Seite 1 von 15

Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 15:09
von michail181
Hallo zusammen,

ich bin kurz davor mein Auto in den Kanal zu schmeißen. Nur Probleme mit dem dämlichen Getriebe!

Meine Anfangsprobleme habe ich hier geschildert: [External Link Removed for Guests]

Das Getriebe habe ich wieder zusammengebaut mit allen neuen Dichtungen. Öl aufgefüllt. Als ich rückwärts aus der Halle für eine Adaptionsfahrt fahren wollte hat das Getriebe angefangen richtig heftig zu ruckeln/schlagen. In dem Moment dachte ich, dass mir das ganze Getriebe um die Ohren fliegt. Das Auto wurde dann rausgeschoben, weil ich lieber vorwärts versuchen wollte. Vorwärts war es jedoch etwas besser, aber ich musste Gas geben damit ich vom Fleck komme und dann hat das Getriebe wieder ein mal geschlagen. Beim Stillstand wurde das Auto Stück nach vorne geschoben und fast abgewürgt. Eine Adaptionsfahrt war ebenfalls nicht möglich. Die Grenzwerte wurden deutlich überschritten und im Fehlerspeicher vom Getriebe stand das hier:

1 Fehler gefunden:
17111 - Drehzahlsignal vom Motorsteuergerät
PO727 - 000 - Kein Signal
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl : 96 /min
Drehzahl: 0 /min
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 2.0
Drehmoment 22.0 Nm
Temperatur: 60.0°C
DK Winkel: 0.0°
Binärwert: 101001

Das Auto habe ich erst mal wieder abgestellt. Beim Aussteigen ist mir aufgefallen, dass es wohl nach Kupplung gerochen hat. Jetzt weiß erst mal nicht was ich machen soll...

Mein persönlicher Fazit: Nie wieder Multitronic...

Gruß Michael

Re: Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 20:53
von Horch
Hallo,

was ein Ärger. Aber lass Dich nicht unterkriegen. Kontrolliere doch bitte mal die Getriebeeingangs- und Ausgangsdrehzahlen. Sind die ok? Dann Steckverbindung nochmal säubern. Und Motordrehzahl im MSG prüfen. Ist das alles ok, würde ich das GSG prüfen lassen.

Grüße,

Horch

Re: Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 10:30
von michail181
Im Motorsteuergerät waren die Drehzahlen richtig. Nur im Getriebesteuergerät hat er das nicht richtig bekommen. Da stand von Information der Motordrehzahl am Getriebe fehlt, irgend sowas auf jeden Fall

Re: Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 15:45
von michail181
Keiner sonst eine Idee?

Re: Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 17:10
von coupe110
Du hast doch sicherlich auch einen Eintrag im Fehlerspeicher oder?

Re: Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 17:15
von michail181
Siehe oben

Re: Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 17:30
von coupe110
[External Link Removed for Guests]

Re: Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 17:40
von michail181
Liegt also am Steuergerät. Ich wollte das auch mal zur Überprüfung schicken. Da wird noch von einem Drehzahlgeber gesprochen. Wo sitzt dieser denn? Habe gehört dass bei manchem Modellen ein Sensor zwischen Motor und Getriebe sitzen sollte. Ist damit dieser gemeint?

Re: Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Verfasst: So 1. Mär 2015, 14:18
von Fly-Planet
Zwischen Getriebe und Motor sitzt der Klopfsensor/Drehzahlsensor-Kurbelwelle
Wenn dieser nicht funktioniert, springt der Motor nicht an.
Ich vermute Wie Horch schon geschrieben hat, Kabelverbindung oder Getriebe Steuergerät.
Das beschriebene verhalten vom Getriebe ist einleuchtend auf Grund des Fehlers „17111 - Drehzahlsignal vom Motorsteuergerät“
Vorausgesetzt der Motor läuft sauber durch, würde ich den Kabelstrang zum Getriebe genauer prüfen, sind Stecker und Kabel in Ordnung, Ist der Fehler im Getriebesteuergerät zu suchen.

Gruß, Peter

Re: Getriebe wieder eingebaut, es schlägt beim Anfahren

Verfasst: So 1. Mär 2015, 15:20
von michail181
Vielen Dank für die hilfreiche Beteiligung! Um das Problem zu lösen habe ich auch lange nachgedacht. Eigentlich kann es nur am Schieberkasten, Steuergerät oder Verkabelung liegen. Diese Teile werde ich wohl genau unter Lupe nehmen. Steuergerät schicke ich zur Überprüfung zur RH Electronics. Von der Verkabelung werde ich Mantel aufmachen und gucken ob dieser in Ordnung ist. Nun weiß ich überhaupt nicht was ich mit dem Schieberkasten anstellen soll. Es ist einfach ein Stück Metall mit Kanälen und Ventilen....

Gruß Michael