Multitronic Fehler Steuergerät / Getriebe?
Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 11:16
Hallo aus Wien!
Habe Euer Forum schon ein paar Wochen verfolgt und mich jetzt entschieden selbst auch anzumelden, da hier offensichtlich echte Profis unterwegs sind. Ich habe mir vergangenes Jahr einen gebrauchten A6 / BJ 2002 / Multitronic zugelegt. Nun hat die Kiste ein markantes Problem mit der Schaltung (war mir beim Kauf auch bewußt). Eigentlich würde ich dieses gerne selbst lösen, kenne aber die Systematik der Steuerung überhaupt nicht - bin aber interessiert. Folgendes Problem besteht:
Beim Wegfahren im kalten Zustand (also jetzt wenn 4 bis 5 Grad sind), leuchtet das "D" im Display normal. Das dauert wenn es kalt ist, ca. 3 bis 5 Minuten (je nach Motorbelastung), blinkt dann noch ein paar mal (abhängig ob der Motor zieht oder ob das Auto rollt) und geht dann IMMER komplett aus. Fahren kann man eigentlich normal weiterhin. Jedoch ist das Problem beim Rückwärtsgang dann da, dass die Kiste keinen Zug mehr hat. Es rollt zwar, beim Gas geben heult der Motor auf, es stinkt dann irgendwann ein bißchen aber es kommt kein Zug. Erst wenn man kurz auf "N" geht und dann wieder auf "R" blinken alle 4 Indikatoren - dann gibt es Zug. Die Rückwärtsfahrleuchten gehen dann auch. Macht man das nicht, bleibt die "D" Anzeige meistens aus. Allerdings: Wenn man den Motor länger belastet, die Öltemperatur auch rauf geht (so ab ca. 90°), geht die "D" Einstellung meistens wieder. Es dürfte sich meiner Meinung nach um ein thermisches Propblem entweder in der Steuerung oder bei einem Hall-Sensor handeln (oder?)? Mir fällt noch auf wenn man ein paar Minuten wirklich steil bergauf fährt (also das Getriebe stark belastet) riecht es immer etwas komisch nach heißem Öl oder so... stinkt also ein bißchen - bin mir aber nicht ssicher ob das wirklich das Getriebe ist oder der Motor (verliert unten etwas Öl) - muss auch gemacht werden. Übrigens ist es auch so, wenn alle 4 Indikatoren blinken kann man mit der Tiptronic normal schalten - fährt man aber los ohne vorher das "N" austzuwählen, kann man nicht schalten. Dann ist das Bergabfahren auch etwas mühsam. Obwohl bei mehrmaligem Bremsen die Steuerung dann scheinbar doch die Motordrehzahl erhöht und somit die Motorbremse dann wieder funktioniert. Komisch verhält sich das Getriebe auch wenn man bergauf wegfahren will und steil nach oben steht bzw. wenn man auf eine Rampe fährt und gleichzeitig bremst - dann dürfte die Steuerung nicht erkennen, daß man eigentlich stehen bleiben will und kuppelt nicht aus, was sich dann plötzlich in einem starken Ruck zeigt wo man glaubt, das man nicht ausgekuppelt hätte (bei einem Schalter) und der Motor dann fast abstirbt (ist mir noch nicht oft, aber doch passiert).
Meine Frage ist nun: kann man das lokalisieren mit dem Fehler? Ist es eher im Getriebe oder in der Steuerung? Kann ich die Steuerung selbst reparieren? Es gibt in Berlin einige Firmen, denen man das Ding schicken kann - 300,- ablegt, dann wieder zurückbekommt und wieder in der Werkstatt einbauen muss. Ich habe leider keine Hebebühne - weshalb jede Aktion etwas mühsam ist.
Danke für eventuelle Kommentare oder HIlfe gleich mal im Voraus!
Marco
Habe Euer Forum schon ein paar Wochen verfolgt und mich jetzt entschieden selbst auch anzumelden, da hier offensichtlich echte Profis unterwegs sind. Ich habe mir vergangenes Jahr einen gebrauchten A6 / BJ 2002 / Multitronic zugelegt. Nun hat die Kiste ein markantes Problem mit der Schaltung (war mir beim Kauf auch bewußt). Eigentlich würde ich dieses gerne selbst lösen, kenne aber die Systematik der Steuerung überhaupt nicht - bin aber interessiert. Folgendes Problem besteht:
Beim Wegfahren im kalten Zustand (also jetzt wenn 4 bis 5 Grad sind), leuchtet das "D" im Display normal. Das dauert wenn es kalt ist, ca. 3 bis 5 Minuten (je nach Motorbelastung), blinkt dann noch ein paar mal (abhängig ob der Motor zieht oder ob das Auto rollt) und geht dann IMMER komplett aus. Fahren kann man eigentlich normal weiterhin. Jedoch ist das Problem beim Rückwärtsgang dann da, dass die Kiste keinen Zug mehr hat. Es rollt zwar, beim Gas geben heult der Motor auf, es stinkt dann irgendwann ein bißchen aber es kommt kein Zug. Erst wenn man kurz auf "N" geht und dann wieder auf "R" blinken alle 4 Indikatoren - dann gibt es Zug. Die Rückwärtsfahrleuchten gehen dann auch. Macht man das nicht, bleibt die "D" Anzeige meistens aus. Allerdings: Wenn man den Motor länger belastet, die Öltemperatur auch rauf geht (so ab ca. 90°), geht die "D" Einstellung meistens wieder. Es dürfte sich meiner Meinung nach um ein thermisches Propblem entweder in der Steuerung oder bei einem Hall-Sensor handeln (oder?)? Mir fällt noch auf wenn man ein paar Minuten wirklich steil bergauf fährt (also das Getriebe stark belastet) riecht es immer etwas komisch nach heißem Öl oder so... stinkt also ein bißchen - bin mir aber nicht ssicher ob das wirklich das Getriebe ist oder der Motor (verliert unten etwas Öl) - muss auch gemacht werden. Übrigens ist es auch so, wenn alle 4 Indikatoren blinken kann man mit der Tiptronic normal schalten - fährt man aber los ohne vorher das "N" austzuwählen, kann man nicht schalten. Dann ist das Bergabfahren auch etwas mühsam. Obwohl bei mehrmaligem Bremsen die Steuerung dann scheinbar doch die Motordrehzahl erhöht und somit die Motorbremse dann wieder funktioniert. Komisch verhält sich das Getriebe auch wenn man bergauf wegfahren will und steil nach oben steht bzw. wenn man auf eine Rampe fährt und gleichzeitig bremst - dann dürfte die Steuerung nicht erkennen, daß man eigentlich stehen bleiben will und kuppelt nicht aus, was sich dann plötzlich in einem starken Ruck zeigt wo man glaubt, das man nicht ausgekuppelt hätte (bei einem Schalter) und der Motor dann fast abstirbt (ist mir noch nicht oft, aber doch passiert).
Meine Frage ist nun: kann man das lokalisieren mit dem Fehler? Ist es eher im Getriebe oder in der Steuerung? Kann ich die Steuerung selbst reparieren? Es gibt in Berlin einige Firmen, denen man das Ding schicken kann - 300,- ablegt, dann wieder zurückbekommt und wieder in der Werkstatt einbauen muss. Ich habe leider keine Hebebühne - weshalb jede Aktion etwas mühsam ist.
Danke für eventuelle Kommentare oder HIlfe gleich mal im Voraus!
Marco