Multitronic ruckeln
Verfasst: Sa 16. Apr 2016, 16:34
So heute war es bei mir auch so weit.
Die Frau ist von Donnerstag an bis heute bei ihren Eltern auf Rügen gewesen.400km hin,da ein bisschen rumfahren und dann 400km zurück.1 km bevor sie zu hause war,kam der Anruf,dass das Auto ruckelt.Ich hatte einen Anfangsverdacht.
Also losgefahren und VCDS angeschlossen.
Was kam.Fehler Getriebeöltemperatur.Kurz in die Messwertblöcke geschaut.Knallharte 120°C
Den letzten Kilometer zu unserer Werkstatt bin ich dann gefahren und es ruckelt und fühlte sich nicht gut an.Auto auf die Bühne genommen und erste Diagnose war,das man das Getriebe nicht anfassen kann
Dann mit Lubusch telefoniert und die Diagnose war,das wahrscheinlich der Kühler dicht ist.Die Leitungen,welche zum Kühler gehen,sind lauwarm/kalt.Man kann sie beruhigt anfassen.Eigentlich müssten sie die gleiche Temperatur haben,wie das Getriebe.
Also heißt es erstmal Kühler spülen.
Ich vermute mal,dass das ruckeln vom zu hohen Öldruck im Getriebe kommt.Hatte zwischen durch,als ich immer gefahren bin mal 1 kleinen ruckler und das ganez höchstens 3 mal.Ich denke,dass das schon die ersten Anzeichen waren.
Ich halte euch auf dem laufenden
P.S.: Danke Mannfred für das Telefonat
Die Frau ist von Donnerstag an bis heute bei ihren Eltern auf Rügen gewesen.400km hin,da ein bisschen rumfahren und dann 400km zurück.1 km bevor sie zu hause war,kam der Anruf,dass das Auto ruckelt.Ich hatte einen Anfangsverdacht.
Also losgefahren und VCDS angeschlossen.
Was kam.Fehler Getriebeöltemperatur.Kurz in die Messwertblöcke geschaut.Knallharte 120°C
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
Den letzten Kilometer zu unserer Werkstatt bin ich dann gefahren und es ruckelt und fühlte sich nicht gut an.Auto auf die Bühne genommen und erste Diagnose war,das man das Getriebe nicht anfassen kann
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)
Dann mit Lubusch telefoniert und die Diagnose war,das wahrscheinlich der Kühler dicht ist.Die Leitungen,welche zum Kühler gehen,sind lauwarm/kalt.Man kann sie beruhigt anfassen.Eigentlich müssten sie die gleiche Temperatur haben,wie das Getriebe.
Also heißt es erstmal Kühler spülen.
Ich vermute mal,dass das ruckeln vom zu hohen Öldruck im Getriebe kommt.Hatte zwischen durch,als ich immer gefahren bin mal 1 kleinen ruckler und das ganez höchstens 3 mal.Ich denke,dass das schon die ersten Anzeichen waren.
Ich halte euch auf dem laufenden
P.S.: Danke Mannfred für das Telefonat