Seite 1 von 6

Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 14:39
von Lara1974
Hallo zusammen,

ich habe mich gerade bei euch angemeldet und finde das Forum hier total hammer.

Ich suche seit ca 3 Wochen im Netz auf mein folgendes Problem eine Lösung , leider ohne Erfolg:

Meine Multitronic (7-Gang) macht so an sich überhaupt keine Probleme, außer das ich beim fahren ein leichtes metallisches "rupp rupp" Geräusch habe.

Bis ca. 50 Sachen hört man so gut wie nix, am lautesten ist es ca. zwischen 60-90. Denke danach geht es in den Außengeräuschen und aufgrund der Geschwindigkeit unter.

Ein Bekannter von mir ist Service Leiter bei Audi und hat den Wagen mitgenommen:

- Öl von der Multitronic absolut sauber
- Öl im Verteilergetriebe vorne am Getriebe ca. 1 Liter zu wenig drauf, warum keine Ahnung, da kein Ölverlust

Bei beiden etwas Öl entnommen, keine Späne, nix drinne, soweit alles gut.

Jetzt wurde erst mal Öl im Diff aufgefüllt und soll jetzt erst mal 1000 KM mit fahren.

Er meinte, wenn sich etwas Abrieb auf den Flanken abgesetzt hat und noch kein mechanischer Schaden vorhanden ist, könnte es sein, dass sich das wieder sauber läuft.

Meine eigentliche Frage:

- was kann das sonst noch sein?

- wenn das Verteilergetriebe einen Schaden hat, muss dann das ganze Multitronic Getriebe auseinandergebaut werden?

- Gibt es wenn die Ersatzteile einzeln, oder steht dann eine Generalüberholung an?

Wie gesagt, die 7 Gang Multitronic schnurrt ohne Mängel und das Auto läuft einwandfrei, aber das Geräusch macht mich affig

Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp in die richtige Richtung geben und freue mich auf eure Antworten.

Danke & Grüße
Lars

Re: Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 14:41
von coupe110
Wenn das Differenzial defekt ist, gibt es keinen Ersatz.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 15:11
von Lara1974
Danke für die schnelle Antwort.

Das heißt, ich benötige ein komplettes Getriebe?

DIe vordere Einheit kann nicht separat (Innenleben) gewechselt werden?

Danke & Grüße
Lars

Re: Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 15:23
von coupe110
Nur bon einem gebrauchten Getriebe hast du noch die Möglichkeit

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 16:14
von Horch
Hallo,

warte doch erstmal die 1000 km ab, bevor Du Dich verrückt machst. Das Ausgleichsgetriebe kann man nur sehr begrenzt instandsetzen, da viele Ersatzteile von Audi gar nicht geliefert werden. Dazu gehört auch der Triebsatz und das Ausgleichsgehäuse. Falls die aber unbeschädigt sind, kann man die Lager erneuern. Auch die Lagerung und Abdichtung der Flanschwellen kann man überholen. Aber dazu sollte man dann erst eine Verschleissbeurteilung der Teile nach Ausbau vornehmen.

Grüße,

Horch

Re: Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 17:40
von Lara1974
Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten :lol:

350 Km hab ich schon hinter mir, aber bis jetzt tut sich da leider noch gar nix in Sachen Besserung.

Aber gut, dann warte ich noch mal die restlichen Kilometer ab und mache mich dann verrückt [icon_biggrin.gif]

Ich weiß zwar nicht, wie man das prüfen kann, aber Aussage war: das Geräusch kommt definitiv innen raus.

Ich kann das im Moment eigentlich überhaupt gar nicht gebrauchen, da bei uns in Kürze Nachwuchs ansteht und da kann man das Geld na klar besser gebrauchen.

Aber wenn es dann hin ist, kann ich es eh nicht ändern.

Aber trotzdem danke für eure Rückmeldungen, ich werde das Ergebnis na klar berichten.

Danke & Grüße
Lars

Re: Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 17:41
von coupe110
Das restliche Öl hätte abgesaugt werden müssen. Neu füllen 100km fahren und wieder wechseln.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 17:56
von Lara1974
Ja das wurde ja komplett entfernt, daher wussten die ja auch, dass ein Liter zu wenig drinne gewesen ist.

So wurde denke ich mal auch geprüft, dass keine Späne oder ähnliches in dem restlichen Öl gewesen sind. [icon_confusednew.gif]

Danke & Grüße
Lars

Re: Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 18:05
von Horch
An dem Lagerdeckel der Flanschwelle ist ein Magnet, der Späne sammeln soll. Daher müssen nicht zwangsläufig Späne im Öl sein, auch wenn sie entstanden sind.

Bei 1,3 Liter Füllmenge sind 1 Liter Fehlmenge natürlich schon heftig. Und die Menge wird auch kaum verdunstet sein. Daher sollte es schon Spuren geben. Die O-Ringe der Lagerdeckel und die Wellendichtringe der Flanschwellen wären da erste Wahl.

Grüße,

Horch

Re: Achsantrieb/Multitronic metallisches Geräusch

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 18:14
von Lara1974
Ja ich weiß, viel war da nicht mehr drinne [icon_frown.gif]

Ich kann es mir aber auch beim besten Willen nicht erklären, wie du sagst, es verdunstet ja nicht.

Aber Maschine und Getriebe sind komplett staubtrocken [icon_confusednew.gif]

Ich warte jetzt die 650 km ab und dann mal schauen.

Sollte es dann doch so sein, muss ich mich mal auf die Suche nach einem defekten Getriebe machen, wo die Einheit noch heile ist und dann aus zweien eins machen lassen. [icon_autorep.gif]

Danke & Grüße
Lars