Seite 1 von 1

F125 - Fahrstufensensor

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 14:15
von alfsch
Hallo, nachdem die MT bisher ohne Probleme lief, kam letzte Woche nun leider (an der Ampel stehend) das rote Blinken im Display .. :shock:
bin dann zu Audi, Fehler 125 , Fahrstufensensor Signal unplausibel...sporadisch ..(soweit bekannt); gelöscht...aber paar Tage später wieder blinken;
soweit ich das bisher hatte, war die Kiste warm ; direkt am Morgen einschalten : kein Geblinke, Fahrstufen hin und her schalten wird korrekt angezeigt ;
sobald der Motor paar Minuten gelaufen ist, blinkten dann plötzlich die Buchstaben im Display....
was kann ich nun tun?
kann ich das evtl selbst reparieren (wie hier :
[External Link Removed for Guests]
)
kann ich das irgendwie testen, wo der Fehler liegt? bzw. wenn es die Hallgeber sind, gibts da genauere info dazu ?

Re: F125 - Fahrstufensensor

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 18:00
von coupe110
Steuergerät reparieren lassen.

Re: F125 - Fahrstufensensor

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 18:00
von Mops
[External Link Removed for Guests]

Lies mal bitte hier [icon_wink2.gif]

Re: F125 - Fahrstufensensor

Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 22:05
von alfsch
danke...hatte ich natürlich schon gelesen ;)

ich meine: ist es quasi sicher, dass der Fehler im Stg liegt ? (und nicht zb Verschmutzung/Metallpartikel usw.)
+ sind das die Hallsensoren (an die man wohl relativ einfach rankommt und ich den Fehler finden+beheben kann) oder muss das STG komplett geöffnet werden ?
(dann wäre es wohl angebracht, zur Rep. bei RH zu gehen )
+ ein VDCS hab ich leider nicht....(und der Audi Händler hier hat erst in > 1 Woche nen Termin für Diagnose) -- oder gibts hier (Augsburg) jemanden aus dem Forum mit VCDS , der mal die Fehler genau auslesen kann?

Re: F125 - Fahrstufensensor

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 05:57
von Mops
[External Link Removed for Guests]
Versuche bitte hier jemanden zu finden.

Re: F125 - Fahrstufensensor

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 21:17
von stef
Oder du fährst gleich zu RH, ist ja von Augsburg nicht weit.

Re: F125 - Fahrstufensensor

Verfasst: Do 23. Jul 2015, 23:54
von alfsch
thx , mops, habe netten VCDS user gefunden - hat Fehler ausgelesen usw und ich hab ihn zum Essen eingeladen... :)
die MT hat -klaro- keinen Fehler aktuell gezeigt :roll:
nur F125 -sporadisch- war gespeichert
+ ein paar andere Fehler , ala Bremse / Unterdruck mechanisch...irgendwas sporadisch, und Temperaturfühler ....sporadisch ;
gelöscht...erstmal alle weg;

zu den Werten der MT , block 10 11: zeigt 0,290 + 0.285 A -- sind die Kupplungen dann noch ok ?

+ @stef ja, habe ich auch daran gedacht, nur - dachte, die reparieren nur das ausgebaute Steuerdings , daher muss ich zuerst das Getriebe aufmachen...oder ?

Re: F125 - Fahrstufensensor

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 05:23
von Mops
Das freut mich sehr das es geklappt hat.

Re: F125 - Fahrstufensensor

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 09:38
von stef
Soweit ich weiß, kann man bei RH auch das Auto abstellen und das Steuergerät ausbauen lassen. Das kostet natürlich extra, aber wenn man Zuhause keine Möglichkeit dazu hat wäre das eine Option.