A4 B7 2.0TDI GJY Getriebe ruckelt extrem

Unterstützung bei Reparaturen
Ken2.7T
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 11:12
9
Motorkennbuchstabe: AGB
Getriebekennbuchstabe: DPV
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

A4 B7 2.0TDI GJY Getriebe ruckelt extrem

Beitrag von Ken2.7T »

Guten Tag an alle!

Bin auf dieses tolle Forum gestossen als ich im Internet Info gesucht habe.
Wirklich super wie hier sich einander hilft bei Probleme!
Ich habe mich hier angemeldet weil ich im Moment ein Problem habe mit ein MT Getriebe wobei ich gerne zurückfallen möchte auf Ihre Erfahrung und Ahnung rundum diese schönen Getriebe von Audi.

Ich bin Ken, 26 Jahre alt und immer sehr viel mit Autos gemacht. Im moment schraube ich auch sehr viel. Achja, komme aus Holland (direkt bei Aachen, NRW), also bitte ich um Entschuldigung wenn es mit die Deutsche Sprache nicht 100% klappt. ;)

Habe schon einige Fahrzeuge mit MT Getriebe hier gehabt, aber das sind nur kleine Reparaturen gewesen wie Ölwechsel und ein/ausbau vom Steuergerät wegen Reparatur.
Jetzt habe ich aber ein Problem mit warscheinlich eine Mechanische Ursache.

Handelt sich um einen Audi A4 B7 2.0 TDI mit aktuell 293.000km
Mkb; BLB /Gkb; GYJ (7 Fahrstufen im Handschaltmodus)
Letzte ölwechsel warscheinlich vor 50.000 km.

Das Auto hat auf einen Autobahnfahrt auf einmal angefangen zu ruckeln. Ist darauf beim örtlichen Automatikgetriebe-spezi vorbei gefahren. Nach einer Woche kam dann die Nachricht das Öldruck zu gering ist und Kette verschlissen usw usw. Kosten: €3500+.
Komisch ist aber, das für die Diagnose nur 25 euro gefragt wurde, also denke ich das da nicht viel mehr gemacht worden ist als Fehlerspeicher abfragen...

Ich habe jetzt einige testfahrten gemacht, Kupplungadaption gemacht und die Werte in mwb 010 und 011 beobachtet. Die Pendeln zwischen 0.310 und 0.330 vorwärts und 0.285/0.320 rückwärts.
Das Ruckeln ist etwas schlimmer geworden nach die Adaptionsfahrten.

Wenn das Getriebeöl kalt ist, fährt sich das Auto relativ gut, aber nach 1-2 Kilometer fängt das Ruckeln an. Beim Anfahren ist es manchmal so heftig das sich das ganze Auto schuttelt/bockt und es wirklich übel anfühlt.
Ab tempo 40 ruckelt es nicht mehr so heftig, aber beim beschleunigen vibriert es dann merkbar.

Hat jemand vielleicht eine Idee in welche Richtung ich es suchen kann?
Ich habe vor, das Getriebe aus zu bauen und mit Hilfe von Anleitungen zerlegen. (MT habe ich noch nie zerlegt)
Wenn es aber andere Sachen gibt zum Testen warte ich lieber mit ausbauen.
Ist die Zustand von verschiedene Komponenten im Getriebe gut zu erkennen beim visuelle Inspektion oder braucht man da viel Erfahrung und Spezialwerkzeug?

Viel Text, Info und Fragen, aber kann mich vorstellen das ich besser zuviel info gebe, als zu wenig. ;)

Freue mich auf Ihre Antworten und evtl. Unterstutzung.
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: A4 B7 2.0TDI GJY Getriebe ruckelt extrem

Beitrag von Horch »

Hallo und ein freundliches Willkommen hier bei uns.

Vorab: Dein Deutsch ist klar und gut verständlich. Wir sind ja auch kein Literatur-Forum... [icon_ubergeek.gif]

Zu Deinem Problem: Die Werte sind schon mal für ein 7-Stufen-MT ok. Allerdings lässt die Temperaturabhängigkeit des Fahrverhaltens schon auf eine gewisse Alterung von Fluid/Kupplung/Kette schliessen. Du kannst MWB 12 nochmal kontrollieren. Die Differenz der ersten beiden Werte sollte nicht kleiner als 65mA sein. Dann könnte Dir ein etwas höher viskoses Fluid wie das Mannol CVT Fluid erstmal helfen die Symptome zu lindern.

Generell würde ich aber bei einer Laufleistung von 293 tkm dazu raten das Getriebe zu überholen. Zumal Du ja gerne schraubst. Und die MT ist kein Hexenwerk. Eher überschaubar, wenn sie erstmal geöffnet vor Dir liegt. Sollte es sich auf die "normalen" Verschleißerscheinungen beschränken, hast Du für ca. 650€ (Teile und Fluid) erstmal Ruhe.

Für Hilfe oder Fragen weißt Du ja nun wo Du uns findest.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Ken2.7T
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 11:12
9
Motorkennbuchstabe: AGB
Getriebekennbuchstabe: DPV
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A4 B7 2.0TDI GJY Getriebe ruckelt extrem

Beitrag von Ken2.7T »

Hallo Horch,

Erstmals dank für Ihre Antwort.

Ich komme normalerweise recht gut weg mit die Deutsche Sprache, bin ja nur 10min von Deutschland entfernt. Perfekt ist es aber nicht. Reicht aber denke ich. ;)

Also die differenz in Mwb liegt bei 0.710-0.750 also recht niedrig.
Kann altes Öl so ein extremes Fahrverhalten verursachen?
Das altes Öl ein grosse einfluss darauf hat ist mir klar, das habe ich auch schon öfter bemerkt nach dem Wechsel beim andere MT und TT Getriebe.

Ich (und Kunde auch) möchte am liebsten das Getriebe ausbauen und zerlegen.
Und zwar fange ich Morgen warscheinlich an mit dem ausbau.

Was mir aber noch nicht klar ist; (muss noch viel lesen hier :))
- Welche sachen muss ich unbedingt ansehen/prüfen um die Ursache vom Problem zu finden?
- Und natürlich welche Teile ich sowieso ersetzen soll.

Wenn jemand vielleicht Teileliste oder links zum Anleitungen hat wäre ich sehr dankbar.

Was sind übrigens noch mögliche und teuere Fehlerquelle neben die Verschleissteile?

Schonmal vielen dank für Ihre Hilfe und schönen Gruss aus Holland. [icon_wink2.gif]
Ken2.7T
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 11:12
9
Motorkennbuchstabe: AGB
Getriebekennbuchstabe: DPV
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A4 B7 2.0TDI GJY Getriebe ruckelt extrem

Beitrag von Ken2.7T »

Achja, habe mit die letzten Testfahrten bemerkt das sich das Auto relativ gut fährt nach Kaltstart. (Noch immer nicht wie es sich gehört)
Aber 1 km reichen schon um das schlechte Fahrverhalten auf ru rufen.

Denke zerlegen wird die beste Wahl sein?
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: A4 B7 2.0TDI GJY Getriebe ruckelt extrem

Beitrag von Horch »

Hallo,

bei einer derart kleinen Differenz kann ein 3- oder 4-fach Wechsel nach Coupe110-Methode schon kurzfristig Abhilfe schaffen und das Getriebe zumindest bis zu einer Instandsetzung vor mechanischen Stössen durch Ruckeln schonen. Die Kosten dafür sind überschaubar, und sollten unter 200€ liegen, wenn Dein Kunde das Fluid (20 Liter Mannol CVT) selbst mitbringt [icon_ubergeek.gif]

Ist es möglich, dass das Auto auch viel mit "Schlepphütte" gefahren wurde? [icon_wink2.gif]

Aktuelle, ausführliche und fahrzeugspezifische Anleitungen zur Reparatur bekommst Du für ganz kleine €€ bei erwin.audi.de. Und hier natürlich jederzeit Unterstützung.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
michail181
Driftking
Driftking
Beiträge: 143
Registriert: Mi 27. Feb 2013, 13:24
12
Auto: Audi A4 B6 1.9 TDI 131PS multitronic
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A4 B7 2.0TDI GJY Getriebe ruckelt extrem

Beitrag von michail181 »

Wenn es im warmen Zustand schlechter fährt als in kalt, dann auf jeden Fall Glycoltest durchführen.
Ken2.7T
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 11:12
9
Motorkennbuchstabe: AGB
Getriebekennbuchstabe: DPV
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A4 B7 2.0TDI GJY Getriebe ruckelt extrem

Beitrag von Ken2.7T »

Ich werde mal gucken wo ich ein Glykoltest machen lassen kann.

Mittlerweile habe ich das Getriebe ausgebaut. Möchte es nun gerne zerlegen.

Wo finde ich evtl Infos oder Anleitungen zum zerlegen und die benötigte Teile?
Habe schon gelesen von kleine Wellnesspaket, aber keine Ahnung was da alles getauscht wird.

Gibts vielleicht auch Anleitungen oder Info per PN?
Oder lädt jeder die Info von Erwin herunter? (Hab bis jetzt nur aufm Telefon geguckt, muss zum Herunterladen und Zahlen mal hinter PC)
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: A4 B7 2.0TDI GJY Getriebe ruckelt extrem

Beitrag von Mops »

was für Bj ist der A4 ?
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Ken2.7T
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 11:12
9
Motorkennbuchstabe: AGB
Getriebekennbuchstabe: DPV
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A4 B7 2.0TDI GJY Getriebe ruckelt extrem

Beitrag von Ken2.7T »

Erstzulassung ist 9/2005. :)
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: A4 B7 2.0TDI GJY Getriebe ruckelt extrem

Beitrag von Mops »

Ok danke. Ich guck mal was ich machen kann .
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Antworten