Seite 1 von 1

Leichte Vibrationen unter Last wenn warm

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 21:22
von olsc13
Hallo zusammen!

Da ich gesehen habe, was hier für kompetente Hilfe angeboten wird, möchte ich auch mein Problem hier gern
mal schildern.

Seit kurzem merke ich im Teillastbereich (sehr stark um die 80 bis 100 km/h) eine Vibration, die allerdings
bei warmem Motor stärker und dann teils auch beim Anfahren und Hochbeschleunigen spürbar wird.

Was parallel dazu auch noch auffällt, was mir zuerst nicht so stark auffiel ist, dass ich beim Anhalten teils das Gefühl
habe, als würde die Kupplung den Motor stärker belasten, macht sich durch leichtes Brummen im Stand bemerkbar.
Wenn ich dann noch ein Stückchen weiterrolle, wird es weniger, wenn ich kurz auf N schalte und dann wieder auf D zurück,
ist es in der Regel weg und der Motor läuft auch wieder "weicher" im Standgas.

Dass nach Motorabstellen oder beim Kaltstart beim Losfahren kurz so ein kleiner Ruck zu süpren ist, habe ich darauf
zurückgeführt, dass sich vielleicht erstmal genügend Druck am Variator aufbauen muss und so die Kette noch kurz
einen Schlupf hat. Das versuche ich immer so sanft wie möglich zu machen, da ich mir denken kann, dass das auf Dauer
nicht so das Wahre für die Kegelscheiben und die Kette ist.

Könnt Ihr mit dieser Beschreibung schon etwas anfangen?

Danke schonmal für die Antworten und Grüssle,
Oli

Re: Leichte Vibrationen unter Last wenn warm

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 14:12
von Manemm
Sieht nach eingelaufener saugstrahlpumpe aus.

Hast du auch ein Bremsruckeln?


Gruß Manfred

Re: Leichte Vibrationen unter Last wenn warm

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 15:29
von olsc13
Servus Manfred,

nö, beim Bremsen ist mir bisher nie etwas aufgefallen.
Ich hätte als erstes ja immer auf die Kupplung getippt, weil eben auch beim Anhalten dieses seltsame "Brummen" und die spürbar grössere Belastung des Motors auftritt, halt immer davon abhängig, wann man stehenbleibt. Beim Weiterrollen wird es immer wellenförmig besser und wieder schlechter - sehr suspekt.

Auch merke ich es nun in der Tippgasse auch bei höheren Drehzahlen, was man fast für ein defektes ZMS halten könnte, aber das würde ja nicht erklären, dass es bei kaltem Motor und Getriebe NICHT auftritt.

Ich gehe jede Wette ein, dass ich auch noch die 6 Lamellen drin habe.

Und was ich bisher vergessen hatte zu erwähnen, das gute Stück ist jetzt bei 144000 km Laufleistung angekommen und ich kann im Serviceheft und bei den ganzen Rechnungen nichts erkennen, dass jemals etwas am Getriebe gemacht wurde. Ist ja eh schon eine satte Leistung für die Multi, was ich so mitlerweile mitbekommen habe [icon_smilenew.gif]

Was mir auch noch auffällt, wenn es nicht mehr so heiss draussen ist, ist es auch nicht so schlimm, wie bei der Affenhitze von letzter Woche.

Ich würde auch sehr gern auf Dich und Dein nettes Angebot zukommen, die Multi bei Dir zu reparieren. Wäre ein schöner Ausflug und ausserdem interessiert es mich auch sehr, was ich da so "unter meinem Hintern" habe beim Fahren :mrgreen:

Liebe Grüssle,
Oli

Re: Leichte Vibrationen unter Last wenn warm

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 16:54
von Manemm
Hallo Oli,

Schreib mir einfach deine Festnetz Nummer per pn.

Ich melde mich dann heute Abend bei dir.

Bei der Zerlegung wirst du sehen dass du gar nicht so viel Technik unterm Hintern hast wie jeder immer meint.

Bisher hab ich in etwa 15-16 Getriebe Rep. Alle laufen seitdem Problemlos.
Das spricht natürlich echt dafür dass ich drauf hab und es auch für einen Laien ( bin Schreiner ) kein Problem darstellt eine Multitronic zu Rep.

Ich zerlege mit viel Freude und Leidenschaft diese Dinger in 45 min komplett.
( aber nur wenn ich komplett alleine bin und nix erklären muss an den einzelnen Bauteilen. )

Aber zeit nehmen tu ich mir für jeden egal wer es ist, und ich verlange keinen Cent für die Rep.
Das einzige was du zahlen musst sind die Ersatzteile.
Die kann ich leider nicht herschenken da ja die Rep. Schon kostenlos ist. ;-)

Hehe.


Gruß Manfred

Re: Leichte Vibrationen unter Last wenn warm

Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 11:55
von dagolard
Hallo Manfred,

der Artikel ist etwas älter, aber ich habe fast genau dieselben Symptome.
Was ist denn damals rausgekommen?