Seite 1 von 1
Suche Werkstatt zwecks Tausch MT Raum Koblenz
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 22:00
von rmohrs
Hallo zusammen,
ich habe ein großes Problem, mein Multitronic Getriebe hat sich letzte Woche verabschiedet laut VAG Werkstatt ein kompletter Getriebeschaden. Es handelt sich um einen A4 2,7 TDI Getriebe LKY
Wo kann man am besten im Bereich Koblenz ein Multitronic Getriebe reparieren lassen oder ein Austauschgetriebe einbauen, aber bitte keine Hinterhofschrauberwerkstatt.
Vielen Dank für die Hinweise.
Rainer
Re: Suche Werkstatt zwecks Tausch MT Raum Koblenz
Verfasst: Do 17. Dez 2015, 22:49
von Horch
Hallo,
Audi-Werkstätten sind nicht dafür bekannt die Multitronic-Getriebe reparieren zu wollen. Daher wäre es interessant, das genaue Fehlerbild zu kennen, um beurteilen zu können, ob eine Instandsetzung in Frage kommt. Eine Instandsetzung ist allemal anspruchsvoller als ein Getriebetausch. Dabei ist die Instandsetzung je nach Schadensbild aber die preiswertere Lösung. Kommt es auf Zeit an, ist der Tausch die schnellere Option. Wichtig für die richtige Entscheidung ist aber die genaue Diagnose.
Da ich aus einer anderen Ecke komme, habe ich leider keine Werkstattempfehlung.
Grüße,
Horch
Re: Suche Werkstatt zwecks Tausch MT Raum Koblenz
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 19:06
von rmohrs
Hallo Horch,
vielen Dank für deine Info´s.
Ich habe mir jetzt ein gebrauchtes Austausch Getriebe einbauen lassen.
Der Audi fährt wieder.
Gruss Rainer
Re: Suche Werkstatt zwecks Tausch MT Raum Koblenz
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 19:26
von Horch
Hallo,
war es nur gebraucht, oder auch schon überholt? Musstest Du Dein Getriebe als Altteil überlassen? Denn wenn das jetzige noch nicht überholt ist, ist das ein Ritt auf der Rasierklinge. Dann wäre es gut, wenn Du das Defekte als Reserve hättest, wenn sich erneuter Ärger ankündigt.
Grüße,
Horch
Re: Suche Werkstatt zwecks Tausch MT Raum Koblenz
Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 21:06
von minimaster
Hallo Rainer,
Mit welchen Symptomen hat sich das Getriebe denn verabschiedet und welche Laufleistung hatte es? Nur so aus Interesse: Verräts Du und was die Reparatur bzw das Gebrauchtgetriebe gekostet hat? Bisher gibt es zahlreiche Fälle mit Deinem Typ Getriebe (0AW)und dem 2.7 TDI wo einfach ein Zahnrad auf der EIngangswelle abschert da es schlecht mit dem Träger verschweisst ist, bzw. die Verschweissung nicht dauerfest ist und somit Ermüdungsrisse auftreten und dann irgendwann schert es ab. Hatte ich auch bei 80tkm, Weitere Ausfälle von Anderen bei 85tkm, 111tkm, 130tkm, 141tkm, 150tkm, 192tkm. Weitere mit km Leistungen unter 100tkm tauchen aber wohl etwas weniger im Netz auf da es dann doch wohl häufiger direkt in die Audi-Werkstatt geht.
Gruß
Hartmut