Leichte Vibrationen unter Last wenn warm
Verfasst: Do 23. Aug 2012, 21:22
Hallo zusammen!
Da ich gesehen habe, was hier für kompetente Hilfe angeboten wird, möchte ich auch mein Problem hier gern
mal schildern.
Seit kurzem merke ich im Teillastbereich (sehr stark um die 80 bis 100 km/h) eine Vibration, die allerdings
bei warmem Motor stärker und dann teils auch beim Anfahren und Hochbeschleunigen spürbar wird.
Was parallel dazu auch noch auffällt, was mir zuerst nicht so stark auffiel ist, dass ich beim Anhalten teils das Gefühl
habe, als würde die Kupplung den Motor stärker belasten, macht sich durch leichtes Brummen im Stand bemerkbar.
Wenn ich dann noch ein Stückchen weiterrolle, wird es weniger, wenn ich kurz auf N schalte und dann wieder auf D zurück,
ist es in der Regel weg und der Motor läuft auch wieder "weicher" im Standgas.
Dass nach Motorabstellen oder beim Kaltstart beim Losfahren kurz so ein kleiner Ruck zu süpren ist, habe ich darauf
zurückgeführt, dass sich vielleicht erstmal genügend Druck am Variator aufbauen muss und so die Kette noch kurz
einen Schlupf hat. Das versuche ich immer so sanft wie möglich zu machen, da ich mir denken kann, dass das auf Dauer
nicht so das Wahre für die Kegelscheiben und die Kette ist.
Könnt Ihr mit dieser Beschreibung schon etwas anfangen?
Danke schonmal für die Antworten und Grüssle,
Oli
Da ich gesehen habe, was hier für kompetente Hilfe angeboten wird, möchte ich auch mein Problem hier gern
mal schildern.
Seit kurzem merke ich im Teillastbereich (sehr stark um die 80 bis 100 km/h) eine Vibration, die allerdings
bei warmem Motor stärker und dann teils auch beim Anfahren und Hochbeschleunigen spürbar wird.
Was parallel dazu auch noch auffällt, was mir zuerst nicht so stark auffiel ist, dass ich beim Anhalten teils das Gefühl
habe, als würde die Kupplung den Motor stärker belasten, macht sich durch leichtes Brummen im Stand bemerkbar.
Wenn ich dann noch ein Stückchen weiterrolle, wird es weniger, wenn ich kurz auf N schalte und dann wieder auf D zurück,
ist es in der Regel weg und der Motor läuft auch wieder "weicher" im Standgas.
Dass nach Motorabstellen oder beim Kaltstart beim Losfahren kurz so ein kleiner Ruck zu süpren ist, habe ich darauf
zurückgeführt, dass sich vielleicht erstmal genügend Druck am Variator aufbauen muss und so die Kette noch kurz
einen Schlupf hat. Das versuche ich immer so sanft wie möglich zu machen, da ich mir denken kann, dass das auf Dauer
nicht so das Wahre für die Kegelscheiben und die Kette ist.
Könnt Ihr mit dieser Beschreibung schon etwas anfangen?
Danke schonmal für die Antworten und Grüssle,
Oli