Unterbefüllung? Bekomme nur 3,5l Öl in die MT
Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 09:26
Hallo,
ich habe die Anleitungen im Forum sowie die Anleitung aus ELSA studiert und dachte mir, dass es ja ein vergleichsweise einfaches Prozedere ist im Vergleich zu dem was ich sonst an meinem Auto schraube. Allerdings scheine ich mich doch etwas anzustellen.
Beim Neubefüllen der Multitronic bekomme ich nur 3,5l Öl in das 01J GHF Getriebe meines A6 4B 3.0 ASN. Hier die Rahmenbedingungen: Zum befüllen Nutze ich eine dieser billigen 12V Pumpen für 17€ von ebay. Einfüllstutzen gabs auch sehr günstig bei ebay.
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
Beim Befüllen habe ich die Ablassschraube zu und den Einfüllstutzen an der Einfüllöffnung. Nun schalte ich die Pumpe ein, welche die vier Liter aus dem Gebinde ins Getriebe pumpt. Wenn das Gebinde leer ist, nehme ich noch ein ein Liter Gebinde und pumpe die Hälfte, also 1/2 Liter ins Getriebe. Es sollten nun also 4,5l ins Getriebe gepumpt worden sein. Wenn die Pumpe aus ist, läuft bereits wieder einiges an Getriebeöl zurück. Ich unterbinde dies, indem ich den Schlauch samt Pumpe auf die Motorhaube und somit höher als das Getriebe stelle. Nun starte ich den Motor und schalte PRNDS durch und halte jede Stufe für 5sec. Dann schalte ich zurück auf P und warte bis das Getriebe auf 35C ist (VCDS). Hat es diese Temperatur erreicht, schalte ich den Motor aus und stöpsele den Schlauch ab. Nun kommt etwa ein Liter wieder aus dem Getriebe herausgelaufen. Ich lasse den Schlauch abgestöpselt und stelle eine Auffangwanne unter den nun offenen Einfüllstutzen. Ich starte den Motor erneut und schaue, dass bis eine Temperatur von 40C erreicht wird, noch Flüssigkeit am Einfüllstutzen austritt. Was es auch tut. Sobald dann 45C erreicht sind (es tritt bis dahin weiter Öl aus), schalte ich den Motor aus und entferne den Einfüllstutzen. Ich verschraube nun wieder die Einfüllöffnung.
Was mache ich falsch? Warum kommt mir bei 35C ein Liter Öl entgegen?
Für hilfreiche Ratschläge wäre ich dankbar!
Ciao!
ich habe die Anleitungen im Forum sowie die Anleitung aus ELSA studiert und dachte mir, dass es ja ein vergleichsweise einfaches Prozedere ist im Vergleich zu dem was ich sonst an meinem Auto schraube. Allerdings scheine ich mich doch etwas anzustellen.
Beim Neubefüllen der Multitronic bekomme ich nur 3,5l Öl in das 01J GHF Getriebe meines A6 4B 3.0 ASN. Hier die Rahmenbedingungen: Zum befüllen Nutze ich eine dieser billigen 12V Pumpen für 17€ von ebay. Einfüllstutzen gabs auch sehr günstig bei ebay.
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
Beim Befüllen habe ich die Ablassschraube zu und den Einfüllstutzen an der Einfüllöffnung. Nun schalte ich die Pumpe ein, welche die vier Liter aus dem Gebinde ins Getriebe pumpt. Wenn das Gebinde leer ist, nehme ich noch ein ein Liter Gebinde und pumpe die Hälfte, also 1/2 Liter ins Getriebe. Es sollten nun also 4,5l ins Getriebe gepumpt worden sein. Wenn die Pumpe aus ist, läuft bereits wieder einiges an Getriebeöl zurück. Ich unterbinde dies, indem ich den Schlauch samt Pumpe auf die Motorhaube und somit höher als das Getriebe stelle. Nun starte ich den Motor und schalte PRNDS durch und halte jede Stufe für 5sec. Dann schalte ich zurück auf P und warte bis das Getriebe auf 35C ist (VCDS). Hat es diese Temperatur erreicht, schalte ich den Motor aus und stöpsele den Schlauch ab. Nun kommt etwa ein Liter wieder aus dem Getriebe herausgelaufen. Ich lasse den Schlauch abgestöpselt und stelle eine Auffangwanne unter den nun offenen Einfüllstutzen. Ich starte den Motor erneut und schaue, dass bis eine Temperatur von 40C erreicht wird, noch Flüssigkeit am Einfüllstutzen austritt. Was es auch tut. Sobald dann 45C erreicht sind (es tritt bis dahin weiter Öl aus), schalte ich den Motor aus und entferne den Einfüllstutzen. Ich verschraube nun wieder die Einfüllöffnung.
Was mache ich falsch? Warum kommt mir bei 35C ein Liter Öl entgegen?
Für hilfreiche Ratschläge wäre ich dankbar!
Ciao!