Hilfe, Kein Vortrieb mehr Multitronic FYU - ASN
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 18:19
Hallo,
Ich bin Neu hier.
Ich habe folgenden Audi:
Audi A4 Avant 8e B6 3.0 S4
6 Zylinder Benzin
Multitronic Getriebe 01J / FYU
175.000 KM
Erstzulassung 2003
Folgendes Problem:
Bei der Fahrt gab es plötzlich keinen Vortrieb mehr und der Motor heulte auf.
Die Audi Werkstatt sagte gleich das ein neues Getriebe rein muss .
Folgende Fehler waren im Speicher.
P1741: Kupplungsdruckadaption Adaptionsgrenze erreicht.
Sporadisch
P1743: Kupplungsschlupfüberwachung Signal zu groß
Sporadisch
Nach 3 Monaten Standzeit habe ich den Wagen wieder gestartet.
Im Standgas läuft er normal.
Nur nimmt er nicht richtig Gas an.
Also die Motordrehzahl geht nicht hoch.
Wenn ich einen Gang einlege geht sie sehr sehr langsam etwas höher.
Liegt das an der Standzeit ?
Nun aber zum Hauptproblem :
Das Getriebe .
Sind diese Multitronic wirklich so teuer in der Reparatur ?
Also ich komme aus Pinneberg bei Hamburg und hier habe ich noch keinen gefunden der das unter 3000€ plus eventuelle zusatzkosten machen möchte.
Die meisten Getriebebuden sind in Süddeutschland.
Hatte schon überlegt das selber zu machen, aber ich bin kein Kfz Mechaniker .
Meine Getriebe an denen ich schraube wiegen um die 50.000 kg.
Früher habe ich mehr an Autos geschraubt.
Da gehörten Zylinderköpfe neu machen zum programm .
Aber das ist schon 15 Jahre her...
Ich habe mit meinem Nachbarn zusammen nochmal das Motorsteuergerät ausgelesen und da stand kein Fehler mehr.
Hat wohl die Werkstatt gelöscht.
Der Wagen bewegt sich aber trotzdem nicht Vorwärts .
Kann es sein das das Getriebe vielleicht doch ein anderes Problem hat und nicht ausgebaut werden muss?
Ich hab mir für teuer Geld die Werkstattbücher "Motor , Inspektion , Multitronic aus und einbauen, Schaltpläne " besorgt.
Hat jemand eine Idee wie ich das kostengünstiger machen kann?
Würde mich über jeden Ratschlag freuen.
VG Thorsten
Ich bin Neu hier.
Ich habe folgenden Audi:
Audi A4 Avant 8e B6 3.0 S4
6 Zylinder Benzin
Multitronic Getriebe 01J / FYU
175.000 KM
Erstzulassung 2003
Folgendes Problem:
Bei der Fahrt gab es plötzlich keinen Vortrieb mehr und der Motor heulte auf.
Die Audi Werkstatt sagte gleich das ein neues Getriebe rein muss .
Folgende Fehler waren im Speicher.
P1741: Kupplungsdruckadaption Adaptionsgrenze erreicht.
Sporadisch
P1743: Kupplungsschlupfüberwachung Signal zu groß
Sporadisch
Nach 3 Monaten Standzeit habe ich den Wagen wieder gestartet.
Im Standgas läuft er normal.
Nur nimmt er nicht richtig Gas an.
Also die Motordrehzahl geht nicht hoch.
Wenn ich einen Gang einlege geht sie sehr sehr langsam etwas höher.
Liegt das an der Standzeit ?
Nun aber zum Hauptproblem :
Das Getriebe .
Sind diese Multitronic wirklich so teuer in der Reparatur ?
Also ich komme aus Pinneberg bei Hamburg und hier habe ich noch keinen gefunden der das unter 3000€ plus eventuelle zusatzkosten machen möchte.
Die meisten Getriebebuden sind in Süddeutschland.
Hatte schon überlegt das selber zu machen, aber ich bin kein Kfz Mechaniker .
Meine Getriebe an denen ich schraube wiegen um die 50.000 kg.
Früher habe ich mehr an Autos geschraubt.
Da gehörten Zylinderköpfe neu machen zum programm .
Aber das ist schon 15 Jahre her...
Ich habe mit meinem Nachbarn zusammen nochmal das Motorsteuergerät ausgelesen und da stand kein Fehler mehr.
Hat wohl die Werkstatt gelöscht.
Der Wagen bewegt sich aber trotzdem nicht Vorwärts .
Kann es sein das das Getriebe vielleicht doch ein anderes Problem hat und nicht ausgebaut werden muss?
Ich hab mir für teuer Geld die Werkstattbücher "Motor , Inspektion , Multitronic aus und einbauen, Schaltpläne " besorgt.
Hat jemand eine Idee wie ich das kostengünstiger machen kann?
Würde mich über jeden Ratschlag freuen.
VG Thorsten