Plötzliche Fehladaption ???
Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 00:13
Hallo werte Laschenkettler,
Ich fahre einen 2006er A4 B7 2.0TFSI 7Stufen Multitronic.
Anfang der Woche ist mir aufgefallen das die Drehmomentabnahme im Stand bei eingelegter Fahrstufe (D)
zu hoch ist. Der Motor sackte regelrecht weg beim einlegen.Dieses Verhalten war neu denn ich logge den Motor immer mit im Kombiinstrument unter anderem auch die Motorlast in der Übersicht. Die Stand bis jetzt immer so bei 30-35 Nm im Stand bei "D" und von einem Tag auf den anderen waren es 70Nm. Der ganze Wagen vibrierte.
Bei "R" war alles wie immer. MWB 10 zeigte 0.320A also nichts ungewöhnliches. MBW11 zeigte 0.280A . Allerdings habe ich nie geschaut wie hoch der Wert vorher war, da ich den Ringeträger erst seit Januar besitze. Habe dann hier von der Adaption gelesen und gemerkt das ich bei den jetzigen Temps draussen nie auf 60°C bei normaler Fahrweise komme. Fahre ca 22 Km Stadtverkehr mit wenig Ampeln. Also bin ich einen Tag auf "S" gefahren bis ich 62°C hatte und habe dann die Adaptionsprozedur angefangen. Bereits nach dem 2.Mal anhalten ging der Wert runter auf 0.295A und Adaption OK. Woher kam die plötzliche Fehladaption? Das Getriebe arbeitet ansonsten Ruckel und Fehlerfrei. Km Stand 95000 . Ab und zu ein kurzes leichtes rubbeln beim leichten Abbremsen bei 35-30 Km/h .
Ich fahre einen 2006er A4 B7 2.0TFSI 7Stufen Multitronic.
Anfang der Woche ist mir aufgefallen das die Drehmomentabnahme im Stand bei eingelegter Fahrstufe (D)
zu hoch ist. Der Motor sackte regelrecht weg beim einlegen.Dieses Verhalten war neu denn ich logge den Motor immer mit im Kombiinstrument unter anderem auch die Motorlast in der Übersicht. Die Stand bis jetzt immer so bei 30-35 Nm im Stand bei "D" und von einem Tag auf den anderen waren es 70Nm. Der ganze Wagen vibrierte.
Bei "R" war alles wie immer. MWB 10 zeigte 0.320A also nichts ungewöhnliches. MBW11 zeigte 0.280A . Allerdings habe ich nie geschaut wie hoch der Wert vorher war, da ich den Ringeträger erst seit Januar besitze. Habe dann hier von der Adaption gelesen und gemerkt das ich bei den jetzigen Temps draussen nie auf 60°C bei normaler Fahrweise komme. Fahre ca 22 Km Stadtverkehr mit wenig Ampeln. Also bin ich einen Tag auf "S" gefahren bis ich 62°C hatte und habe dann die Adaptionsprozedur angefangen. Bereits nach dem 2.Mal anhalten ging der Wert runter auf 0.295A und Adaption OK. Woher kam die plötzliche Fehladaption? Das Getriebe arbeitet ansonsten Ruckel und Fehlerfrei. Km Stand 95000 . Ab und zu ein kurzes leichtes rubbeln beim leichten Abbremsen bei 35-30 Km/h .