Probleme mit Multitronic LDV
Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 13:00
Hallo MT-Freunde!
Ich habe Probleme mit meinem MT-Getriebe. Das hat vor ein paar Tagen so angefangen:
Nachdem ich Rückwärts eingeparkt habe und nach 2 Stunden wieder weggefahren bin, hat mein MT im Schub pfeifende Geräusche gemacht. Wenn ich während des Pfeifens den Wählhebel auf N gestellt habe, war das Pfeifen weg. Im Lastbetreib währen des Fahrens gab es keine besonderen Geräusche. Bin dann ca. 30km gefahren und habe dann zum Einkaufen 15 Minuten angehalten. Beim Einkaufen habe ich vorwärts eingeparkt und musste dann rückwärts aus dem Parkplatz ausfahren. Pfeifgeräusch war dann für 20km, bis ich zu Hause war wieder weg. Am nächsten Tag war es wieder da. Zusätzlich gab es beim Anfahren ein unrundes schleifendes Geräsuch. Man kann dies aber nur bei sehr langsamer Fahrt bzw. beim Anrollen wahrnehmen. Das pfeifende Geräusch ist (wenn es da ist) immer nur im Schubbetrieb.
Hab dann einige Beiträge im Forum gelesen. An dieser Stelle ein großes Lob an die vielen Schreiber und Experten. So kann man Technik verstehen. Das macht großen Spaß!
Hab dann mit VCDS sämtliche Fehlerspeicher ausgelesen. Getriebe hat KEINE Fehler gemeldet. Nachdem ich im Forum über die Kupplungsanlernfahrt gelesen habe, wollte ich das am nächsten Tag auch machen. Geräusche im Getriebe waren an diesem Tag komplett wieder weg. Habe vorher die Werte aus 10 und 11 gelesen (siehe Bild). Nach dem Löschen der Werte und der Prozedur mit Anfahren und Stehen gab es nie ein i.O, dass die Werte ermittelt wurden. Das zweite Feld steht immer noch bei ADP Run wie im Bild. Seither bin ich mit dem Wagen nicht gefahren.
Die Werte währen der Adaptionsfahrt waren:
Block 10 0,320
Block 11 0,310
Nachdem ich in einem anderen Beitrag gelesen habe, dass Geräusche nach einem Ölwechsel schon mal weg waren, will ich das nun auch machen. Hab das Öl von Fuchs.
Sobald das erledigt ist, werde ich die Lage hier posten.
Ich würde gerne von euch wissen, wie ihr die Geräusche und die Werte aus meinem Steuergerät beurteilt.
Der Dicke ist ein A6 2.0 TDI 125KW Motorkennbuchstabe CAHA, Getriebekennbuchstabe LDV, Baujahr 03/2009, Laufleistung ca. 210Tkm.
Ich habe Probleme mit meinem MT-Getriebe. Das hat vor ein paar Tagen so angefangen:
Nachdem ich Rückwärts eingeparkt habe und nach 2 Stunden wieder weggefahren bin, hat mein MT im Schub pfeifende Geräusche gemacht. Wenn ich während des Pfeifens den Wählhebel auf N gestellt habe, war das Pfeifen weg. Im Lastbetreib währen des Fahrens gab es keine besonderen Geräusche. Bin dann ca. 30km gefahren und habe dann zum Einkaufen 15 Minuten angehalten. Beim Einkaufen habe ich vorwärts eingeparkt und musste dann rückwärts aus dem Parkplatz ausfahren. Pfeifgeräusch war dann für 20km, bis ich zu Hause war wieder weg. Am nächsten Tag war es wieder da. Zusätzlich gab es beim Anfahren ein unrundes schleifendes Geräsuch. Man kann dies aber nur bei sehr langsamer Fahrt bzw. beim Anrollen wahrnehmen. Das pfeifende Geräusch ist (wenn es da ist) immer nur im Schubbetrieb.
Hab dann einige Beiträge im Forum gelesen. An dieser Stelle ein großes Lob an die vielen Schreiber und Experten. So kann man Technik verstehen. Das macht großen Spaß!
Hab dann mit VCDS sämtliche Fehlerspeicher ausgelesen. Getriebe hat KEINE Fehler gemeldet. Nachdem ich im Forum über die Kupplungsanlernfahrt gelesen habe, wollte ich das am nächsten Tag auch machen. Geräusche im Getriebe waren an diesem Tag komplett wieder weg. Habe vorher die Werte aus 10 und 11 gelesen (siehe Bild). Nach dem Löschen der Werte und der Prozedur mit Anfahren und Stehen gab es nie ein i.O, dass die Werte ermittelt wurden. Das zweite Feld steht immer noch bei ADP Run wie im Bild. Seither bin ich mit dem Wagen nicht gefahren.
Die Werte währen der Adaptionsfahrt waren:
Block 10 0,320
Block 11 0,310
Nachdem ich in einem anderen Beitrag gelesen habe, dass Geräusche nach einem Ölwechsel schon mal weg waren, will ich das nun auch machen. Hab das Öl von Fuchs.
Sobald das erledigt ist, werde ich die Lage hier posten.
Ich würde gerne von euch wissen, wie ihr die Geräusche und die Werte aus meinem Steuergerät beurteilt.
Der Dicke ist ein A6 2.0 TDI 125KW Motorkennbuchstabe CAHA, Getriebekennbuchstabe LDV, Baujahr 03/2009, Laufleistung ca. 210Tkm.