Seite 1 von 1

Rasseln/Tickern(?) bei keiner Last und Teillast

Verfasst: Do 4. Feb 2016, 19:56
von 1basti1
Hi, ich versuche mal schnell was zu erklären, vielleicht weiß ja jemand bescheid, hab im Internet noch nicht direkt was dazu gefunden...
Und zwar, früher ist es mal vorgekommen, wenn ich in D stand und z.B. an einer Ampel angehalten hab, das ich ein ziemlich hohes rasselndes Geräusch wahrgenommen hab. (kann das Geräusch gar nicht genauer beschreiben, müsste das bei Gelegenheit mal aufnehmen)
Wenn ich dann (noch stehend an der Ampel) von D nach N gestellt hab, war das Geräusch komplett weg. Hab mir nichts weiter dabei gedacht und das so hingenommen.

Nun (seit 3-4 Tagen) ist es aber so, das das Geräusch jetzt immer da ist, wenn ich entweder stehe (wie oben geschrieben, aber diesmal auch in N), die Geschwindigkeit halte, oder vom Gas gehe. Das Geräusch ist immer da und ist nicht Drezahlabhängig (es verändert auch kaum den Ton bzw. die Schnelligkeit des rasselns).
Das Geräusch ist nur komplett weg, wenn ich Gas gebe, egal ob sachte, oder stärker.

Die Multitronic funktioniert völlig normal, das einzige was mich zur Zeit stört ist dieses Geräusch und natürlich, ob das Nachwirkungen hat.


*Das Geräusch höre ich von außen kaum bis gar nicht, im Innenraum ist es aber sehr Auffällig zu hören.
Wenn damit jetzt keiner was anfangen kann, mach ich evtl. morgen dazu ein kleines Video.


Edit: Ist auch egal, ob warm oder kalt.

Re: Rasseln/Tickern(?) bei keiner Last und Teillast

Verfasst: Do 4. Feb 2016, 20:44
von Horch
Hallo,

ich würde erstmal die einschlägigen Verkleidungs- und Blechteile kontrollieren, ob die nicht als Geräuschquelle in Frage kommen.

Grüße,

Horch

Re: Rasseln/Tickern(?) bei keiner Last und Teillast

Verfasst: Do 4. Feb 2016, 21:18
von 1basti1
Denke ich ehrlich gesagt nicht, da, wie im ersten Absatz, das Geräusch weg war, als man von D nach N geschalten hat. Das ist exakt das gleiche Geräusch.

Aber ja, kann gucken, glaubs aber leider eher nicht... :(


Und dann müsste es unter Last doch auch zu hören sein.

Re: Rasseln/Tickern(?) bei keiner Last und Teillast

Verfasst: Do 4. Feb 2016, 21:50
von Horch
In N wird kein Drehmoment vom Getriebe auf die Antriebsachsen übertragen, in D dagegen schon. Und dann können sich durch Verspannungen die "Brummfrequenzen" ändern. Besonders bei in die Jahre gekommenen Lagerungen von Motor und Getriebe.

Ähnliche Posts hattest Du ja bereits in der Vergangenheit, allerdings nur einmal mit Rückmeldung.

Daher würde ich erstmal bei den trivialen Ursachen ansetzten. In der MT gibt es nichts, was ohne weitere Beanstandungen am Fahrverhalten "rasselt".

Re: Rasseln/Tickern(?) bei keiner Last und Teillast

Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 09:31
von 1basti1
Ich hatte bisher einmal ein Geräusch aus dieser Gegend, das war gleich am Anfang vom Autokauf und das hab ich aufgeklärt. Das hier hört sich ganz anders an. Und es ist nun auch in N.
Ich mach nachher mal ein Video. Ansonsten halt mal nächste Woche drunter gucken.

Re: Rasseln/Tickern(?) bei keiner Last und Teillast

Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 13:06
von 1basti1
Ok, scheint wohl doch nur eher im warmen (angewärmten :D ) Zustand zu kommen. Heute sogar mal nicht auf N. Gestern war es aber 100% so....
Vielleicht kennt ja jemand das Geräusch.

[External Link Removed for Guests]

Re: Rasseln/Tickern(?) bei keiner Last und Teillast

Verfasst: Fr 5. Feb 2016, 19:34
von Sline2007
Hallo, mein klappern/knistern ist ein bisschen dumpfer.
Habe mal lima freilauf getauscht und es wurde ein bisschen besser. Als die lima raus war konnte ich gleich das Rad der servopumpe drehen und es hatte auch Spiel. Die tage dort auch nochmal bei gehen.

Setz mal einen kollegen ins auto und er soll in “D“ schalten und du horchst vorne im motoraum.
Lg

Gesendet von meinem T1-701u mit Tapatalk