Seite 1 von 1

Fehlercode P178F Druckreglermangnetventil

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 19:33
von m.doc
hallo an alle bin neu hier und hoffe das mir jemand hier helfen kann zu meinen problem habe einen 2,7 a6 mit dem 0AN multitronic mit ca. 65000km drauf.
1.öl wurde erneuert
2.FZ funktioniert top was leistung und schaltvorgänge betrifft
3.fehler löschen geht bis zündung eingeschaltet und die bremse betätigt wird

danke im voraus für die antwort

Re: Fehlercode P178F Druckreglermangnetventil

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 20:07
von coupe110
Welcher Fehler steht denn drin.

Gesendet von meinem Nexus 5

Re: Fehlercode P178F Druckreglermangnetventil

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 20:33
von m.doc
Fehlercode P178F Druckreglermangnetventil

Re: Fehlercode P178F Druckreglermangnetventil

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 20:46
von coupe110
Aus welchen Steuergerät ist der Fehler? Ist der mit VCDS ausgelesen?

Re: Fehlercode P178F Druckreglermangnetventil

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 21:02
von m.doc
wurde mit einen gutmann ausgelesen, comp. fehlerspeicher ausgelesen, fehlerspeicher getiebe wurde er angezeigt

ein zweiter fehler der angezeigt wurde ist im komfort abgelegt 1043 ohne erklärung

Re: Fehlercode P178F Druckreglermangnetventil

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 21:08
von Horch
Ich tippe auf N215/N216 im Schieberkasten. Evtl. verschmutzt. CVT-Fluid ablassen, Steuergerät raus, Schieberkasten raus, Schieberkasten öffnen und reinigen. Ist nur ein Wechsel des CVT-Fluids gemacht worden, oder eine gut gemeinte Spülung?

Grüße,

Horch

Re: Fehlercode P178F Druckreglermangnetventil

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 21:16
von m.doc
erstmals danke horch für die schnelle antwort
es ist nur ein öl wechsel gemacht worden und der filter was aussen in der leitung ist gespühlt worden

wenn ich dich richtig verstehe muss es ausgebaut werden wil mit einer getriebe spühlung ich den fehler nicht beseitigen kann?

Re: Fehlercode P178F Druckreglermangnetventil

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 22:55
von Horch
Es sollte zunächst eine zuverlässige Fehlerdiagnose vorgenommen werden. Die Gutman-Tester kenne ich nicht, daher ist mir die Zuverlässigkeit in Bezug auf Fehlercodes nicht bekannt. Bei Unsicherheit rate ich daher erstmal zu einem Besuch einer Fachwerkstatt. Bei einem konkreten Fehlerprotokoll können wir hier viel treffsicherer Tipps geben.

Grüße,

Horch