Seite 1 von 1
Einleitung Ein und Ausbau Steuergerät A4 B6 2.0 Bj 2003
Verfasst: Do 30. Jul 2015, 23:20
von Kosmodrom
Hallo Männer,
bräuchte mal eine Anleitung zum Ausbau und Einbau des Getriebesteuergeräts.
Hintergrund:
Seid einigen Wochen blinkt PRNDS sporadisch. Rückwärtsgang lässt sich mit einem starken ruckeln einlegen. Paar mal ist das Auto beim Anhalten abgewürgt, als ob man ohne den Gang herauszunehmen und ohne die Kupplung zu drücken bremsen wollte.
Ich tippe stark auf Steuergerät.
Beste Grüße
Konstantin
Re: Einleitung Ein und Ausbau Steuergerät A4 B6 2.0 Bj 2003
Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 07:42
von coupe110
Öl ablassen, Deckel hinten abbauen, Steuergerät ausbauen. Dichtung neu bestellen für den Einbau.
Gesendet von meinem Nexus 5
Re: Einleitung Ein und Ausbau Steuergerät A4 B6 2.0 Bj 2003
Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 09:47
von Kosmodrom
coupe110 hat geschrieben:Öl ablassen, Deckel hinten abbauen, Steuergerät ausbauen. Dichtung neu bestellen für den Einbau.
Gesendet von meinem Nexus 5
Danke. Die Tätigkeit habe ich mir so vorgestellt. Eventuell gibt es hier dennoch den einen oder anderen Kollegen, der eine etwas detaillierte Anleitung bereitstellen kann (wie ich in anderen Threads beobachten konnte).
Dafür wäre ich sehr dankbar
Beste Grüße
Re: Einleitung Ein und Ausbau Steuergerät A4 B6 2.0 Bj 2003
Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 10:13
von Mops
Kosmodrom hat geschrieben:Hallo Männer,
bräuchte mal eine Anleitung zum Ausbau und Einbau des Getriebesteuergeräts.
Hintergrund:
Seid einigen Wochen blinkt PRNDS sporadisch. Rückwärtsgang lässt sich mit einem starken ruckeln einlegen. Paar mal ist das Auto beim Anhalten abgewürgt, als ob man ohne den Gang herauszunehmen und ohne die Kupplung zu drücken bremsen wollte.
Ich tippe stark auf Steuergerät.
Beste Grüße
Konstantin
Okt 2012 hast du doch schon ein Problem mit der Steuergerät gehabt und jetzt wieder
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Re: Einleitung Ein und Ausbau Steuergerät A4 B6 2.0 Bj 2003
Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 17:50
von Kosmodrom
Genau. Damals waren die Symptome die ich beschrieb nach einem Getriebeölwechsel komplett verschwunden. Das Auto fuhr tadellos . Bis vor paar Wochen (Getriebeölwechsel am Anfangen des Jahres gemacht). Jetzt habe ich das Gefühl, dass ich um die Repa des Steuergeräts nicht rum komme. Habe mir einen überblick über die Preise dafür beschafft. Und möchte jetzt anhand eurer Anleitung feststellen , ob ich mir den Aus und Einbau zutraue
Re: Einleitung Ein und Ausbau Steuergerät A4 B6 2.0 Bj 2003
Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 18:56
von Mops
hier ist was für dich
[External Link Removed for Guests]
Re: Einleitung Ein und Ausbau Steuergerät A4 B6 2.0 Bj 2003
Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 20:42
von stef
So schlimm ist das gar nicht, aber:
- du musst von unten am Auto arbeiten
- du brauchst Werkzeug
- du musst hinterher wieder Öleinfüllen, also Ölwechsel machen können
Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, dann schaffst du das auch.
Arbeitsaufwand in einer Werkstatt sind wohl ca. 2 Stunden + Ölwechsel, kann also schon 350 Euro kosten.
Re: Einleitung Ein und Ausbau Steuergerät A4 B6 2.0 Bj 2003
Verfasst: Do 6. Aug 2015, 11:54
von Kosmodrom
Danke.
Öl-Ablassen ok. Ich gehe aber stark davon aus, dass das Wiedereinfüllen nicht ohne ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das so einfach ist wie Motoröl nachfüllen oder? Erfordert das Wiedereinfüllen besondere Maßnahmen und Gerätschaften?
Re: Einleitung Ein und Ausbau Steuergerät A4 B6 2.0 Bj 2003
Verfasst: Do 6. Aug 2015, 13:06
von Mops
Ja
[External Link Removed for Guests]