Seite 1 von 3

Schläge beim Schalten MT

Verfasst: So 12. Jun 2016, 11:09
von Crisi
Hallo zusammen, ich heiße Chris und habe seit März 2016 mir einen 4F FL 2,7 TDI mit Multitronic gekauft. Vorher hatte ich einen 4B 2,5 TDI Handschalter. Da ich doch einige km zurück lege kam der Gedanke meinen 4B gegen den 4F zu tauschen.
Leider habe ich seit dem nur Theater mit dem 4F. Zuerst war die ACC defekt, dann war der Radioempfang gestört (neue Antenne), Getriebesoftwareupdate usw.

Ich habe mich vorher nicht mit der Thematik Multitronic befasst da ich einen Handschalter hatte und ich erwarte dass ein Premiumhersteller gute Getriebe baut. Nun ja ich wurde eines besseren belehrt..

Folgende Ausgangssituation:

Kaufdatum März 2016 bei Audi Händler meiner Wahl mit Garantie Perferct Car von Audi/VW über 1 Jahr
Kilometerlaufleistung liegt bei 189000 km
Motorkennbuchstabe ist laut Wikipedia CANC oder CANA
Getriebebuchstabe ist laut Internet LAU

Mein Fehler besteht darin dass bei einer Vollastbeschleunigung (Kickdown) am Berg die Gänge voll schlagen und das ganze Auto ruckelt. Aufgefallen ist es bei einer längeren Fahrt nach der ich an der Ampel gestanden bin und plötzlich beim Losfahren kein Gang mehr reinging und die Drehzahl bei 6000 war. Danach sofort vom Gas und kurz gewartet dann konnte ich wieder fahren. Danach ging es immer weiter. Es war immer ein leichtes Ruckeln zu spüren und bei Bergabfahrt oder auch Bergauf wurde immer schlecht geschalten obwohl keine Vollast mehr gefahren wurde (Auf Rücksicht wegen weiteren Fehlern)

Aktuell ist es so dass ich wenn ich normal Gas gebe nichts passiert,aber wenn ich auf die Autobahn fahre und Gas gebe bzw. überholen will bleibt die Beschleunigung aus .. :roll: :shock: [icon_confusednew.gif] Ihr könnt euch vorstellen wie das ist [icon_frown.gif]

So nach dem ersten Auftreten des Fehlers bin ich gleich zu meinem Händler um ihn die Sache zu schildern. Er meinte gut das müssen wir prüfen. Ergebnis war Leider kein Fehler feststellbar bzw. es wurde ein Softwareupdate für Getriebe aufgespielt.

Natürlich war der Fehler nicht weg. Also ich schon wieder hin und dem Händler gesagt bitte überprüfen. Er meinte gut das müssen wir prüfen. Wieder kein Fehler festgestellt.

So jetzt habe ich am nächsten Donnerstag eine Prüfung wegen Glykol bzw. Ölverlust im Getriebe. Keine Ahnung wie er darauf kommt weil der Fehler ist damit ja nicht behoben.

Ich habe auch ein kleines Video gemacht um zu zeigen was ich meine.. dort ist der Fehler am Drehzahlmesser zu sehen und auch leicht zu hören wie die Schläge beim Schalten kommen.





Wie geht denn da das weitere Vorgehen bzw. was soll ich denn jetzt machen? Auto behalten, Auto reparieren lassen, Auto zurück geben?

Danke für eure Hilfe

Grüße Chris

Re: Schläge beim Schalten MT

Verfasst: So 12. Jun 2016, 11:39
von lubusch
Moin Crisi und herzlich willkommen.
Du solltest dir mal einen User mit Vcds oder anderem auslesegerät Suche, VCDS Userliste und mal die MB 10 bis 12 vom Getriebe Steuergrät auslesen
Damit können wir Arbeiten um eine Diagnose zu stellen.
Wann würde der letzte Fluid Wechsel bei dem Getriebe durchgeführt?
Es sieht mir nach einer rutschenden kupplung oder durchrutschenden Kette aus,das letztere wäre nicht so gut da die variatoren so mit versschlissen wären und nicht aufbereitet werden können.
Du kanst aber auch mit VCDS prüfen ob die scheibensätze synkron laufen. Weiß leider den messwertblock nicht im Moment,aber da wird sich unser Horch noch mit einklinken.

Re: Schläge beim Schalten MT

Verfasst: So 12. Jun 2016, 15:45
von Bacardifan86
Lubusch hat schon recht

ABER

[/Kaufdatum März 2016 bei Audi Händler meiner Wahl mit Garantie Perferct Car von Audi/VW über 1 Jahrb]

Solange dem Händler auf die Nerven gehen,bis der Fehler behoben wurde und wenn sie ein neues Getriebe verbauen müssen.Du hast Garantie und solange würde ich da selbst keine Hand anlegen.Kriegt er den Fehler nicht behoben,hast du das recht auf Wandlung.

Sprich wenn du den Wagen abgibst und gehst 3 mal wegen dem selben Fehler hin,hast du ab dem 4. mal das recht auf Wandlung.Es bezieht sich aber immer nur auf den selben Fehler und der hat sich bei dir ja nicht geändert.

Habe ich damals auch gemacht.Zwar nicht mit einem Auto aber mit einer Sache,die für mich auch recht teuer war.

Ist ein gut gemeinter Rad von mir.Mit VCDS auslesen kannst du natürlich.Das bekommt der Händler ja nicht mit.

Lubusch ist das schon die 8 Gang MT?

Dann müsste es MWB 13 und 14 sein

Re: Schläge beim Schalten MT

Verfasst: So 12. Jun 2016, 16:38
von Crisi
Hallo erstmal danke für eure Antworten.. klar gehe ich dem Händler auf die Nerven, aber mir kommt es halt so vor dass er den Fehler garnicht reparieren will..

Der letzte Fluidwechsel wurde bei 173000 km laut Serviceheft durchgeführt... und vorher immer per 60tsd km .. also eigentlich soweit ok oder?

Die Multitronic hat 7 Gänge und eine Selbstreparatur kommt bei mir überhaupt nicht in Frage ... will den Audi noch eine Weile fahren und nicht nach 2 Jahren ein neues Getriebe für 7000 Euro einbauen :roll: .. oder gibt es die Möglichkeit nur die Kupplung zu tauschen?

Grüße Chris

Re: Schläge beim Schalten MT

Verfasst: So 12. Jun 2016, 16:50
von lubusch
Ist ein 0AN Getriebe
Jep
Es gibt die möglichkeit das kleine wellnespaket zu verbauen.
Das beinhaltet alles was man braucht um das Getrieb wieder auf vorderman zu bringen.
Wenn die variatoren nicht beschädigt sind
Kostet ca 650€ ohne Fluid.

Re: Schläge beim Schalten MT

Verfasst: So 12. Jun 2016, 17:24
von Crisi
lubusch hat geschrieben: Jep
Es gibt die möglichkeit das kleine wellnespaket zu verbauen.
Das beinhaltet alles was man braucht um das Getrieb wieder auf vorderman zu bringen.
Wenn die variatoren nicht beschädigt sind
Kostet ca 650€ ohne Fluid.
Aha gut zu wissen.. würden denn die Reparatur das Problem lösen bzw. dass muss dann der Händler innerhalb der Garantiezeit durchführen oder?

Grüße

Re: Schläge beim Schalten MT

Verfasst: So 12. Jun 2016, 17:43
von lubusch
Eigentlich schon,wie gesagt wenn die Variatoren (Scheibensätze) nicht beschädigt sind.
Wie es der händler nun handhabt kann ich dir nicht sagen.
So lange er in gewärleistung ist sollte er tätig werden.
Aber das kennen wir zur genüge,wohin das ganze geht.

Re: Schläge beim Schalten MT

Verfasst: So 12. Jun 2016, 18:02
von Crisi
Hi was meinst du Wir wissen wohin das führt? Gibt es dann eine lange Diskussion über die Kosten bzw wird der Händler sich weigern zu reparieren oder wie? Weil das will ich nicht wirklich machen Vorher gebe ich ihm schweren Herzens wieder zurück Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Schläge beim Schalten MT

Verfasst: So 12. Jun 2016, 19:15
von lubusch
Haben meist die Erfahrung gemacht,owohl der händler eigentlich in frr Gewähleistung ist sich da rauszuwinden,oder einfach die Kosten für ein Tauschgetriebe 5-6000€ nicht mehr zu investieren.
Bevor es vor Gericht geht und das dann ewig dauert, eine menge kosten verursacht,Reparieren die User für kleines Geld dann ihr Getriebe selbst.
Sind natürlich nicht alle so.
Vieleicht hast du ja glück und sie reparieren es.
Versuchen würde ich es auf jeden Fall.

Re: Schläge beim Schalten MT

Verfasst: So 12. Jun 2016, 19:23
von Bacardifan86
Also 14 Tage müsstest du dem Händler halt schon Zeit geben.Ich denke er wird dann auch einen Antrag bei der Gebrauchtwagengarantie machen.

Ließ mal die AGB's.Eventuell steht da was von Selbstbeteiligung drin

Zurückgeben würde ich ihn nicht.Dann lass die MT von Lubusch reparieren.Da hast du dann mehr von