Seite 1 von 6

Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 10:51
von Froschperspektive
Hallo liebe Foristen,

nach tagelanger, erfolgloser Recherche melde ich mich nun hier an und schildere mein Problem:


Seit letztem Freitag stehe ich vor einem Rätsel!

Auf einem Parkplatz schaltete ich auf "R" zum Einparken, bis ca. 1600 Umdrehungen passierte erst mal nichts, dann gab es einen Ruck und ich fuhr rückwärts, ein paar mal zwischen "D" und "R" hin und her geschaltet zwecks Rangieren, alles prima, Auto abgestellt.

Als ich ca. 4 Stunden später wieder ausparken wollte, "R" eingelegt und der Motor drehte leer - keine Rückwärtsfahrt mehr möglich. ADAC gerufen, Auto gemeinsam aus der Parklücke geschoben, eine Runde worwärts (D) gefahren, alles ohne Probleme. Testweise auf "R" geschaltet -> Fahrzeug bewegt sich keinen Millimeter zurück, Motor dreht leer, alle Anzeigen i.O., keine ungewöhnlichen Geräusche.

Ein paar mal zwischen "D" und "R" umgeschaltet, beim 4 Veruch ging der Rückwärtsgang dann genau 1 mal, aber wieder mit dem späten Einkuppeln bei ca. 1600-1700 Umdrehungen.

Auto heim gefahren (weil vorwärts ging ja) und seit dem tut sich beim Rückwärtsgang gar nichts mehr.

Mit einem Kumpel den Fehlerspeicher vom Getriebesteuergerät ausgelesen: kein Fehler vorhanden!



Deutet dies auf ein mechanisches Problem, sprich einen Defekt am Getriebe selbst hin? Wenn ja, wäre er reparabel?

Oder kann es gar möglich sein, dass das STG gar nicht die Information bekommt, auf "R" zu schalten? Irgendeine Information muss aber ankommen, sonst wäre beim Umschalten von "P" auf "R" oder von "D" auf "R" keine Veränderung da.



Audi selbst kennt dieses Phänomen angeblich nicht - gibt es HIER jemanden, der etwas dazu sagen kann?

Re: Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 11:55
von Horch
Hallo und Willkommen hier im Forum.

Die MT hat zwei Kupplungen, jeweils eine für Vorwärts, und eine für Rückwärts. Diese werden auch getrennt hydraulisch angesteuert. Du solltest zunächst mal den Ölstand im Getriebe kontrollieren, ggf. korrigieren und eine Kupplungsadaption durchführen (lassen). Die Werte kannst Du dann hier posten.
Sollte dies keinen Erfolg haben, Steuergerät ausbauen und zur Überprüfung nach RH-Electronics (Forum-Rabatt). Den Schieberkasten kann man dann auch gleich ausbauen und ggf. reinigen.

Zum besseren Verständnis habe ich Dir eine PN gesendet.

Grüße,

Horch

Re: Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 12:14
von Froschperspektive
Vielen Dank!
Könnte das Steuergerät trotz nicht vorhandenem Fehlereintrag eine Macke haben?
Nach dem, was ich bisher bzgl. Steuergerät gelesen habe, lagen ja immer irgendwelche Meldungen bzgl. unplausibler Sensorsignale etc. vor.

Btw: wie (un-)wahrscheinlich ist ein mechanischer Defekt?

Re: Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 12:32
von Horch
Wie gesagt, da hilft eigentlich nur eine systematische Herangehensweise (Ölstand, Kupplungsadaption). Alles andere bewegt sich im Bereich der Spekulation. Mit VCDS kann man der MT schon ganz gut auf die Schliche kommen. Evtl. hast Du ja noch den GKB, die Laufleistung und letzten Wechsel des CVT-Fluids für uns.

Grüße,

Horch

Re: Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 12:34
von Froschperspektive
Laufleistung 141tkm, letzter Fluid-Wechsel liegt soweit ich weiß leider länger als 60tkm zurück, Getriebekennbuchstabe habe ich nicht zur Hand.

*edit* ich muss mich korrigieren, der Ölwechsel liegt definitiv mehr als 60tkm zurück, denn in meiner Hand wurde noch nicht gewechselt und ich fahre das Fahrzeug jetzt seit ziemlich genau 60tkm, ich behaupte aber (da Servicehandbuch nicht zur Hand, bin ja auf Arbeit) dass bei der Inspektion vor Übergabe das ATF gewechselt wurde.

Re: Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 14:49
von coupe110
Wenn das Öl bei 60 000 km gewechselt worden ist, dann hast du es jetzt 80 000 km drin.
Da hilft beim Ölwechsel ein Durchgang nicht.

Re: Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 15:15
von Froschperspektive
coupe110 hat geschrieben:Wenn das Öl bei 60 000 km gewechselt worden ist, dann hast du es jetzt 80 000 km drin.
Da hilft beim Ölwechsel ein Durchgang nicht.
Wenn, wie ich vermute, damals bei der Inspektion, die gemacht wurde, bevor ich das Auto übernommen habe, das ATF gewechselt wurde, dann wäre's es jetzt genau 60tkm drin... aber das werde ich noch heraus finden.
Wäre eine gründliche Spülung und Neubefüllung mit Erfolg behaftet?

Re: Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 15:17
von coupe110
Nein. ATF Ölwechsel bei 60 000km. Du hast jetzt über 140 000km runter. Sin mindestens 80 000km.

Re: Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 15:21
von Froschperspektive
coupe110 hat geschrieben:Nein. ATF Ölwechsel bei 60 000km. Du hast jetzt über 140 000km runter. Sin mindestens 80 000km.
Ob 60tkm oder 80tkm - vielleicht möchtest du meine Frage noch beantworten? [icon_rolleyesnew.gif]

Re: Multitronic kein Rückwärtsgang mehr!

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 15:22
von coupe110
Um mehr zu sagen brauchen wir die Werte von der Adaptionsfahrt.