010D002C02170228
Betriebsnr.: WSC 40479 146 84133
VCID: 2B53682A8A1873461EF-807E

1 Fehler gefunden:
053286 - Steuergerät für Getriebe
U1026 - 001 - Bitte Fehlerspeicher auslesen
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 134398 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.09.23
Zeit: 17:02:21

Freeze Frame:
Drehzahl: 5271 /min
Geschwindigkeit: 105.3 km/h
Last: 69.8 %
Spannung: 13.98 V
Drehmoment: 97.5 Nm
Binärwert: 00000000

Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: PCI\01J-927-156.lbl
Teilenummer SW: 4F5 910 157 H HW: 01J 927 156 JG
Bauteil: V30 0AN 2.7lTDI RdW 0020
Revision: --H05--- Seriennummer: 00000000000250
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 2E55613EB90A066E391-807B

1 Fehler gefunden:
005955 - Kupplungsschlupfüberwachung
P1743 - 000 - Signal zu groß
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01110000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 134398 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.09.23
Zeit: 17:02:21

Freeze Frame:
Drehzahl: 5216 /min
Drehzahl: 860 /min
(keine Einheit): 30.0
Drehmoment: 4.0 Nm
Temperatur: 39.0°C
DK Winkel: 69.6°
Binärwert: 1010 0 0

falls mir jemand irgentwie helfen kann,wäre ich sehr dankbar
gruss peter

Re: multitronic evt defekt

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 15:36
von Horch
Gut möglich, dass es die Pumpe im Schieberkasten zerbröselt hat. Ausbau des Schieberkastens ist bei eingebautem Getriebe möglich.

Grüße,

Horch

Re: multitronic evt defekt

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 15:51
von Horch
Kettenriss wäre theoretisch auch noch möglich, und würde den plötzlichen Leistungsabfall erklären....daher Schieberkasten raus. Ist der ok, ist die Wahrscheinlichkeit hoch....

Grüße,

Horch

Re: multitronic evt defekt

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 19:11
von YamahaMan
danke euch für die beiträge,werde mich da und da umhören, habe keine möglichkeit bei mir hier,wegen der bühne oder so,wie gesagt muss da was planen,auto kann nicht gefahren werden [icon_frown.gif]

Re: multitronic evt defekt

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 19:14
von YamahaMan
Horch hat geschrieben:Kettenriss wäre theoretisch auch noch möglich, und würde den plötzlichen Leistungsabfall erklären....daher Schieberkasten raus. Ist der ok, ist die Wahrscheinlichkeit hoch....

Grüße,

Horch
Horch du kommst glaube ich aus der nachbarschaft [icon_confusednew.gif] hättest du was passendes?
bitte PN

Re: multitronic evt defekt

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 19:44
von Horch
Ich hab leider auch nichts Passendes....muss mich auch immer der Dienste einer Werkstatt bedienen. Und bloss das Auto nicht abschleppen. Immer schön auf den Trailer damit.

Grüße,

Horch

Re: AW: multitronic evt defekt

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 21:08
von YamahaMan1
Ja das mit abschleppen hast du recht

Gesendet von meinem SM-N9005

Re: multitronic evt defekt

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 21:14
von YamahaMan1
Werde mir erstemal mehr infos holen,anleitungen gibts glaube ich hier schon mal

Gesendet von meinem SM-N9005

Re: multitronic evt defekt

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 22:05
von Sh@rk
Hallo

was war das Problem?

Hintergrund ist der, ich habe exakt das selbe Problem mit stehenbleiben und dem Fehler im FS
1 Fehler gefunden:
005955 - Kupplungsschlupfüberwachung
P1743 - 000 - Signal zu groß

Hat jemand einen Rat für mich?
Es handelt sich allerdings bei mir um einen A4 Avant/ 2,7TDI/ 190PS/8Gang MTG/bj 2009
Danke vorab

Gruß