Seite 1 von 2
Stromlaufplan für MT Steuergerät
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 17:31
von Gismochen
Hallo hat jemand einen Stromlaufplan von dem Stecker der vom Steuergerät weg geht den bei mir ist ein Kabel (braun/weis) ab denke müsste ein Massekabel sein. Es wurde auf Masse gelegt sonst spring wagen nicht an. Es wird bei warmen Motor auch kein P oder N angezeigt ansonsten funktioniert alles auch Tempomat geht ohne Probleme. Mich würde interessieren wo das Kabel hingeht. Im Fehlerspeicher hab ich folgenden Eintrag
Steuergerät: 01J 927 156 J
Bauteil: V30 01J 2.8l 5V RdW 1021
Codierung: 00001
Werkstattcode: WSC 24619
1 Fehler gefunden:
18132 - Signal für Anlasssperre Kurzschluss nach Masse
P1724 - 35-10 - - - Sporadisch
Desweiteren leuchtet die Motorlampe auch nicht, kann dies zusammenhängen
Steuergerät: 3B0 907 551 AA
Bauteil: 2.8L V6/5V G 0001
Codierung: 05582
Werkstattcode: WSC 00000
1 Fehler gefunden:
18084 - Fehlerlampe für elektrische Gasbetätigung (K132) elektr. Fehler im Stromkreis
P1676 - 35-10 - - - Sporadisch
Readiness: 0000 0000
#
20130811_144531.jpg
20130811_134244.jpg
Re: Stromlaufplan für MT Steuergerät
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 21:38
von coupe110
Das Kabel kommt auf Pin 4 vom Stecker am Stg.
Re: Stromlaufplan für MT Steuergerät
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 22:50
von Gismochen
coupe110
danke aber das weis ich da es ja in dem Pin steckt meine frage ist wo geht es von dort aus weiter da auf dem kabel ein kurzschluß drauf ist nun gebrückt auf masse liegt.
deshalb wollt ich wissen wo ich ansetzt zum überprüfen
Re: Stromlaufplan für MT Steuergerät
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 23:01
von coupe110
Auf das Relais für Anlaßsperre und Rückfahrlicht
Re: Stromlaufplan für MT Steuergerät
Verfasst: Do 10. Sep 2015, 09:54
von trapped
Gismochen hat geschrieben:coupe110
danke aber das weis ich da es ja in dem Pin steckt ...
Ich habe die Fotos auch so interpretiert, dass das vom Relais kommende (braun-weiße) Kabel statt im Stecker des Steuergerätes zu stecken auf Masse gelegt wurde ...
Re: Stromlaufplan für MT Steuergerät
Verfasst: Do 10. Sep 2015, 17:14
von Gismochen
sorry war dann von mir falsch geschrieben
Das braun/weise Kabel steckt im PIN 4 es wurde nur mit einem Stromdieb an Masse geklemmt siehe Bild 2
Re: Stromlaufplan für MT Steuergerät
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 18:04
von Gismochen
hab heute mal nach dem Relais geschaut müsste auf Steckplatz 17 sein nur iss da kein Gehäuse mehr drauf frage wäre nun welche Teilenummer hat es.
20150912_123736.jpg
20150912_123745.jpg
20150912_123800.jpg
dann hab ich mal das an Masse gelegte Kabel abgemacht und Steuergerät ausgelesen alles bestens keine Fehler ...so lange Getriebe kalt iss nur keine Anzeige von P oder N
nun hab ich gleich noch einmal einen Adaptionsfahrt gemacht alles im grünnen Bereich 0,27 A ausser imMesswertblock 5 siehe Anhang steht dann ZP nicht wie sollte P.
Jetzt habe ich mal Motor abgestellt und wollte wieder starten siehe da er lässt sich nicht starten keinen Mucks erst wen ich das Kabel wieder an Masse schliese kann gestartet werden oder ich würde warten bis Getriebe wieder abgekühlt iss.
messwert 05.docx
Sollte also doch an dem Relais für Anlassersperre und Rückfahrscheinwerfer liegen oder???
Re: Stromlaufplan für MT Steuergerät
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 19:47
von Horch
Hallo,
[External Link Removed for Guests] solltest Du fündig werden. Im Stromlaufplan wird das Relais mit J226 bezeichnet.
Grüße,
Horch
Re: Stromlaufplan für MT Steuergerät
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 19:52
von Horch
Und für detailierte Unterlagen [External Link Removed for Guests].....
Re: Stromlaufplan für MT Steuergerät
Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 08:52
von Gismochen
aktueller Status
neues Relais eingebaut und immer noch selbe Phänomen sobald Motor paar Minuten läuft geht wieder nichts mit Starten erst wen wieder abgekühlt hat
zwischenzeitlich hab ich auch noch CVT gewechselt
woran könnte das den nun liegen