Ruckeln bei Motorbremse auf Schrittgeschwindigkeit
Verfasst: So 12. Jun 2016, 13:35
Hallo,
ich habe mich jetzt durch unzählige Ruckel-Threads durchgelesen, konnte dabei aber "mein" Problem nicht finden.
Daher habe ich mich nun angemeldet und wende mich an Euch als MT-Experten.
Ich fahre seit ca. 2 Jahren einen Audi A6 4F 2,7 TDI mit Multitronic-Getriebe, Baujahr 6/10, aktuell 148.000km.
Der Getriebeölwechsel bei 120.000km wurde gemacht.
Der Wagen fährt sich super und bis gestern konnte ich weder beim Anfahren noch beim Beschleunigen oder Abbremsen igendwelche komischen Ruckler bzw. spürbare Gangwechsel wahrnehmen.
Gestern nun stand ich (nach 100km Fahrt) auf der Autobahn im Stau mit ständigem Stop & Go. Dabei fiel mir auf, dass es beim Ausrollen in der letzten Motorbremsphase vor der Schrittgeschwindigkeit auf einmal zu ruckeln anfing. Komische Geräusche konnte ich keine vernehmen.
Ich konnte das heute noch einmal auf gerader Strecke reproduzieren.
Man fährt an und lässt dann den Wagen in Stufe D einfach ausrollen.
Die Drehzahl reduziert sich bis zur 1000 U/min. Marke, danach pendelt er zwischen dieser und der Leerlaufdrehzahl hin und her, so wie wenn man immer stoßweise leicht Gas geben würde, dementsprechend ruckelt das Fahrzeug, was ziemlich nervig ist. Nach ca. 10 Sekunden ist er dann komplett auf Leerlaufdrehzahl und behält diese konstant bei.
Interessant ist vielleicht noch, dass sich das Ruckeln abrupt beenden lässt, in dem man von Stufe D auf M1 schaltet.
Was könnte das verursachen bzw. wie bekomme ich das wieder weg?
Vielleicht ist das ja ganz normal und ich mach mir unnötig einen Kopf.
Aber ich möchte einfach verhindern, dass sich da was Größeres anbahnt und man jetzt noch was dagegen tun könnte.
Vielen Dank schon mal für Euer Feedback.
ich habe mich jetzt durch unzählige Ruckel-Threads durchgelesen, konnte dabei aber "mein" Problem nicht finden.
Daher habe ich mich nun angemeldet und wende mich an Euch als MT-Experten.
Ich fahre seit ca. 2 Jahren einen Audi A6 4F 2,7 TDI mit Multitronic-Getriebe, Baujahr 6/10, aktuell 148.000km.
Der Getriebeölwechsel bei 120.000km wurde gemacht.
Der Wagen fährt sich super und bis gestern konnte ich weder beim Anfahren noch beim Beschleunigen oder Abbremsen igendwelche komischen Ruckler bzw. spürbare Gangwechsel wahrnehmen.
Gestern nun stand ich (nach 100km Fahrt) auf der Autobahn im Stau mit ständigem Stop & Go. Dabei fiel mir auf, dass es beim Ausrollen in der letzten Motorbremsphase vor der Schrittgeschwindigkeit auf einmal zu ruckeln anfing. Komische Geräusche konnte ich keine vernehmen.
Ich konnte das heute noch einmal auf gerader Strecke reproduzieren.
Man fährt an und lässt dann den Wagen in Stufe D einfach ausrollen.
Die Drehzahl reduziert sich bis zur 1000 U/min. Marke, danach pendelt er zwischen dieser und der Leerlaufdrehzahl hin und her, so wie wenn man immer stoßweise leicht Gas geben würde, dementsprechend ruckelt das Fahrzeug, was ziemlich nervig ist. Nach ca. 10 Sekunden ist er dann komplett auf Leerlaufdrehzahl und behält diese konstant bei.
Interessant ist vielleicht noch, dass sich das Ruckeln abrupt beenden lässt, in dem man von Stufe D auf M1 schaltet.
Was könnte das verursachen bzw. wie bekomme ich das wieder weg?
Vielleicht ist das ja ganz normal und ich mach mir unnötig einen Kopf.
Aber ich möchte einfach verhindern, dass sich da was Größeres anbahnt und man jetzt noch was dagegen tun könnte.
Vielen Dank schon mal für Euer Feedback.