Seite 1 von 2
Fehlercode 17101 und 18161 kein Rückwärtsgang mehr
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 14:27
von Konifahrwerk
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem einen Audi A6 Avant 1,9 TDI mit Multitronicgetriebe und einer Laufleistung von 160000 Kilometern.
Die ganze Zeit lief er ohne Probleme.Seit gestern Abend. Ich startete den Motor und wunderte mich darüber, dass die Anzeige der Gänge in der Instrumententafel rot aufleuchtete. Blinken tut es nicht aber alle Fahrstufen leuchten rot auf.
Der Rückwärtsgang wird nicht mehr aktiviert und allgemein lässt sich der Schalthebel sehr leicht ohne Widerstand bewegen, außer ich stelle ihn auf P und D. Er fuhr auch auf Fahrstufe R und N nach vorne. Habe heute die Fehler auslesen lassen. Dabei kam heraus: 17101 - Geber für Getriebedrehzahl und 18161 - Schalter für Tiptronic unplausibles Signal. Habe die Fehler gelöscht. Seit dem leuchten zwar die Fahrstufen im FIS nicht mehr, aber wenn ich auf D schalte, ist im Display S markiert. Und wenn ich auf P schalte, ist im Display N markiert. Der Rückwärtsgang geht nach wie vor nicht rein.
Hat einer von euch eventuell ein ähnlches Problem gehabt oder kann mir Ratschläge geben, woran es liegen könnte?
Vielen lieben Dank schon einmal im Voraus!
Liebe Grüße
Steven
Re: Fehlercode 17101 und 18161 kein Rückwärtsgang mehr
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 14:30
von Konifahrwerk
...achso und wenn ich manuell schalten will und den Schalthebel nach rechts umlege, passiert nichts in der Instrumententafel
Re: Fehlercode 17101 und 18161 kein Rückwärtsgang mehr
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 14:50
von Horch
Hallo und Willkommen hier in diesem Forum,
der Fehler 18161 deutet auf eine defekte Platine hin, die unter dem Schalthebel eingebaut ist. Dieser Fehler verursacht auch die Anzeige im KI.
Der Fehler 17101 kann ein defektes STG oder ein verdrecktes Magnetgeberrad bedeuten. Erstmal nicht tragisch, da die MT dann Ersatzwerte von anderen Sensoren nimmt. Sollte trotzdem mittelfristig behoben werden.
Grüße,
Horch
Re: Fehlercode 17101 und 18161 kein Rückwärtsgang mehr
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 15:47
von Konifahrwerk
Hallo Horch vielen lieben Dank für deine schnelle und hilfreiche Antwort.
Also ist der Fehler 17101 erstmal nicht so tragisch? Wenn ich die defekte Platine ersetze, müsste es wieder gehen?
Weißt du zufällig noch, wie ich herausbekomme, ob eine und wenn ja welche Platine defekt ist?
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Liebe Grüße
Steven
Re: Fehlercode 17101 und 18161 kein Rückwärtsgang mehr
Verfasst: Mi 10. Dez 2014, 16:06
von Horch
Es gibt unter der Schaltkulisse nur eine Platine. Die kannst Du als Mitglied dieses Forums mit bis zu 35% Rabatt über Sascha bei AVP Autoland bestellen. Musst Sascha nur Deine FIN mitteilen, dann bekommst Du schon das richtige Teil.
Bei 160tkm steht sowieso bald ein Wechsel des CVT-Fluids an. Den würde ich vorziehen und vorher die Magneträder inspizieren sowie das STG zur Überprüfung nach RH electronics schicken. Auch dort bekommst Du den Foren-Rabatt. Wie gesagt, bis jetzt noch kein kritischer Fehler. Aber meistens holt einen sowas nachts um 1:30 bei -20 Grad im Schneegestöber ein....
Grüße,
Horch
Re: Fehlercode 17101 und 18161 kein Rückwärtsgang mehr
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 16:10
von Konifahrwerk
Vielen Vielen Dank für deine Hilfe und Unterstützung Horch
Ich werde mich heute Abend mal mit einem befreundeten Mechaniker ans Werk machen
Liebe Grüße
Steven
Re: Fehlercode 17101 und 18161 kein Rückwärtsgang mehr
Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 14:24
von Konifahrwerk
Hallo Horch,
ich habe nochmal eine kurze Frage. Ist das die Platine, die du meinst? Habe gestern mal alles auseinander genommen. Der schwarze Fleck auf der Platine ist nicht normal oder?
Lieben Dank schon einmal im Voraus und liebe Grüße
Steven
Platine.jpg
Platine 2.jpg
Re: Fehlercode 17101 und 18161 kein Rückwärtsgang mehr
Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 15:06
von Horch
Genau, das ist die Platine. W enn der schwarze Fleck sich nicht entfernen läßt, ist der nicht normal. Scheint eine Multi-Layer Platine zu sein. Dann kann die Färbung von einer darunter liegenden Leiterbahn verursacht worden sein.
Grüße,
Horch
Re: Fehlercode 17101 und 18161 kein Rückwärtsgang mehr
Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 18:18
von Konifahrwerk
Hallo Horch,
vielen lieben Dank für die erneute schnelle Antwort. Ich habe die Platine heute von einem befreundeten Elektrotechniker durchmessen lassen. Die Messung ergab keinerlei Beanstandungen.
Ich wollte mir bei Audi eine neue bestellen, doch falls sie es nicht ist, könnte ich sie nicht zurückgeben. Aus diesem Grund habe ich sie noch einmal eingebaut, nachdem ich die Magnete gereinigt hatte. Der schwarze Fleck ließ sich wieder entfernen. Leider tritt noch das gleiche Problem auf.
Das komische ist, wenn ich nur den Schalthebel betätige, ohne dass das Schaltelement angeschlossen ist, tritt genau das gleiche Problem auf mit den Gängen. Also das Auto ernennt nur S und P.
Kann es trotzdem an der Platine liegen? Dann würde ich mir eine neue bestellen.
Liebe Grüße und nochmals vielen Dank für deine Hilfe!!!
Steven
Re: Fehlercode 17101 und 18161 kein Rückwärtsgang mehr
Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 19:57
von Horch
Hallo,
natürlich können es noch die Steckkontakte an der Platine, am Getriebe sowie Aderbruch im Kabelbaum sein. Ich schicke Dir mal eine Übersicht per PN, wo das etwas deutlicher wird.
Grüße,
Horch