Seite 1 von 1

Ruckeln bzw Vibrieren

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 22:38
von luniz88
Hallo,
habe seit dem 01.09.2014 einen Audi A4 (B7, 2.0 Tfsi Multitronic, Bj. 11.2004).
Das Fahrzeug hat momentan einen Kilometerstand von ca 186.000 km.
Bei 77.200 km wurde ein neues Getriebe (01J300058GX) von Audi eingebaut.
Bei 89.992 km wurde, ebenfalls von Audi, ein neuer Rumpfmotor (06D100031SX) mit Anbauteilen eingebaut.
Nun zu meinem Problem:
Seit ein paar Wochen habe ich ein vibrieren bei einer Drehzahl von ca 2000-3000 U/min.
Im Stand beim eingelegten Gang ( D,S,R) vibriert er auch sehr stark!
Habe mich dann mal schlau gemacht und daraufhin das Getriebeöl wechseln lassen, seit dem bin ich 250 km
gefahren aber keine Besserung ist eingetreten.


Ich hoffe auf Antworten
Vielen Dank im Voraus

MfG Maik

Re: Ruckeln bzw Vibrieren

Verfasst: So 12. Okt 2014, 00:27
von Horch
Hallo und Willkommen hier,

ich würde dringend empfehlen, dass Fahrzeug schnellstens einem Fachbetrieb zur Diagnose vorzustellen. Starke Vibrationen im Stand gehören in die Kategorie "Schlaganfall-" oder "Herzinfarkt gefährdet". Ein evtl. defektes ZMS kann massive Motorschäden verursachen. Umso tückischer, da es nicht einfach über Diagnosesysteme ausgelesen werden kann, denen wir ja gerne vertrauen.

Grüße,

Horch

Re: Ruckeln bzw Vibrieren

Verfasst: So 12. Okt 2014, 14:58
von luniz88
Danke für die schnelle Antwort.
Wie hoch sind die kosten wenn das ZMS defekt ist?
Kann man das selber wechseln? Habe eine Werkstatt mit Hebebühne
MFG Maik

Re: Ruckeln bzw Vibrieren

Verfasst: So 12. Okt 2014, 19:43
von Horch
Ist ja keinesfalls eine gesicherte Erkenntnis, dass es am ZMS liegt. Ich wollte damit nur hervorheben, dass da dringender Handlungsbedarf besteht, bevor erheblich größerer Schaden entsteht.
Sollte es dann doch das ZMS sein, das kostet neu je nach Bezugsquelle ca. 500€. Soweit mir bekannt, muss dafür das Getriebe ausgebaut werden.

Grüße,

Horch

Ruckeln bzw Vibrieren

Verfasst: So 12. Okt 2014, 20:53
von bernd_1,9tdi_pd
ZMS ist an der Kurbelwelle verschraubt, nachdem das Getriebe ausgebaut ist muss bloß noch die Kurbelwelle fixiert werden um die Schrauben (Innenvielzahn) zu lösen. Und schon ist er ausgebaut ....
ImageUploadedByTapatalk1413139952.307079.jpg
ImageUploadedByTapatalk1413139970.654219.jpg
Zusammenfassend: viel Arbeit

Vorausgesetzt es ist die Ursache für die Vibrationen.

Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Ruckeln bzw Vibrieren

Verfasst: So 12. Okt 2014, 21:23
von bernd_1,9tdi_pd
Ich hatte einen defekten ZMS bei meinem Bora. Da waren es sehr starke Vibrationen im Leerlauf, je höher die Motordrehzahl desto "ruhiger" ist er gelaufen. Ähnlich einer Unwucht am Reifen. Zusätzlich waren aus einer Öffnung in der Getriebeglocke (da wo man auf den Starterkranz sieht) feine Metallspäne beim Anlassen zu sehen. (Kanns gerade nicht besser Beschreiben.

Ein defekter ZMS kann sich so äußern, muss aber nicht!!


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Ruckeln bzw Vibrieren

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 10:55
von lubusch
Schau mal bei interesante links,da ist eine webseite wo ich mein zms her habe.

Gesendet von meinem GT-I9505

Re: Ruckeln bzw Vibrieren

Verfasst: Di 17. Feb 2015, 11:01
von lubusch
[External Link Removed for Guests]

Gesendet von meinem GT-I9505