Rucken im Fahrbetrieb
Verfasst: So 19. Apr 2015, 10:34
Hallo Leute,
ich mal wieder. Ich hab mal wieder ein neues Problem.
Folgende Situation die mehrmals täglich passiert:
Fahrt ins Geschäft, stockender Verkehr, Geschwindigkeit 50-70 km/h, Drehzahl zwischen 1500-2000 U/min.
Wenn man nach dem Abbremsen oder Rollenlassen wieder Gas gibt gibt es einen einzelnen Ruck und der Wagen beschleunigt wieder.
Es fühlt sich so an als würde die Kupplung nicht greifen oder nicht richtig synchronisiert ist.
Da die Scheiben jetzt ca. 35tkm alt sind kann ich mir nicht vorstellen das die schon wieder durch sind.
Habe eigentlich eine defensive Fahrweise so dass die Beanspruchung nicht all zu hoch sein sollte.
Eventuell doch das Steuergerät. Jedoch sind keine Fehlermeldungen abgespeichert.
Mein Getriebe wurde ja überholt, daher kann ich ganz gut abschätzen wie es ist wenn die Kupplungsscheiben durch sind.
Kein schwanken der Drehzahl oder rutschen oder rucken beim Anfahren festzustellen.
Lediglich ein starker Ruck ist zu vernehmen.
Grüße
David
ich mal wieder. Ich hab mal wieder ein neues Problem.
Folgende Situation die mehrmals täglich passiert:
Fahrt ins Geschäft, stockender Verkehr, Geschwindigkeit 50-70 km/h, Drehzahl zwischen 1500-2000 U/min.
Wenn man nach dem Abbremsen oder Rollenlassen wieder Gas gibt gibt es einen einzelnen Ruck und der Wagen beschleunigt wieder.
Es fühlt sich so an als würde die Kupplung nicht greifen oder nicht richtig synchronisiert ist.
Da die Scheiben jetzt ca. 35tkm alt sind kann ich mir nicht vorstellen das die schon wieder durch sind.
Habe eigentlich eine defensive Fahrweise so dass die Beanspruchung nicht all zu hoch sein sollte.
Eventuell doch das Steuergerät. Jedoch sind keine Fehlermeldungen abgespeichert.
Mein Getriebe wurde ja überholt, daher kann ich ganz gut abschätzen wie es ist wenn die Kupplungsscheiben durch sind.
Kein schwanken der Drehzahl oder rutschen oder rucken beim Anfahren festzustellen.
Lediglich ein starker Ruck ist zu vernehmen.
Grüße
David