Multitronic läuft super, aber Probleme beim Wechseln der Fa
Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 20:02
Hallo zusammen,
bin seit heute im Forum u. bin bei meiner Recherche über das Multitronicgetriebe auf euer Forum gestossen. Ich fahre ein Audi A5 Sportback 2,0 TDI mit 143PS und habe jetzt 80600 km runter. Bis jetzt war ich begeistert von dem Getriebe. Gerade hier in der Schweiz bei rigoroser Geschwindigkeitsbeschränkung und vielen Bergen, ein perfektes Getriebe. Leider habe ich seit ein paar Wochen ein Problem beim Fahrstufen wechseln. Wenn ich von Fahrstufe N auf Stufe D schalte, merke ich wie die Kupplung massiv einrückt, so das es den Wagen sogar hinten runter zieht. Der Motor klingt sehr angestrengt. Wenn ich wieder auf Stufe N schalte, merkt man wie sich der Antriebsstrang entspannt und der Wagen stark ruckelt. Ich habe einfach das Gefühl das der Kupplungsdruck viel zu stark ist. Sonst gibt es keinerlei Probleme Auto läuft völlig geschmeidigt. Ich habe das Problem meiner Audiwerkstatt geschildert, aber die haben gleich das Wort"Getriebewechsel" in dem Mund genommen.
Also in einer anderen Werkstatt Glykoltest machen lassen, ohne Befund.
Da ich ab und zu einem grossen Wohnwagen ziehe, hatte ich dann den Verdacht das die Kupplung sich einen zu hohen Kupplungsdruck "anerzogen" hat und wollte mit einen Kumpel eine Kupplungsadaption machen. Leider scheiterte der Versuch immer wieder mit der Meldung "Steuergerät antwortet nicht"
Woran kann das liegen?
Kennt jemand diese Probleme und wie konnten diese behoben werden?
Hat jemand eine Idee wie ich bei der Fehlersuche weiterverfahren soll ohne horrende Kosten zu verursachen.
Kennt jemanden einen Getriebespezialisten im Raum Lörrach, bei dem ich mir weitere Hilfe holen könnte
Herzlichen Dank im Voraus für eure Feedbacks
bin seit heute im Forum u. bin bei meiner Recherche über das Multitronicgetriebe auf euer Forum gestossen. Ich fahre ein Audi A5 Sportback 2,0 TDI mit 143PS und habe jetzt 80600 km runter. Bis jetzt war ich begeistert von dem Getriebe. Gerade hier in der Schweiz bei rigoroser Geschwindigkeitsbeschränkung und vielen Bergen, ein perfektes Getriebe. Leider habe ich seit ein paar Wochen ein Problem beim Fahrstufen wechseln. Wenn ich von Fahrstufe N auf Stufe D schalte, merke ich wie die Kupplung massiv einrückt, so das es den Wagen sogar hinten runter zieht. Der Motor klingt sehr angestrengt. Wenn ich wieder auf Stufe N schalte, merkt man wie sich der Antriebsstrang entspannt und der Wagen stark ruckelt. Ich habe einfach das Gefühl das der Kupplungsdruck viel zu stark ist. Sonst gibt es keinerlei Probleme Auto läuft völlig geschmeidigt. Ich habe das Problem meiner Audiwerkstatt geschildert, aber die haben gleich das Wort"Getriebewechsel" in dem Mund genommen.
Also in einer anderen Werkstatt Glykoltest machen lassen, ohne Befund.
Da ich ab und zu einem grossen Wohnwagen ziehe, hatte ich dann den Verdacht das die Kupplung sich einen zu hohen Kupplungsdruck "anerzogen" hat und wollte mit einen Kumpel eine Kupplungsadaption machen. Leider scheiterte der Versuch immer wieder mit der Meldung "Steuergerät antwortet nicht"
Woran kann das liegen?
Kennt jemand diese Probleme und wie konnten diese behoben werden?
Hat jemand eine Idee wie ich bei der Fehlersuche weiterverfahren soll ohne horrende Kosten zu verursachen.
Kennt jemanden einen Getriebespezialisten im Raum Lörrach, bei dem ich mir weitere Hilfe holen könnte
Herzlichen Dank im Voraus für eure Feedbacks