Seite 1 von 2
Getriebe alleine ausbauen, oder mit Motor
Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 22:36
von Nikolabob
Es ist eigentlich kein echtes Problem, sondern eine Frage an die Spezialisten mit Erfahrung. Ich würde gerne an meinem A6 2001 2,8 Liter (MKB: AMX) mit Multitronicgetriebe folgendes machen:
- Kurbelwellensimmerring getriebeseitig und die Saugstrahlpumpe im Multitronic tauschen
- Simmerringe auf der Nockenwelle vorne tauschen und den Kettenspanner am linken Zylinderkopf.
- Eventuell die Ventilschaftdichtungen
Die Front muss also eh ab, und das Getriebe auch. Ist es besser den Motor gleich mit Getriebe auszubauen, oder doch drinnen zu lassen?
Ich denke mir, dass das Aus- und Einbauen vom Getriebe draußen viel leichter ist, man kommt dann überall schön hin, kann den ganzen Motor schön abdichten.
Aber den Motor auszubauen ist doch Arbeit, z.B. Klimakompressor, Servo (Ölpumpe am Motor lassen, aber Schläuche trennen?), Kabel an Lima und Masse, etc.
Lohnt es sich also den Motor auszubauen oder eher nicht?
Re: Getriebe alleine ausbauen, oder mit Motor
Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 22:57
von Horch
Da hast aber eine Großbaustelle....trenne Getriebe vom Motor. Beides bekommst Du eh nicht zusammen raus. Motor muss nach oben, Getriebe nach unten.
Grüße,
Horch
Re: Getriebe alleine ausbauen, oder mit Motor
Verfasst: Di 15. Dez 2015, 00:01
von coupe110
Wenn die Front ab ist, bekommt er beides nach vorn raus.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Re: Getriebe alleine ausbauen, oder mit Motor
Verfasst: Di 15. Dez 2015, 07:32
von Nikolabob
Ja, es geht ziemlich sicher nach vorne, die Front muss eh ab, der Klimakühler wird zur Seite geschwenkt. Aber was ist dann weniger Arbeit, Motor komplett ausbauen, oder das Getriebe hinten abbauen? Am Getriebe muss ja eh alles ab. Auspuff muss ab...
Aber es bleibt der Kompressor, Lima, Wasserschläuche,...
Re: Getriebe alleine ausbauen, oder mit Motor
Verfasst: Di 15. Dez 2015, 07:56
von coupe110
Getriebe allein ist sicherlich weniger Arbeit
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Re: Getriebe alleine ausbauen, oder mit Motor
Verfasst: Di 15. Dez 2015, 19:18
von Bacardifan86
Kompressor solltest du auch zur Seite hängen können.Lima kann dran bleiben und die Wasserschläuche doch auch.Wozu demontieren?
Motorkabelbaum könntest du oben im Steuergerät die Steckerverbindung trennen.So musst du auch den Kabelbaum nicht lösen.
Aber dann kommt halt noch der ganze andere Kleinkram dazu
Re: Getriebe alleine ausbauen, oder mit Motor
Verfasst: Di 15. Dez 2015, 21:28
von Nikolabob
Ja, den Kompressor muss man aber eben wegbauen, aufhängen, bleibt eventuell beim rausnehmen vom Motor irgendwo hängen,...
Wasserschläuche zum Innenraum zumindest, das schaut ziemlich verbaut aus dort. Lima kann bleiben, Kabel müssen ab. Aber die Servopumpe ist auch so ein Thema, auch Kraftstoffleitungen,...
Ich kann es aber nicht wirklich abschätzen wie fummelig es ist das Getriebe abzunehmen, die oberen Schrauben an der Glocke sind sicher auch nach dem Schrägstellen nicht so lustig, das Einfädeln der Welle beim Einbau auch nicht.
Weiters kann man den Motor wenn er draußen ist wirklich herrlich bearbeiten. Eventuell würde ich die Ventilschaftdichtungen abdichten, Ventildeckel an allen möglichen Ecken und vorne die Deckel beim Zahnriemen eventuell. Ich weiß wie fummelig das mit dem Ventildeckel war, habe ich schon Mal gemacht. Besonders hinten bei der Spritzwand ist alles eng.
Daher die Frage an die Leute die es schon mal gemacht haben, was leichter geht insgesamt. Die Baustelle ist so oder so groß. Man ärgert sich meistens wenn man etwas nicht am Anfang gleich zerlegt, und am Ende kostet das drumherum Arbeiten die doppelte Zeit. Aber unnötig zerpflücken ist ja auch nicht sooo toll.
Re: Getriebe alleine ausbauen, oder mit Motor
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 04:53
von Bacardifan86
Also wenn motor raus,dann eh nur mit einem Motorkran.Funmelig wird es so oder so.Da wirst du sicherlich noch das ein oder andere mal fluchen
Re: Getriebe alleine ausbauen, oder mit Motor
Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 21:14
von bernd_1,9tdi_pd
Ich weiß gerade nicht ob dein Motor auch die Zweigeteilte Ölwanne wie die 2,5 er TDI s hat. Wenn ja, und wenn du diese auch abdichten willst, dann wird unterm Strich der Motorausbau immer "Sinnvoller" . Dazu musste ich bei mir nämlich auch die komplette Vorderachse absenken (das Getriebe war da schon raus)
Wenn die Ölwannen nicht so aufgebaut ist sind meiner Meinung nach der Getriebeausbau (ohne Motor) und die Arbeiten am eingebauten Motor Zeitsparender. Fummelig ist es wie Bacardifan86 schon sagte so oder so!
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Getriebe alleine ausbauen, oder mit Motor
Verfasst: So 4. Dez 2016, 11:37
von wildfire1
So ganz richtig bin ich hier wohl nicht. Es geht um mein Projekt A4 B6 2.5 TDI, MT, MKB: BDG:
Hat ja einen Frontschaden und zur leichteren/besseren Reparatur wäre es gut, wenn der Motor draussen wäre. Die Front ist bereits komplett abgebaut, also beide Kühler, Stoßstange, Scheinwerfer, beide Ladeluftkühler, Viscolüfter. Wie würde man denn Motor und Getriebe als Einheit ausbauen, bzw. kann man den Motor sinnvoll auch ohne Getriebe ausbauen? Eine "kleine" Anleitung bzw. Beschreibung der Vorgehensweise wäre schön. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.