Seite 1 von 2

Multitronic rutscht durch

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 18:35
von Pfiffi
Hallo zusammen,

Hab ein kleines Problem mit einen Multitronic.
Ich habe es repariert, das heißt: Saugstrahlpumpe neu, Kette Neu, Eingangswelle Kupplungen ern. und eingemessen, Variator 1 neu, Variator 2 etwas geschliffen( da leichte Riefen, jetzt wieder wie neu) Steuergerät war zum überprüfen.

Jetzt zum Problem: Wir haben das öl aufgefüllt und entlüftet also auf P 1 Minute auf 2500 Umrehungen. Jetzt wenn das Fahrzeug am Boden steht fährt es nicht los, wenn ich die Istwerte anschaue von Welle1 und Welle2 dreht sich die Welle1 und die Welle2 steht. Kann es sein das die Mechatronic einen Treffer hat und einen Variator nicht ansteuert??


MfG


Pfiffi

Re: Multitronic rutscht durch

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 19:19
von LBN57
Hi , hast auch versucht alle räder in der luft und dann P 2-2500prm , und dann alle gänge durch , PRNDS , bis ca 80-100 kmh , dann auf manuell alle gänge durch (1-6/7) auch so bis ca. 100kmh ? Adaption kann man auch so machen .

Gruß

Re: Multitronic rutscht durch

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 19:24
von coupe110
Pfiffi hat geschrieben:Hallo zusammen,
wenn ich die Istwerte anschaue von Welle1 und Welle2 dreht sich die Welle1 und die Welle2 steht. Kann es sein das die Mechatronic einen Treffer hat und einen Variator nicht ansteuert??
Habt ihr die Kette richtig zusammengemacht?
Normal drehen beide Variatoren, geht mechanisch nicht anders

Re: Multitronic rutscht durch

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 19:26
von coupe110
LBN57 hat geschrieben:Hi , hast auch versucht alle räder in der luft und dann P 2-2500prm , und dann alle gänge durch , PRNDS , bis ca 80-100 kmh , dann auf manuell alle gänge durch (1-6/7) auch so bis ca. 100kmh ? Adaption kann man auch so machen .

Gruß
erkläre mir mal bitte den Sinn, deines Vorhabens, bei dem Fehlerbild

Re: Multitronic rutscht durch

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 19:28
von Pfiffi
Wenn ich auf der Hebebühne fahre fährt er auch bis ca. 70 km/h(also ohne Last). aber auch nicht weiter. Da zeigt er dann auch drehzahlen bei Welle1 und Welle2 an. Kette muss eigentlich richtig zusammen sein habe die Wellen auch durchgedreht wo das Gehäuse noch unten war.

Re: Multitronic rutscht durch

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 19:32
von coupe110
habt ihr die Dichtung in die Saugstrahlpumpe reingemacht?

Re: Multitronic rutscht durch

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 19:39
von Pfiffi
Ja der Simmering ist drin, der Teflonring in der Eingangswelle ist auch in Ordnung, die Dichtringe sind auch richtigherum alles 2mal kontrolliert. Die Teflonringe in der Mechatronik haben auch nichts.

Re: Multitronic rutscht durch

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 20:40
von LBN57
coupe110 hat geschrieben:
LBN57 hat geschrieben:Hi , hast auch versucht alle räder in der luft und dann P 2-2500prm , und dann alle gänge durch , PRNDS , bis ca 80-100 kmh , dann auf manuell alle gänge durch (1-6/7) auch so bis ca. 100kmh ? Adaption kann man auch so machen .

Gruß
erkläre mir mal bitte den Sinn, deines Vorhabens, bei dem Fehlerbild

An entluften gedacht .

Re: Multitronic rutscht durch

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 21:23
von Pfiffi
entlüften ist ja laut Audianleitung auf P 1 min 2500 Umdrehungen, ja das haben wir gemacht.

Re: Multitronic rutscht durch

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 21:25
von coupe110
Pfiffi hat geschrieben:entlüften ist ja laut Audianleitung auf P 1 min 2500 Umdrehungen, ja das haben wir gemacht.
Genau so ist es.

Gesendet von meinem Nexus 5