Halli Hallo
Habe mich letzte Woche auch mal dem B7 meines Kumpels gewidmet, Inspektion, AHK anbauen/programmieren und natürlich das liebe 01J Getriebe.
Danke das ich dank diesem Forum, meine Zeit sinnvoll einteilen konnte und auch mal paar freie Std. im Urlaub genießen konnte.
Fehlerdiagnose: Motor wurde beim anhalten abgewürgt
kratzendes Geräusch beim beschleunigen
beim Anfahren teilweise kein Vorschub oder nur seeehr verzögert
Fehlerspeicher: kein Fehler hinterlegt
Echtzeitdaten : keine außergewöhnlichen Abweichung
Kupplungswerte lagen im guten Bereich zwischen min und max
lediglich die Sensorräder hatten parallel zum kratzen was zu melden und die Drehzahlen schwankten wild hin und her
Also war klar der Klotz von Getriebe muss doch raus, erstmal die Musik an gemacht, Grube auf, Licht an, Unterfahrschutz weg und Ölauffangwanne unters Getriebe.
Nachdem kein Tropfen mehr kam fing das große
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
schon an, dachte mir nur für gut 7Liter ist das aber arg wenig, das nachmessen brachte es auf etwa 3,5l selbst mit den letzten Tropfen beim zerlegen wurden es gerade mal knapp 4l Füllmenge.
Der Schaden war dann auch schnell gefunden, Antriebskette und Varioscheiben hatten ein inniges Verhältnis Kratzspuren waren bei beiden deutlichst zusehen.
Kaffeepause war angesagt, Teilenummer raussuchen angesagt ( der freundliche Mitarbeiter beim Freundlichen in meinem Wohnort ist leider nicht gerade die hellste Lampe) so hat das bestellen der Teile trotz TN fast 1Std in Anspruch genommen und ich wollte an diesen Tag noch alles fertig machen und die Variatoren schleifen und das Getriebe innen reinigen.
Die Einzelteile waren am nächsten Tag zügig zusammengesetzt und das Getriebe wieder eingebaut. Die richtige Ölmenge eingefüllt, Adaptionsfahrt gemacht und das Getriebe wechselt seit dem die Fahrstufen das man ohne Drehzahlmesser nichts mehr davon mitbekommt und mein Kumpel und Arbeitskollege hat endlich "Das macht Freude am fahren" seit er den Audi besitzt.
Was mir immer noch nen Rätsel ist, wo ist das restliche ATF geblieben, Undichtigkeiten gab es keine, das Getriebe war außen komplett trocken.
Bilder habe ich keine gemacht, da der Ketten und Varioschaden hier schon öfter bebildert worden ist.
Herzlichen Dank nochmal für dieses tolle Forum