Seite 1 von 1

Multitronic Reperatur

Verfasst: So 9. Nov 2014, 17:28
von Lenny
Hallo aus Franken

Habe natürlich auch ein Problem mit der Multitronc.

Wenn der Motor kalt ist und ich in D Schalte ruckelt es ,selbst wenn ich auf der bremse bleibe. Das ganze legt sich dann nach gefühlten 5 min. und die MT macht erstmal das was sie soll.
Allerdings sobald das Auto die 90 Grad erreicht hat fährt er nicht mehr von alleine an sodern ich muss dabei Gas geben, und 20 min später ruckelt das Auto wie verrückt beim fahren und es riecht leicht nach verbrannten Öl.
Laut Werkstatt liegt hier wohl ein mechanisches Problem am Getriebe vor und muss ersetzt werden. Kosten ca 3000€ für ein überholtes Getriebe.

Fehlerspeicher wurde in der Werkstatt ausgelesen, keine Fehler vorhanden.

Weiss jemand was für ein Defekt das sein kann ?

Gruß
Lenny

Re: Multitronic Reperatur

Verfasst: So 9. Nov 2014, 21:46
von Horch
Hallo nach Franken,

ein paar ergänzende Infos wären schon hilfreich, wie Laufleistung des Getriebes, Alter und Laufleistung des CVT-Fluids seit letztem bekannten Wechsel, Werte der Kupplungsadaption. I.d.R. verbreitet die MT auch keine Ölgerüche wenn sie dicht ist und nicht auf den Auspuff tropft.

Grüße,

Horch

Re: Multitronic Reperatur

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 17:31
von Kanyk
Geruch nach verbranntem Öl, da wären die Nockenwellenversteller eine Möglichkeit.

Aber das würde die anderen Sachen nicht erklären oder nur bedingt.

Kannst ja trotzdem kontrollieren.
Hier der vorletzte Post (bis jetzt)
[External Link Removed for Guests]