Dauerleerlauf im Stau
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 20:54
Hallo werte Foristen,
bin vor 3 Jahren in den Ruhestand gegangen und habe mir, da ich bisher beruflich immer ziemlich kräftige Fahrzeuge gefahren bin, für mein Rentnerdasein einen 200 PS – EXEO mit Multitronic ausgesucht. Bisher sehr zufrieden – allerdings haben mich die Beträge in diesem Forum etwas verunsichert.
Nun meine spezielle Frage: Letztlich auf der Autobahn Megastau. Außentemperatur 38 Grad, 5 Leute im Auto –also Motor laufen lassen wegen der Klimaanlage. Was ist nun sinnvoller? Wahlhebel in Stellung N oder P. Was macht das arme Getriebe mit der permanent drehenden Kurbelwelle und damit auch Eingangswelle. Wie lange hält es durch?
Der Witz dazu ist allerdings, dass ich in meinem Autohaus auch keine Auskunft bekommen habe. Man wollte mir dort ein DSG erklären.
Grüße aus Thüringen
Jochen
bin vor 3 Jahren in den Ruhestand gegangen und habe mir, da ich bisher beruflich immer ziemlich kräftige Fahrzeuge gefahren bin, für mein Rentnerdasein einen 200 PS – EXEO mit Multitronic ausgesucht. Bisher sehr zufrieden – allerdings haben mich die Beträge in diesem Forum etwas verunsichert.
Nun meine spezielle Frage: Letztlich auf der Autobahn Megastau. Außentemperatur 38 Grad, 5 Leute im Auto –also Motor laufen lassen wegen der Klimaanlage. Was ist nun sinnvoller? Wahlhebel in Stellung N oder P. Was macht das arme Getriebe mit der permanent drehenden Kurbelwelle und damit auch Eingangswelle. Wie lange hält es durch?
Der Witz dazu ist allerdings, dass ich in meinem Autohaus auch keine Auskunft bekommen habe. Man wollte mir dort ein DSG erklären.
Grüße aus Thüringen
Jochen