NOTLAUFMODUS ab ca. 80°C Getriebeöltemp. Bitte um Hilfe!
Verfasst: So 7. Dez 2014, 05:04
Hallo MTler!
Schön, das es Kundige Menschen gibt, die sich Probleme in Sachen MT zum Hobby gemacht haben! Bin nun leider auch einer von vielen MT-Problemfällen geworden, und bitte euch hiermit um Rat!
Ich bin zwar gelernter Mechatroniker (mitlerweile nicht mehr in der KFZ-Branche tätig), kann mir aber mit dieser MT-Materie auch nicht mehr helfen.
Hier die Tatsachen:
Fahrzeug: Audi A6 4B C5 Avant, 4.2l quattro, 300PS/400Nm, Mutlitronic, Erstzulassung: 04.2001, Motorkennbuchstabe: MSG, Getriebekennbuchstabe: FUL (EUS?).
210.000km
Symptome:
-1 Fahrzeug (Motor/Getriebe) kalt -> alles i.O., schaltet beim fahren sauber, eventuell ein leises mahlendes Geräusch im Lehrlauf aus Richtung Getriebe zu hören
(wenn man neben dem Auto steht), wobei ich mir nicht 100% sicher bin ob es wirklich vom Getriebe/Wandler kommt.
-2 Fährt man nun eine längere Zeit, sodass das Getriebe über ca. 80°C Getriebeöltemperatur erreicht->
Getriebe/Wandler hat diverse male Schlupf (mal mehr, mal weniger) beim, auch vorsichtigen Beschleunigen, dann schaltet das Getriebe alle Gänge selbstständig bis
zum 5. einzeln durch,dann ein kurzer Ruck->
Getriebe ist im Notlaufprogramm (PRNDS rot hinterlegt)->
Getriebe permanent nur noch im 5. Gang, dann muss logischerweiße, vor allem beim Anfahren der Wandler darunter leiden.
Startet man das Fahrzeug in diesem Zustand neu, beginnt alles ab Punkt 2.
-3 Fahrzeug (Motor/Getriebe) nach einer Stunde, je nach Außentemperatur, wieder abgekühlt->Alles beginnt von vorne.
Es sind keine Fehler im Getriebe oder Motorsteuergerät hinterlegt.
Habe bereits mit VCDS versucht Block 10 und 11 auszulesen, leider ist bei mir "Vorwärskupplung" und "Rückwärtskupplung" und deren A-Werte nicht zu finden.
Nun bitte ich euch um Hilfe, was denkt ihr, ist dafür verantwortlich?
Was ist zu tun?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Lucas
Schön, das es Kundige Menschen gibt, die sich Probleme in Sachen MT zum Hobby gemacht haben! Bin nun leider auch einer von vielen MT-Problemfällen geworden, und bitte euch hiermit um Rat!
Ich bin zwar gelernter Mechatroniker (mitlerweile nicht mehr in der KFZ-Branche tätig), kann mir aber mit dieser MT-Materie auch nicht mehr helfen.
Hier die Tatsachen:
Fahrzeug: Audi A6 4B C5 Avant, 4.2l quattro, 300PS/400Nm, Mutlitronic, Erstzulassung: 04.2001, Motorkennbuchstabe: MSG, Getriebekennbuchstabe: FUL (EUS?).
210.000km
Symptome:
-1 Fahrzeug (Motor/Getriebe) kalt -> alles i.O., schaltet beim fahren sauber, eventuell ein leises mahlendes Geräusch im Lehrlauf aus Richtung Getriebe zu hören
(wenn man neben dem Auto steht), wobei ich mir nicht 100% sicher bin ob es wirklich vom Getriebe/Wandler kommt.
-2 Fährt man nun eine längere Zeit, sodass das Getriebe über ca. 80°C Getriebeöltemperatur erreicht->
Getriebe/Wandler hat diverse male Schlupf (mal mehr, mal weniger) beim, auch vorsichtigen Beschleunigen, dann schaltet das Getriebe alle Gänge selbstständig bis
zum 5. einzeln durch,dann ein kurzer Ruck->
Getriebe ist im Notlaufprogramm (PRNDS rot hinterlegt)->
Getriebe permanent nur noch im 5. Gang, dann muss logischerweiße, vor allem beim Anfahren der Wandler darunter leiden.
Startet man das Fahrzeug in diesem Zustand neu, beginnt alles ab Punkt 2.
-3 Fahrzeug (Motor/Getriebe) nach einer Stunde, je nach Außentemperatur, wieder abgekühlt->Alles beginnt von vorne.
Es sind keine Fehler im Getriebe oder Motorsteuergerät hinterlegt.
Habe bereits mit VCDS versucht Block 10 und 11 auszulesen, leider ist bei mir "Vorwärskupplung" und "Rückwärtskupplung" und deren A-Werte nicht zu finden.
Nun bitte ich euch um Hilfe, was denkt ihr, ist dafür verantwortlich?
Was ist zu tun?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß Lucas