FSA Getriebe wird nicht angesteuert !!!
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 19:12
Hallo alle zusammen !!!
Ich hab ein kleines Problem mit meinem Auto, hier erst einmal die Daten vom Fahrzeug:
Audi A6 (4b)
BJ 04/2003 287.000km
Motor: ASN Getriebe: FSA
Habe das Auto von meinem Schwager übernommen, nachdem er im Urlaub war und das Auto zirka 3 Monate unter einem Baum stand und von Blätter umhüllt wurde. ----> Folglich ist ihm aufgefallen das sich Wasser im Innenraum angesammelt hat. Daraufhin konnte man das Getriebe nicht mehr Schalten. Den Hebel kann man ganz normal von p auf r, d usw. schalten jedoch erfolgt keine Kraftübertragung. Als erstes habe ich den Innenraum getrocknet, danach mal den Fehlerspeicher ausgelesen, zu dem Zeitpunkt war die Batterie komplett Leer, daher mehr sporadische Fehler drinne.
Hier mal die Fehler die ich ausgelesen habe:
1. Airbag 00532 Spannungsversorgung, Unter dem unteren Regelgrenzwert, sporadisch
2.Wegfahrsp/Instr. 01315 Getriebesteuergerät, keine Kommunnikation, sporadisch
3.Getriebe 65535 System OK (falls Fehler weiterhin ansteht, Steuergerät und Verdrahtung prüfen)
4. Climate Control 01206 Zeitsignal Zündung aus, Signal fehlerhaft, permanent
5. Instrument 01315 Getriebesteuergerät, keine Kommunikation, Sporadisch
6.ABS/ESP 18034 CAN/Motor/Getriebe Kommunikation Meldung fehlt, Sporadisch
7.Motronic 18010 +30 Spannung, Sporadisch
17978 Motorsteuergerät Blockiert, sporadisch
Das Signal am Stecker vom Getriebe habe ich überprüft, dort kommt ein Signal an. Nun alles weißt natürlich darauf hin, dass das Getriebesteuergerät defekt ist, oder ???
1)
Bin jetzt gerade dabei das Getriebe mit einem Kumpel auszubauen. Kann mir jemand eventuell eine Anleitung schicken, wie man das Getriebe ordnungsgemäß ausbaut ?
2) Ich bräuchte dringend hilfe bei einer Instandsetzung vom Getriebe, könnte mir da eventuell jemand behilflich sein
??
Was kostet denn ein neues Steuergerät bzw. eine Reperatur von einem Steuergerät, falls dies Defekt ist ? Ich würde gerne das Getriebe soweit instandsetzen das ich noch viele weiter Km mit dem Fahrzeug fahren kann
, hab ne LPG Anlage drinne, daher was sollte man noch alles tun wenn man schon das Getriebe zerlegt ?
Vielen Dank schonmal im Vorraus
!!!
Gruß
deadeye
Ich hab ein kleines Problem mit meinem Auto, hier erst einmal die Daten vom Fahrzeug:
Audi A6 (4b)
BJ 04/2003 287.000km
Motor: ASN Getriebe: FSA
Habe das Auto von meinem Schwager übernommen, nachdem er im Urlaub war und das Auto zirka 3 Monate unter einem Baum stand und von Blätter umhüllt wurde. ----> Folglich ist ihm aufgefallen das sich Wasser im Innenraum angesammelt hat. Daraufhin konnte man das Getriebe nicht mehr Schalten. Den Hebel kann man ganz normal von p auf r, d usw. schalten jedoch erfolgt keine Kraftübertragung. Als erstes habe ich den Innenraum getrocknet, danach mal den Fehlerspeicher ausgelesen, zu dem Zeitpunkt war die Batterie komplett Leer, daher mehr sporadische Fehler drinne.
Hier mal die Fehler die ich ausgelesen habe:
1. Airbag 00532 Spannungsversorgung, Unter dem unteren Regelgrenzwert, sporadisch
2.Wegfahrsp/Instr. 01315 Getriebesteuergerät, keine Kommunnikation, sporadisch
3.Getriebe 65535 System OK (falls Fehler weiterhin ansteht, Steuergerät und Verdrahtung prüfen)
4. Climate Control 01206 Zeitsignal Zündung aus, Signal fehlerhaft, permanent
5. Instrument 01315 Getriebesteuergerät, keine Kommunikation, Sporadisch
6.ABS/ESP 18034 CAN/Motor/Getriebe Kommunikation Meldung fehlt, Sporadisch
7.Motronic 18010 +30 Spannung, Sporadisch
17978 Motorsteuergerät Blockiert, sporadisch
Das Signal am Stecker vom Getriebe habe ich überprüft, dort kommt ein Signal an. Nun alles weißt natürlich darauf hin, dass das Getriebesteuergerät defekt ist, oder ???
1)
Bin jetzt gerade dabei das Getriebe mit einem Kumpel auszubauen. Kann mir jemand eventuell eine Anleitung schicken, wie man das Getriebe ordnungsgemäß ausbaut ?
2) Ich bräuchte dringend hilfe bei einer Instandsetzung vom Getriebe, könnte mir da eventuell jemand behilflich sein


Was kostet denn ein neues Steuergerät bzw. eine Reperatur von einem Steuergerät, falls dies Defekt ist ? Ich würde gerne das Getriebe soweit instandsetzen das ich noch viele weiter Km mit dem Fahrzeug fahren kann

Vielen Dank schonmal im Vorraus



Gruß
deadeye