Seite 1 von 1
Multitronic Bordstein Test?
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 22:19
von audia6c5
Hallo Leute,
ich habe gerade ein Video gesehen vom Innenleben der Multi usw. Da wurde gesgat wenn euer Getriebe den Bordstein nicht hoch fahren kann dann ist die bald hin.
Kann ein Profi mehr dazu sagen?
Den bei mir ist es in der Tat so. Komme kein Bordstein hoch aber Rest top beschleunigt usw
Re: Multitronic Bordstein Test?
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 22:21
von coupe110
Blödsinn
Re: Multitronic Bordstein Test?
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 23:19
von Horch
Hallo,
unabhängig davon ob die "Bordsteinsteigerei" gut für Reifen und Achskörper ist, ist das natürlich ein Indiz für eine Schwachstelle im Antriebsstrang. Mit genügend "Schwung" würde man sicherlich den Bordstein erklimmen können.
Als "Test" halte ich es für fragwürdig, da evtl. bereits vorgeschädigte Bauteile des Getriebes weiter geschädigt werden. Denn die vom Motor erzeugte Energie muss ja eigentlich in den Vortrieb. Kann der nicht stattfinden, muss bei eingelegter Fahrstufe die Energie irgendwo hin. Und dann werden Kupplung, Kette und Variatoren bei der Energievernichtung in Mitleidenschaft gezogen.
Fazit: Als Test nicht unbedingt zu empfehlen. Bei der MT gibt es ausreichend andere Diagnosemöglichkeiten um die Ursache einer evtl. Beanstandung eingrenzen zu können.
Grüße,
Horch
Re: Multitronic Bordstein Test?
Verfasst: Di 5. Apr 2016, 14:58
von Bacardifan86
Also wenn die MT bei meiner kleinen Steigung von der Garage schon das Auto nicht alleine in die Garage "schiebt",dann wird die MT es im Standgas schon gar keinen Bordstein schaffen.Kommt natürlich auch auf den Bordstein drauf an.
Aber wenn man das mit einem Schaltgetriebe im Standgas auch nicht schafft,ist dann auch das Getriebe hin?