Audi A6 Avant Ruckeln bei Tempo 30-45 + Schleifgeräusch

Unterstützung bei Reparaturen
Hamburger2012
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Sep 2012, 17:25
12
Auto: Audi A6 Avant C5/4B
Motorkennbuchstabe: AQD
Getriebekennbuchstabe: DZN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Audi A6 Avant Ruckeln bei Tempo 30-45 + Schleifgeräusch

Beitrag von Hamburger2012 »

Moin Moin aus Hamburg,
toll, daß es so ein klasse Forum gibt.
Ich hoffe, daß Ihr mir auch weiter helfen könnt.

Ich fahre einen Audi A6 Avant C5/4B V6 2.8 mit Multitronic-Getriebe, Baujahr 2000 mit knapp unter 160.000 km runter. In 8 Jahren bin ich ca. 120.000 km überwiegend in der Stadt gefahren. Der letzte Getriebeölwechsel war bei ca. 120.000 km. Fahrzeug-Identnr. WAUZZZ4BXXXXXXXXX

Seit kurzem habe ich, wenn Motor/Getriebe warm sind, folgende Probleme:

a. Bei Tempo 30 - 45 km/h und ca. 1.400 U/min (entspricht dem Mitschwimmen im Stadtverkehr) habe ich Schaltruckeln. Fahre ich bewußt in diesem Bereich (1.400 – 1.500 U/min) ist das Ruckeln stärker.
b. Bei Tempo 30 - 45 km/h und ca. 1.600 U/min springt zusätzlich der Drehzahlmesser beim Gangwechsel der Automatik leicht (um 100 – 200 U/min).
c. Bei Tempo 30 - 45 km/h und ca. 1.200 U/min geht es (nervt nur die nachfolgenden Autofahrer), Bei 2000 U/min und mehr kein Problem.
d. Bei 1.500 bis 1.800 U/min hört man den Schaltvorgang als schleifendes Geräusch (bei geschlossenen Fenstern, ohne Radio). Klingt blöde, hört sich aber an wie „grrrub“ oder „wrrrub“.
e. Wenn man es provoziert, sprich konstant bei 1.400 beschleunigt, hört man es auch bei 1.400 bis 1.200 beim Runterschalten des Getriebes und bis Tempo 65 km/h + leichtem Ruckeln. Gehe ich währenddessen leicht vom Gas und beschleunige danach sanft ist nichts zu hören und kein bzw. minimales Ruckeln zu spüren.

Beim Bremsen oder Rückwärtsgang oder Fahren über 110 km/h keine Probleme.

Dies ist alles noch beginnend, denn ich fahre den Wagen in der Regel moderat.

Was kann das sein und was sollte ich tun? z.B. Getriebereinigung/-Ausschlemmen, Steuergerät etc. oder ein richtiger Defekt?

Ich bin selbständig und kann mir "eigentlich" keinen verlorenen Arbeitstag leisten. Kann helfen, bin aber kein Schrauber.

So ich habe, so gut es geht, versucht die Probleme zu schildern.
Eine Fern-Diagnose bzw. ein Rat wie ich weiter vorgehen sollte und was jetzt zu tun ist bzw. mit welchen Kosten ich rechnen muß, wäre eine große Hilfe.

Eventuell könnt Ihr mir auch eine fähige Multitronic-Werkstatt oder jemanden im Großraum Hamburg empfehlen?

Gruss aus Hamburg
Zuletzt geändert von Manemm am Do 6. Sep 2012, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fahrgestellnummer unkenntlich gemacht für Öffentlichkeit - Manemm
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Audi A6 Avant Ruckeln bei Tempo 30-45 + Schleifgeräusch

Beitrag von Manemm »

Hallo Hamburger2012,


erstmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum. Bei uns bist du mit so einem Problem an der Richtigen Stelle.

Wie du sicherlich gesehen hast haben ESP2201 und ich das Thema Multitronic zum HObby gemacht.
Wir zerlegen in der Freizeit sehr gerne so einige Getriebe und Rep. diese wieder. Und dies zum NULLTARIF.
Das bedeutet die Arbeit von uns ist kostenlos nur die Teile und Werkstatt kosten wie Miete oder ausbau des Getriebes muss bezahlt werden.
Somit können wir auch ganz oft die Getriebe für sehr günstigen Preis Rep. Die meisten Rep. liegen zwischen 400- 1000.


So nun zu deinem Getriebe.

Soweit ich gesehen habe ist dies ein 2,8 Benziner A6 4B
Ruckelt dieser nur wenn er warm ist oder auch wenn er kalt ist und du gleich losfährst.

Hat die Ganganzeige schon mal geblinkt?

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
akan
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 2. Sep 2012, 09:39
12
Auto: A6 4B 2.8l V6 LPG
Motorkennbuchstabe: AQD
Getriebekennbuchstabe: DZN
Wohnort: 63607 Wächtersbach (hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Audi A6 Avant Ruckeln bei Tempo 30-45 + Schleifgeräusch

Beitrag von akan »

sieht so aus als hättest du ähnliche sympthome wie ich .. mal schaun was rauskommt ...
Hamburger2012
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Sep 2012, 17:25
12
Auto: Audi A6 Avant C5/4B
Motorkennbuchstabe: AQD
Getriebekennbuchstabe: DZN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Audi A6 Avant Ruckeln bei Tempo 30-45 + Schleifgeräusch

Beitrag von Hamburger2012 »

Danke für die schnelle Antwort und sehr beruhigend zu wissen, daß es eben doch Leute gibt die sich mit diesem Getriebe auskennen.

Also, nur wenn er warm ist. Beim Start und bis 5 - 10 Minuten danach ist alles gut. Keine Anzeigen.

Übrigens: Ich möchte mal ne Lanze für die Multitronic brechen. Meines Erachtens das Beste Getriebe und bei mir läuft es seit 12 Jahren.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Audi A6 Avant Ruckeln bei Tempo 30-45 + Schleifgeräusch

Beitrag von Manemm »

Saugstrahlpumpenhülse!!!



Das hier ist dein Defekt:

[External Link Removed for Guests]


Kann man reparieren... auch ziemlich günstig aber man muss das komplette Getriebe zerlegen da die Saugstrahlpumpe das letzte teil ist was man ausbauen kann...

Wenn es gleich offen ist sollten auch Verschleißteile wie Dichtungen Ölfilter etc. gleich mitgewechselt werden.
Genauso sollten die Lamellen mitgewechselt werden kostet ca. 65 Euro.

Kosten OHNE öl und OHNE ausbau ca 350 -400 Euro....


Genauere Diagnose kann ich stellen wenn ich Messwert block 10 und 11 vom Getriebe habe.

Anleitung dazu findest du hier. Evtl. lässt du es durch Audi oder VW auslesen was die teurige Variante ist, oder du suchst dir einen VCDS User. Die machen das Kostenlos oder für nen 5er in die Kaffeekasse.

[External Link Removed for Guests]


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Hamburger2012
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Sep 2012, 17:25
12
Auto: Audi A6 Avant C5/4B
Motorkennbuchstabe: AQD
Getriebekennbuchstabe: DZN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Audi A6 Avant Ruckeln bei Tempo 30-45 + Schleifgeräusch

Beitrag von Hamburger2012 »

Interessante Links. Schon etwas gelernt!

Ich werd mir jetzt jemand suchen bei dem ich die Daten auslesen lassen kann und melde mich dann wieder.

Ah und der Preis beruhigt mich etwas. Da letztens erst die Querlenker, Lager und Dämpfer dran waren, dachte ich schon dies wäre der finale Schuss.

Wenn ich Zahlen habe teile ich sie mit. Bis dann erstmal und Tschüss
Hamburger2012
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Sep 2012, 17:25
12
Auto: Audi A6 Avant C5/4B
Motorkennbuchstabe: AQD
Getriebekennbuchstabe: DZN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Audi A6 Avant Ruckeln bei Tempo 30-45 + Schleifgeräusch

Beitrag von Hamburger2012 »

Moin,

so habe die Daten auslesen lassen.

Zunächst:
Fehlerspeicher Motorelektronik: 0 Fehler
Fehlerspeicher Getriebeelektronik: 0 Fehler

Da ich zuerst direkt zu Audi bin hatte ich die falsche Temperatur, bin dann nochmal hin. Deswegen zwei Werte, aber keine Unterschiede.

Messwerteblock 10: Temperatur 29° C, - 0.285 A -
Messwerteblock 10: Temperatur 78° C, - 0.285 A -

Messwerteblock 11: Temperatur 29° C, - 0.265 A -
Messwerteblock 11: Temperatur 78° C, - 0.265 A -

Und nu bist Du wieder dran.

Gruß von der Waterkant
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Audi A6 Avant Ruckeln bei Tempo 30-45 + Schleifgeräusch

Beitrag von Manemm »

Messwertblock 10 ( Vorwärtskupplung )

Ist ein Bischen hoch aber noch in der Toleranz.

normal sollte der bei 0,265 liegen.

Wenn er höher wird hast du einen Druckverlust.
Die Toleranz endet bei 0,295 A

Wie schon vorgeschlagen weiter oben Kupplungswechsel und Saugstrahlpumpe sowie diverse Verschleißteile.


Bei den kosten wird es bleiben.


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Hamburger2012
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Sep 2012, 17:25
12
Auto: Audi A6 Avant C5/4B
Motorkennbuchstabe: AQD
Getriebekennbuchstabe: DZN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Audi A6 Avant Ruckeln bei Tempo 30-45 + Schleifgeräusch

Beitrag von Hamburger2012 »

Also ich würde gerne mit dem Wagen kommen. Ist zwar nen 1.900 km Trip, aber wat schalts.
Wäre denn ein Ausbau vor Ort möglich?
Was kämen denn dann noch für Kosten auf mich zu und wieviel Zeit muß ich mitbringen?

Und last but not least, wann wäre es möglich?

Gruß
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4417
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Audi A6 Avant Ruckeln bei Tempo 30-45 + Schleifgeräusch

Beitrag von Manemm »

Bei mir ist das eher schlecht das Getriebe auszubauen.
Ich habe auch nur eine freie Werkstätte wo ich seit 7 Jahren gerne hinfahre.

Getiebe auf die schnelle zerlegen und Rep. Ist für mich kein Problem.


Wenn dann wäre ESP2201 eher dein Ansprechpartner.
Er baut es aus zerlegt es repariert baut es zusammen und baut es wieder ein in etwa 10 Stunden.

Kosten für Mietwerkstatt musst mit ihm klären.

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten