Seite 1 von 1

Multi Ruckt beim Beschleunigen

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 15:15
von lubusch
Moin

War heute bei einem Kollegen Fehlerspeicher und Messwertböcke auslesen. weil er Probleme mit seiner MT hat(Rucken beim Beschleunigen).
Erst einmal Daten zum Fahrzeug:
Audi A6 4B 5
2,5 TDI Bj.2002 Gesamtlaufleistung 141Tkm
MKB: AYM
GKB: FSC
Es ist noch eine 6 Lamellen Kupplung.


Habe Fehlerspeicher ausgelesenen,es war kein Fehler hinterlegt.
Es wurde vor kurzem ein Getriebe CTV-Fluid Wechsel vorgenommen,(aller erster Fluid wechsel bei Audi direkt 74 891 Km)wobei ich bis Jetzt noch nicht weis welches Fluid genommen wurde(bekomme noch die Genaue Bezeichnung)
Auf der Rechnung stand nur,CTV-Fluid FEB 5liter
Habe dann mal eine Kupplungsadaptionfahrt gemacht und die werte sind meiner Meinung nach im Grünen Bereich.(dieses habe ich zwei mal hintereinander durchgeführt um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten)
MB10 : 0.265A
MB11 : 0.255A
Die Adaption Klappte auf Anhieb sofort nach dem ersten mal Vorwärts wie Rückwärts auch gleich beim ersten mal.
Nun zu den Symptomen.
Nach einlegen der Fahrstufe D, rollt er geschmeidig an sobald ich dann etwas Stärker beschleunige, gibt es 2-3 ruckler und danach beschleunigt er zügig durch und es treten keine weiteren ruckler auf.
In der schaltgasse 1-6 keine ruckler festzustellen.
Es sind auch keine Geräusche wahrnehmbar,absolut nichts zu Hören.
Er sagte mir das dieser Fehler schon seit 5 Jahren existiert. [icon_shocked.gif]
Meine Vermutung ist das die Kette kurz durchrutscht oder eben die Lamellen nicht mehr richtig greifen.
Was meint ihr dazu?Liege ich mit meiner Diagnose richtig?
Bin gerne Bereit dazu zu lernen.

Re: Multi Ruckt beim Beschleunigen

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 16:19
von Horch
Moin Manfred,

bei dem Fluid dürfte es sich um das Febi 27975 CVT Getriebeöl handeln. Da Febi selbst kein Fluid herstellt, dürfte es sich um das Gulf CVT Fluid handeln, da es die gleichen Daten hat.

Ich würde auch auf die Kupplung tippen. Also gleich Umrüstung auf 7 Lamellen, kleines Wellness-Paket für die MT und gut ist.

Grüße,

Horch

Re: Multi Ruckt beim Beschleunigen

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 16:43
von Mops
Hi Manfred
Wenn du was brauchst dann sag Bescheid [icon_biggrin.gif]

Re: Multi Ruckt beim Beschleunigen

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 16:54
von lubusch
Danke horch für die Bestätigung.
Was meint ihr wie lange kann er damit noch fahren,ohne größere Schäden damit zu verursachen?
Der Gedanke ist eigentlich es im August,wenn wir das Treffen haben zu Reparieren,falls es bis dahin nicht schlimmer wird.
Da hätten wir ein Getriebe vor Ort zum Reparieren,wäre sogar das ein messen der Lamellen mit dabei.
Mit dem Kollegen hatte ich schon darüber gesprochen,wäre ihm auch recht.

Re: Multi Ruckt beim Beschleunigen

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 16:55
von lubusch
Mops hat geschrieben:Hi Manfred
Wenn du was brauchst dann sag Bescheid [icon_biggrin.gif]
Sagte ja schon: Du bist mein Held :P [icon_wink2.gif]

Re: Multi Ruckt beim Beschleunigen

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 16:56
von Mops
[icon_blushnew.gif] [icon_biggrin2.gif]

Re: Multi Ruckt beim Beschleunigen

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 17:10
von lubusch
@Mops
Kannst ja schon mal raussuchen was wir alles für das kleine Wellness packtet brauchen,Aufrüstung 7 Lamellen.
CVT-Fluid würde ich das Mannol nehmen,oder das Ravenol,sind ja gute erfahrungen mit gemacht worden.
Dann weiß mein Kollege schon mal was für Kosten auf ihn zukommen.
Brauchst du die Fahgestellnummer noch?

Re: Multi Ruckt beim Beschleunigen

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 17:18
von Mops
Ich suche morgen alles raus. Ja kannst mir schicken

Re: Multi Ruckt beim Beschleunigen

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 17:21
von lubusch
Mops hat geschrieben:Ich suche morgen alles raus. Ja kannst mir schicken
Hast ne PN

Re: Multi Ruckt beim Beschleunigen

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 17:23
von Mops
Super