Nervöses Drehzahlverhalten
Verfasst: Di 12. Jan 2016, 20:29
Guten Abend!
Das ist mein erster Eintrag! Ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Meine Daten:
Audi A6 Avant 2.0 TDI, Bj. 2007 mit MT-Getriebe
Laufleistung: 146.500 km
scheckheftgepflegt
Das Getriebe hat bei 60.000 einen "normalen" Ölwechsel erhalten.
Um meinem Problem, zu dem ich gleich komme, schon einiges an Infos hinzuzufügen, beachtet bitte folgendes:
Das MT-Getriebe wurde letzte Woche mit zwei Durchgängen gespült.
Im Rahmen dessen wurde das Steuergerät ausgebaut und kontrolliert. Es ist in Ordnung.
Nun zu meinen Feststellungen:
Nach den meisten Fahrtantritten, wenn Motor und Getriebe kalt sind, dreht der Motor relativ hoch und gibt mir das Gefühl, dass ungenügend Vortrieb erzeugt wird. Das ist derart nervig, dass ich das Getriebe dann meist manuell hochschalte. Ich schalte meist bei 2.000 Umdrehungen und der Vortrieb ist dann, wie es sich für einen TDI gehört, super!
Wenn ich auch bei 70, 80 oder höher beschleunigen möchte (Fahrstufe D) dreht er bis 2.500 - 3.000 Umdrehungen und beschleunigt gerade noch akzeptabel.
Ab und zu lässt dieses Verhalten nach eigner Zeit und Kilometern nach und er lässt sich dann normal fahren: Beschleunigung bei konstanter Drehzahl von ca. 1.600 Umdrehungen und gutes Beschleunigungsverhalten (guter Vortrieb). Selbst wenn ich mehr Gas gebe und er dann höher dreht, ist der Vortrieb gut und er fällt dann auch schnell wieder unter 2.000 Umdrehungen. Ab und zu funktioniert das auch von Beginn an!
Meistens jedoch hält er dieses fehlerhaftes Verhalten bis zum Fahrtende bei. Wenn ich aber an der Ampel zwischendurch einen Motor-Neustart mache, kann ich diesen Fehler beheben! Dann fährt er anschließend auch super!
Habt Ihr eine Idee, wo der Fehler liegt?
Vielen Dank für Eure Mühen!
Alex
Das ist mein erster Eintrag! Ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Meine Daten:
Audi A6 Avant 2.0 TDI, Bj. 2007 mit MT-Getriebe
Laufleistung: 146.500 km
scheckheftgepflegt
Das Getriebe hat bei 60.000 einen "normalen" Ölwechsel erhalten.
Um meinem Problem, zu dem ich gleich komme, schon einiges an Infos hinzuzufügen, beachtet bitte folgendes:
Das MT-Getriebe wurde letzte Woche mit zwei Durchgängen gespült.
Im Rahmen dessen wurde das Steuergerät ausgebaut und kontrolliert. Es ist in Ordnung.
Nun zu meinen Feststellungen:
Nach den meisten Fahrtantritten, wenn Motor und Getriebe kalt sind, dreht der Motor relativ hoch und gibt mir das Gefühl, dass ungenügend Vortrieb erzeugt wird. Das ist derart nervig, dass ich das Getriebe dann meist manuell hochschalte. Ich schalte meist bei 2.000 Umdrehungen und der Vortrieb ist dann, wie es sich für einen TDI gehört, super!
Wenn ich auch bei 70, 80 oder höher beschleunigen möchte (Fahrstufe D) dreht er bis 2.500 - 3.000 Umdrehungen und beschleunigt gerade noch akzeptabel.
Ab und zu lässt dieses Verhalten nach eigner Zeit und Kilometern nach und er lässt sich dann normal fahren: Beschleunigung bei konstanter Drehzahl von ca. 1.600 Umdrehungen und gutes Beschleunigungsverhalten (guter Vortrieb). Selbst wenn ich mehr Gas gebe und er dann höher dreht, ist der Vortrieb gut und er fällt dann auch schnell wieder unter 2.000 Umdrehungen. Ab und zu funktioniert das auch von Beginn an!
Meistens jedoch hält er dieses fehlerhaftes Verhalten bis zum Fahrtende bei. Wenn ich aber an der Ampel zwischendurch einen Motor-Neustart mache, kann ich diesen Fehler beheben! Dann fährt er anschließend auch super!
Habt Ihr eine Idee, wo der Fehler liegt?
Vielen Dank für Eure Mühen!
Alex