Münster ruckelt
Verfasst: Fr 8. Jan 2016, 15:04
Hallo!
Würde gerne meinen A6 noch eine Weile fahren, aber die Ruckelei wird langsam unangenehm.
A6 4B5 Bj. 2003.
Bei km 82000 (Fahrzeug war in das Notprogramm gegangen) wurde in Audi-Vertragswerkstatt die Antriebswelle zerlegt und zusammengebaut, und das Getriebe von 6 auf 7 Lamellen umgerüstet. Schieberkasten ersetzt.
Bei km 11000 fing der Wagen an zu ruckeln, und knapp in der Gewährleistungszeit der 1. Reperatur wurde das Getriebe erneut überholt. Habe nur (da Kulanz) handschriftliche Stichpunkte, z.T. schwer leserlich:
Getriebe aus...?
Eingangswelle aus u....?
ATF Ms. v. Spül....
Anpassungsf. durchgef.
Nun, bei 175000 km fährt der Wagen im kalten Zustand, oder bei Vollgas einwandfrei, jedoch im normal Betrieb nervt es unsäglich.
Eine Auslesung des Fehlerspeichers mit "Delphi-Cars 2014" ergab keine Fehlermeldung.
Auch das Cockpitdisplay gibt keine (negative) Meldung.
Unweit von Münster habe ich Zugang zur Hebebühne, und Mercedes-Schraubern (..bis Bj. 1985..
)
Bin für alle Tips und Ratschläge dankbar!
Dank vorab an die Forumsbetreiber.
Grüße, Ingo
Würde gerne meinen A6 noch eine Weile fahren, aber die Ruckelei wird langsam unangenehm.
A6 4B5 Bj. 2003.
Bei km 82000 (Fahrzeug war in das Notprogramm gegangen) wurde in Audi-Vertragswerkstatt die Antriebswelle zerlegt und zusammengebaut, und das Getriebe von 6 auf 7 Lamellen umgerüstet. Schieberkasten ersetzt.
Bei km 11000 fing der Wagen an zu ruckeln, und knapp in der Gewährleistungszeit der 1. Reperatur wurde das Getriebe erneut überholt. Habe nur (da Kulanz) handschriftliche Stichpunkte, z.T. schwer leserlich:
Getriebe aus...?
Eingangswelle aus u....?
ATF Ms. v. Spül....
Anpassungsf. durchgef.
Nun, bei 175000 km fährt der Wagen im kalten Zustand, oder bei Vollgas einwandfrei, jedoch im normal Betrieb nervt es unsäglich.
Eine Auslesung des Fehlerspeichers mit "Delphi-Cars 2014" ergab keine Fehlermeldung.
Auch das Cockpitdisplay gibt keine (negative) Meldung.
Unweit von Münster habe ich Zugang zur Hebebühne, und Mercedes-Schraubern (..bis Bj. 1985..
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
Bin für alle Tips und Ratschläge dankbar!
Dank vorab an die Forumsbetreiber.
Grüße, Ingo