Seite 1 von 3

Bitte Hilfe mit Getriebe meines A6

Verfasst: So 7. Dez 2014, 15:46
von syborg2007x
Hallo liebe Gemeinde brauche mal eure Hilfe oder einen Rat

AUDI, A 6 III AVANT (4B5/4B/C5), 2.5 TDI V6 24V
Motorcode: BDG
Getriebe: GWY
Bauj: 07/2004
Frontantrieb

Wir haben uns nach langen sparen einen A6 gekauft da wir dachten da hätten wir Qualität und was ordentliches für die nächsten Jahren da wir Finanziell nicht so gut aufgestellt sind und auch 3 Kinder haben.

Lange gesucht und auch immer wieder angesehen. Haben uns sehr viel zeit gelassen um nicht die Katze im Sack zu kaufen. Hat wohl nicht wirklich was genutzt :(

Letzten Montag von Privat gekauft und angemeldet.
Nach einem langen ausflug und auch ohne probleme stolz wie Oskar *smiley*

Am Donnerstag Morgen habe ich dann bisschen rumgespielt und mal den Tempomaten ausprobiert. Plötzlich ein ruck und vom zweiten im ersten gang und die anzeige im FIS fing an zu blinken. Also die Ganganzeigen PRNDS.

Auto aus, Auto wieder an und alles gut ausser die Anzeige blinkte weiter.

Ab zum Audi und der meinte ich brauche einen Termin :( Dienstag vorbeibringen 100 euro zu prüfen mitbringen. Könnte ein Sensor sein aber auch der Steuergerät. 1400 Euro :(

Gestern musste ich zu unsere Tochter und dachte ok nehme ich den Wagen der läuft ja.
Auf der Bahn bei Tempo 140 Plötzlich ein ruck und der schaltet vom 6 runter in den ersten.

Am Rand abgestellt, nichts ging mehr ausser der erste gang.
Aus gemacht und kurz gewartet. Angemacht und konnte wieder fahren als wenn nichts gewesen wäre. Läuft ohne Probleme.

Bin dann hier zu uns zu einem Automatik Fachwerkstatt gefahren wo durch zufall auch der Chef da war. Der schloss den Laptop an und versuchte den Wagen auszulesen. Es kam aber immer nur das nichts im System wäre. Er meinte ich solle Montag morgen kommen er müsse mit der original Soft von VW da ran weil das System sperrt und die Bosch Soft das nicht könne.

Er meint das es zu 90% das Steuergerät wäre.
Der Wagen hat 190 tkm runter. Ob jemals Getriebe Öl gemacht wurde konnte mir niemand beantworten.

Kann das ganze auch durch altes Öl passieren ? Sollte ich lieber einen Getriebe Öl wechsel machen lassen für 200 als für 1400 Euro ein neues Steuergerät ?
Vorallen wenn ich lese das man Steuergeräte bei rhelectronics für kleines geld auch Reparieren kann und nicht immer sofort austauschen muss. Der aus der Werkstatt auch wie der bei Audi sofort, muss ein neues rein :(

Da habe ich das gefühl das ich verarscht werde. Die lassen das Reparieren oder holen ein gebrauchtes für 300-400 und lassen sich dann 1400 bezahlen für ein neues. Kann ja keiner nachvollziehen. Audi repariert sowieso nicht die bauen immer neu ein :(

Danke
cu syborg

Re: Bitte Hilfe mit Getriebe meines A6

Verfasst: So 7. Dez 2014, 16:58
von LBN57
Hi , schön das du hast den weg gefunden ; hier bist du richtig . Erst schau mal hier wer in deine nähe ( VCDS users ) findest : [External Link Removed for Guests] ( fehlerspeicher lesen ist ja A , dann kommt B, C.. ). Sicher , später , werden sich auch die profis melden . Dazwischen hast schöne lessestof . Super Forum . Gruss

Re: Bitte Hilfe mit Getriebe meines A6

Verfasst: So 7. Dez 2014, 23:44
von Horch
Hallo und Willkommen hier in diesem Forum,

für Dein Fehlerbild ist das CVT-Fluid nicht die Fehlerursache. Es geht wirklich Richtung Steuergerät bzw. Signalgeber. Halbwegs sicher kann man das sagen, wenn man das Fehlerprotokoll des STG hat. Bei 140 km/h in den 1. Gang hätten weder Getriebe noch Motor oder sonstige Bauteile überlebt. Es kann auch Richtung Platine unter dem Wählhebel gehen. Aber wie gesagt, Diagnoseprotokoll wäre hilfreich. Und lass Dir bitte nichts, aber auch gar nichts erzählen bevor Du das Diagnoseprotokoll hier eingestellt hast und entsprechende Rückmeldung hast. Ein Getriebespezialist, der keine MT auslesen kann, mag Spezialist sein, aber nicht für die MT. Scheint wohl das erste Mal gewesen zu sein, sonst wäre er ja nicht so überrascht gewesen zu sein, dass er die nicht auslesen kann. Da, so denke ich, bist Du definitiv nicht gut aufgehoben mit Deiner MT.
Einen Wechsel des CVT-Fluids solltest Du bei ungewisser Wartung der MT ebenso in Betracht ziehen. Falls Du es nicht selbst machen kannst, immer das entsprechende CVT-Fluid beistellen. Sollte eine Umölung erforderlich sein, immer 3 Wechsel in 100 km-Intervallen vorsehen.

Grüße,

Horch

Re: Bitte Hilfe mit Getriebe meines A6

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 07:38
von syborg2007x
Danke für die Hilfe. Wenn ich das Protokoll habe melde ich mich sofort wieder. Ich glaube hier bin ich richtig.
Cu

Re: Bitte Hilfe mit Getriebe meines A6

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 10:34
von syborg2007x
Der wollte wohl nicht das ich was mitbekomme.

Also hingefahren, aus dem Auto raus, er rein, Gerät angeschlossen, fehler ausgelesen (konnte gerade noch sehen was drauf stand) bevor ich fragen konnte hat der schon den Speicher gelöscht.

Zwei drei mal hin und her gefahren und meinte Steuergerät. Als ich fragte warum er den mir nicht gezeigt habe was da stand meinte er nur, als leihe wäre das nicht so wichtig weil ich ja mit den fehlern nichts anfangen könnte. Ich denke der will nicht das ich noch woanders hinfahre um mir eine zweite Meinung zu holen.

Das konnte ich mitnehmen
17100 42CC P0716 Geber für Getriebeeingangsdrehzahl-G182 unplausibles Signal
17105 42D1 P0721 Geber für Getriebeausgangsdrehzahl-G195 unplausibles Signal
18206 471E P1798 Geber 2 für Getriebeausgangsdrehzahl-G196 unplausibles Signal

Er meinte auch das er nicht Steuergeräte Reparieren lässt. Hatte das einmal gemacht und nach 4 Monaten ärger gehabt weil der gleiche fehler wieder auftratt und er das nicht nochmal mache.

Tja jetzt sitze ich auf der Karre und schau blöd aus der wäsche. Der blöde killt alles. Ich will auch nicht auf der bahn gehen und den scheuchen um den Fahler zu provozieren bis mir die Karre um die Ohren fliegt.
Aber nach dem will ich auf keinen fall mehr hin. Hab das gefühl das der so einer ist. Reparieren lassen und für neu abrechnen.

Weiß jemand rat von euch

Danke
cu

Re: Bitte Hilfe mit Getriebe meines A6

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 11:04
von coupe110
Wenn es die Fehler sind, dann ist es das Steuergerät.
Ausbauen und dann zu rhelectronics senden.
Anleitung haben wir hier im Forum zum Stg Ausbau

Re: Bitte Hilfe mit Getriebe meines A6

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 11:24
von LBN57
Hi , erstmal ne nette private wercksttat , oder freund mit hebebühne , grube , welche werckzeuge , suchen , finden , bitte lies : [External Link Removed for Guests] , öl ablassen , SteuerGerät ausbauen , reparieren , wieder ein bauen ( 2 neue dichtungen vorher kaufen : [External Link Removed for Guests] ) , frisches CVT öl ( gibts nicht nur by Audi ) min. 4 L ,
[External Link Removed for Guests] , rein , adaptionfahrt per VCDS , [External Link Removed for Guests] , und endlich freude am fahren haben . [icon_confusednew.gif] . ;) Hab was vergessen ? Einige tage solltest du nehmen , gut ding ... Gruss

Re: Bitte Hilfe mit Getriebe meines A6

Verfasst: Mo 8. Dez 2014, 11:35
von Horch
Es gibt noch die theoretische Möglichkeit, dass nur die Magnetgeber verdreckt sind. Wäre schon komisch, wenn genau alle Sensoren im STG für die Drehzahlgeber ausfallen. Kann man kontrollieren, wenn man sowieso das STG ausbauen muss. Ist auf den Magneträdern eine dicke Schicht aus Abrieb, dann säubern und hoffen.

Grüße,

Horch

Re: Bitte Hilfe mit Getriebe meines A6

Verfasst: Di 9. Dez 2014, 09:02
von syborg2007x
Rh ist 650 km von mir entfernt. Leider habe ich keine Bühne und kenne auch niemanden. Alle Werkstätten winken ab. Wollen das nicht machen. Komme aus dem Ruhrgebiet bei Gelsenkirchen. Wenn da jemand was kennt wäre ich echt dankbar für eine Meldung. Nächsten woche kann ich in Hannover anrufen da klappt es vielleicht noch bis Weihnachten. Danke Cu

Re: Bitte Hilfe mit Getriebe meines A6

Verfasst: Di 9. Dez 2014, 09:12
von LBN57
Hi , hast auch hier geschaut ? [External Link Removed for Guests] . Gruss