Seite 1 von 4

Druckluftkompressor und Schlagschrauber

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 05:14
von Bacardifan86
Moin Leute,

ich bin am überlegen mir für unsere Werkstatt einen Kompressor und Schlagschrauber zu zulegen.

Han schon einiges im Netz gelesen.

Ich weiß,das der Kompressor mindestens genauso viel Luft pro Minute liefern muss,Wie der Schlagschrauber braucht.

Deshalb meine ich,ist folgende Kombination ideal

[External Link Removed for Guests]

[External Link Removed for Guests]

Der Kompressor liefert mehr Luft,wie der Schlagschrauber braucht und hat einen ausreichend großen Tank.

Ich will damit halt nur Reifen wechseln und die ein oder andere Schraube lösen.

Besten Dank im voraus

Re: Druckluftkompressor und Schlagschrauber

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 07:40
von coupe110
Kingt gut, den Schlagschrauber habe ich auch, bin sehr zufrieden damit.

Re: Druckluftkompressor und Schlagschrauber

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 07:51
von michail181
Mein Bruder hat auch eine Werkstatt und er sagt dass dieser Schlagschrauber sehr gut ist

Re: Druckluftkompressor und Schlagschrauber

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 09:34
von Mops
Diesen schlagschrauber hab ich auch. Top ding. Kann ich nur empfehlen

Re: Druckluftkompressor und Schlagschrauber

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 13:29
von Bacardifan86
Uns der Kompressor reicht auch?

Re: Druckluftkompressor und Schlagschrauber

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 13:29
von coupe110
Ja

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Druckluftkompressor und Schlagschrauber

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 14:28
von Bacardifan86
Na dann werde ich mir die Sachen demnächst mal zulegen

Re: Druckluftkompressor und Schlagschrauber

Verfasst: Mi 18. Nov 2015, 21:50
von bernd_1,9tdi_pd
Den Schlagschrauber hab ich auch (erstaunlich wie viele hier den nutzen [emoji123])

Beim Kompressor ist (wie leider meistens) die Ansaugleistung angegeben. Für die druckluftbetriebenen Werkzeuge ist aber die Abgabeleistung entscheidend!

Bei Profigeräten ist eben diese auch angegeben. Soll heißen: bei der Ansaugleistung von knapp 400 l/min bleibt vermutlich irgendwas um 300 l/min Abgabeleistung übrig.
Für den Schlagschrauber sicher ausreichend, wenn du zukünftig aber vermehrt mit "Luftschleifern" arbeiten willst könnte das knapp werden


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Druckluftkompressor und Schlagschrauber

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 00:50
von Bacardifan86
Die abgabeleistung steht da doch ;)

Aber mir wurde heute von Güde abgeraten

Re: Druckluftkompressor und Schlagschrauber

Verfasst: Do 19. Nov 2015, 01:29
von Horch
Der Einsatz von druckluftbetriebenen Werkzeugen im Hobby-/Gelegenheitsbereich erschliesst sich mir nicht. Im industriellen Einsatz ok, aber da brauche ich für eine vernünftige Aufbereitung der Druckluft eine aufwändige Entwässerung und Entölung der Druckluft. Ich habe einen Hilti-Akkuschrauber mit einstellbarem Drehmoment (30 NM?). Den nehme ich, wenn ich sonst zu faul bin, Schrauben zu drehen. Jede Schraube wird aber eh danach nochmal mit "Hand", und wo notwendig sowieso mit Drehmomentschlüssel", auf Sitz kontrolliert. Für den allfälligen Saisonwechsel der Räder hat man eh den Drehmo zur Hand. Dann eben kurz lösen, und mit dem Elektroschrauber raus.

Man möge mir verzeihen, wenn es Anwendungen im Hobbybereich gibt, die sich mir noch nicht erschlossen haben.

Grüße,

Horch