Seite 1 von 1

Lager Eingangswelle JQG

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 22:18
von skl001
Hallo zusammen,

ein guter Kumpel kam unlängst mit seinem A6 Avant von 2007 mit Multitronic-Getriebe und angstmachenden (Lager?)Geräuschen insbes. im Rückwärtsgang aus dem Getriebe bei mir vorbei.
Nachdem sämtliche Diagnose-Versuche über die sog, "Fachwerkstätten" ob Audi oder Freie in Empfehlungen zu einem megateuren AT-Getriebe endeten, haben wir, nachdem eine Werkstatt es wenigstens zustande gebracht hat, das Getriebe auszubauen, all unseren Mut zusammengenommen und mit Hilfe dieses Forums (Danke schon einmal dafür !!!) das Getriebe zumindest teilweise zerlegt.
Wir haben mit einem defekten Lager der Eingangswelle eine ziemlich eindeutige Diagnose für die Geräusche gefunden und auch eine (Landmaschinen-)Werkstatt aufgetan, die uns die Eingangswelle samt Lager fachmännisch ausgepresst hat.
Nach Aussage des Meisters dort handelt es sich bei dem Lager allerdings nicht um die erhoffte Standardware, sondern ein spezielles Lager mit unterschiedlich gestalteten Lagerringen, um Längskräfte besser abtragen zu können.
Bisher konnten wir dafür aber keine Bezeichnung und Bezugsquelle eruieren, im ETKA ist es auch nicht als Einzelteil ausgewiesen.

Hat jemand im Forum einen Tip für uns?

Danke schon einmal im Voraus und Grüße aus dem Harz!

Stefan K.

Re: Lager Eingangswelle JQG

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 23:05
von coupe110
Kugellager in Berlin. Such mal danach im INet.

Gesendet von meinem Nexus 5

Re: Lager Eingangswelle JQG

Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 18:37
von skl001
Hallo zusammen,

den Kugellagershop in Berlin habe ich gefunden.

Die brauchen doch aber sicherlich einen Lagertyp / Nummer oder verkaufen die soviele davon, daß die von vornherein wissen, was wir brauchen?

Danke und Gruß

Stefan K.

Re: Lager Eingangswelle JQG

Verfasst: Fr 17. Jul 2015, 05:14
von Mops
Guten Morgen
Wenn du dein Kugellager in der hand hast und die massen weist. Es gibt Tabellen mit lager massen und Bezeichnung von Kugellager.
[External Link Removed for Guests]

Re: Lager Eingangswelle JQG

Verfasst: Di 21. Jul 2015, 22:11
von skl001
Hallo zusammen,

nachdem eine Suche mit den Maßen im deutschsprachigen Internet und auch in den entsprechenden (DIN?-)Tabellen nichts gebracht hatte, habe ich es mit einer Suche im englischsprachigen Raum versucht und siehe da - auf einer US-amerikanischen Webseite wurde ein Lager (u.a. für einen Porsche) in den passenden Maßen und der richtigen Optik offeriert. Zu unserem Glück wurden auch Original-OEM-Vergleichsnummern genannt, die mir von der Syntax her irgendwie bekannt vorkamen :-). Eine Nachfrage beim freundlichen VAG-Ersatzteilvertrieb wurde mit sofortiger Verfügbarkeit belohnt und so haben wir zu einem Preis von rund 30 € das Original-Lager erstehen können. Die Werkstatt wird dieses nun in den Flansch einbauen und am Wochenende werden wir das Getriebe wieder komplettieren.

Für alle, die denen es weiterhilft:

VAG-Teilenummer: 012.311.445.H
FAG-Nr.: Z-56346613

Hätte gern auch ein Foto von dem Lager hochgeladen, bin wohl aber zu blöd dafür.

Grüße an alle Multitronic-Geschädigten ;-)

Re: Lager Eingangswelle JQG

Verfasst: Di 21. Jul 2015, 22:24
von coupe110
Super und Danke für die Info

Re: Lager Eingangswelle JQG

Verfasst: Di 21. Jul 2015, 23:18
von Mops
Geil [icon_shocked.gif] [icon_biggrin.gif]
Danke für die Infos.

Re: Lager Eingangswelle JQG

Verfasst: Di 11. Jul 2017, 22:14
von floriankon
skl001 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ein guter Kumpel kam unlängst mit seinem A6 Avant von 2007 mit Multitronic-Getriebe und angstmachenden (Lager?)Geräuschen insbes. im Rückwärtsgang aus dem Getriebe bei mir vorbei.
Nachdem sämtliche Diagnose-Versuche über die sog, "Fachwerkstätten" ob Audi oder Freie in Empfehlungen zu einem megateuren AT-Getriebe endeten, haben wir, nachdem eine Werkstatt es wenigstens zustande gebracht hat, das Getriebe auszubauen, all unseren Mut zusammengenommen und mit Hilfe dieses Forums (Danke schon einmal dafür !!!) das Getriebe zumindest teilweise zerlegt.
Wir haben mit einem defekten Lager der Eingangswelle eine ziemlich eindeutige Diagnose für die Geräusche gefunden und auch eine (Landmaschinen-)Werkstatt aufgetan, die uns die Eingangswelle samt Lager fachmännisch ausgepresst hat.
Nach Aussage des Meisters dort handelt es sich bei dem Lager allerdings nicht um die erhoffte Standardware, sondern ein spezielles Lager mit unterschiedlich gestalteten Lagerringen, um Längskräfte besser abtragen zu können.
Bisher konnten wir dafür aber keine Bezeichnung und Bezugsquelle eruieren, im ETKA ist es auch nicht als Einzelteil ausgewiesen.

Hat jemand im Forum einen Tip für uns?

Danke schon einmal im Voraus und Grüße aus dem Harz!

Stefan K.
Hi,

habe auch so ein Geräusch bei einem ldu Getriebe genau die gleiche Symptome. Welches Lager war genau defekt das Lager im Getriebe wo die eingangswelle zur ölpumpe überträgt oder das Lager vorne in der eingangswelle gleich nach dem schwungrad. Vielen Dank für die Hilfe!

FLO