Seite 1 von 3

Fehlercode 18162 und mir nicht nachvollziehbare Auswirkung

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 09:49
von Signart
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem, Mein A4 mit Multitronic macht ab und an den Eindruck als ob er keinen Kraftschluss hätte, will
heißen ich gebe Gas, geht aber nix. Wenn ich Ihn kurz abstelle und wieder Starte ist der Fehler weg. Somit würde ich etwas
mechanisches Ausschließen. Ich hab gestern trotzdem einen Ölwechsel gemacht und siehe da, die Werkstatt die den letzten
turnusmäßigen Wechsel gemacht hat hatte wohl zu wenig Öl eingefüllt. Raus kamen gerade mal 3,5 l, befüllt hab ich dann mit
5 l und ca. 0,3 kamen dann wieder raus. Das eigentliche Prob. ist aber noch da, sporadisch leuchtet die Ganganzeige rot, heute
früh war wieder alles i.O. Fehler den ich ausgelesen habe ist Code 18162 Tiptronicschalter Hoch Kurzschluss nach Plus. Kann das
die Ursache für beschriebenes Fehlerbild sein, wenn nicht würde ich mit damit nämlich nicht aufhalten, schalte eh nicht manuell.

Hoffe ihr könnte mir Tips dazu geben.

Danke schonmal und schöne Grüße

Re: Fehlercode 18162 und mir nicht nachvollziehbare Auswirku

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 09:53
von coupe110
Kurzschluss nach Plus. Heißt nichts anderes als Kabelbruch oder Plus liegt irgendwo auf Masse.
Liegt an deinem Schalteinsatz in der Mittelkonsole.

Re: Fehlercode 18162 und mir nicht nachvollziehbare Auswirku

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 10:55
von Horch
Hallo,

das Verhalten der MT ist durchaus mit dem Fehler zu erklären. Es gibt 3 Fehlermodi bei der MT, die jeweils zu gewissen Einschränkungen im Fahrbetrieb führen. Eine Erklärung dazu habe ich Dir als PN geschickt.
Der von Dir genannte Fehler kann auch ohne Betätigung des Tiptronic-Schalters auftreten, da das Signal vom Steuergerät nach Masse geschaltet wird. Da wirst Du dann wohl das Schaltmodul bzw. dessen Verkabelung mal prüfen (lassen) müssen.

Grüße,

Horch

Re: Fehlercode 18162 und mir nicht nachvollziehbare Auswirku

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 10:59
von Signart
Hallo Horch, Schaltmodul = Steuergerät ? Das habe ich vor ca. 1,5 j reparieren lassen, da hatte
ich aber andere Prob´s die seither auch nicht mehr auftraten. Kann man die Prüfung wie du geschrieben hast selber machen
( VCDS bzw. Gutmann ) oder geht das nur beim freundlichen ?


Grüße

Signart

Re: Fehlercode 18162 und mir nicht nachvollziehbare Auswirku

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 11:05
von coupe110
Schaltmodul = Schaltkulisse ist was anderes als Steuergerät.
Das eine ist neben dir und das andere unter dir.

Re: Fehlercode 18162 und mir nicht nachvollziehbare Auswirku

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 11:16
von Horch
Das Schaltmodul sitzt auf der Mittelkonsole, wie Coupe110 schon erwähnte. Das Steuergerät der MT sitzt im Getriebe selbst. Prüfen im Sinne von "Wo genau ist der Fehler? Verkabelung oder defektes elektronisches Bauteil?" kannst Du nur mit den entsprechenden Fachkenntnissen. Diagnostiziert im Sinne von "Im Bereich des Tiptronic-Schalters liegt ein Fehler vor" hast Du ja schon. Zu Aufbau und Funktion des Schaltmoduls habe ich Dir eine PN geschickt.

Grüße,

Horch

Re: Fehlercode 18162 und mir nicht nachvollziehbare Auswirku

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 11:38
von Signart
Hallo danke für die Info´s, da werd ich noch mal rauskramen welche Sensoren damals
bei meinem Stg hin waren und mich dann mal da dran machen, könnte ja dann schon sein,
das mein Prob. damit zusammenhängt. Kann man, vorausgesetzt das da der F189 hin ist den
einzeln reparieren oder muss das Getriebe dafür raus ?

Danke schon mal, mensch das geht echt zügig bei euch, hoffe ich kann auch mal so schnell helfen

Re: Fehlercode 18162 und mir nicht nachvollziehbare Auswirku

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 11:52
von Horch
Du verwechselst da jetzt was. Mit dem Steuergerät im Getriebe hat der von Dir ausgelesene Fehler nichts zu tun. Der von Dir ausgelesene Fehler ist auf der Platine, die unter dem Wählhebel verbaut ist. Eine Reparatur ist möglich, aber sehr aufwändig, da man für SMD-Bauteile eine spezielle Lötausrüstung braucht. Zudem muss man das Bauteil eindeutig identifizieren und beschaffen. Der Tausch der Platine dürfte daher zielführender sein, zumal die nicht sehr teuer ist. Evtl. muss die Platine ja auch nur gereinigt werden, falls da mal Flüssigkeit o.ä. reingelaufen ist.

Grüße,

Horch

Re: Fehlercode 18162 und mir nicht nachvollziehbare Auswirku

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 13:59
von Signart
Hallo Horch,

das hatte ich jetzt blöd geschrieben, das mit Stg war jetzt nur mal wegen eigenem Interesse. Wenn die Platine nicht so teuer
ist werd ich die tauschen, da mein Elektronikwissen äußerst dürftig ist. Blöd dabei ist nur, das leider Elektronikteile vom Umtausch,
bzw. von der Rückgabe ausgeschlossen sind, aber irgendwo muss man ja anfangen. Vielleicht ist ja auch nur Schmutz der Übeltäter,
da der Fehler ja sporadisch auftritt. Ich werd mich demnächst mal dran machen und dann berichten. Ruf jetzt gleich mal beim freundlichen
an, was der Spass kostet.

Danke derweilen und allen einen schönen Tag.

Re: Fehlercode 18162 und mir nicht nachvollziehbare Auswirku

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 14:05
von Horch
Viel Erfolg. Und dran denken, Ersatzteile kannst Du über Sachsa bei AVP Autoland mit Rabatt für Mitglieder dieses Forums beziehen [icon_idea2.gif]

Grüße,

Horch