Seite 1 von 1

Unterbefüllung? Bekomme nur 3,5l Öl in die MT

Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 09:26
von pelle
Hallo,

ich habe die Anleitungen im Forum sowie die Anleitung aus ELSA studiert und dachte mir, dass es ja ein vergleichsweise einfaches Prozedere ist im Vergleich zu dem was ich sonst an meinem Auto schraube. Allerdings scheine ich mich doch etwas anzustellen.
Beim Neubefüllen der Multitronic bekomme ich nur 3,5l Öl in das 01J GHF Getriebe meines A6 4B 3.0 ASN. Hier die Rahmenbedingungen: Zum befüllen Nutze ich eine dieser billigen 12V Pumpen für 17€ von ebay. Einfüllstutzen gabs auch sehr günstig bei ebay.

[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]

Beim Befüllen habe ich die Ablassschraube zu und den Einfüllstutzen an der Einfüllöffnung. Nun schalte ich die Pumpe ein, welche die vier Liter aus dem Gebinde ins Getriebe pumpt. Wenn das Gebinde leer ist, nehme ich noch ein ein Liter Gebinde und pumpe die Hälfte, also 1/2 Liter ins Getriebe. Es sollten nun also 4,5l ins Getriebe gepumpt worden sein. Wenn die Pumpe aus ist, läuft bereits wieder einiges an Getriebeöl zurück. Ich unterbinde dies, indem ich den Schlauch samt Pumpe auf die Motorhaube und somit höher als das Getriebe stelle. Nun starte ich den Motor und schalte PRNDS durch und halte jede Stufe für 5sec. Dann schalte ich zurück auf P und warte bis das Getriebe auf 35C ist (VCDS). Hat es diese Temperatur erreicht, schalte ich den Motor aus und stöpsele den Schlauch ab. Nun kommt etwa ein Liter wieder aus dem Getriebe herausgelaufen. Ich lasse den Schlauch abgestöpselt und stelle eine Auffangwanne unter den nun offenen Einfüllstutzen. Ich starte den Motor erneut und schaue, dass bis eine Temperatur von 40C erreicht wird, noch Flüssigkeit am Einfüllstutzen austritt. Was es auch tut. Sobald dann 45C erreicht sind (es tritt bis dahin weiter Öl aus), schalte ich den Motor aus und entferne den Einfüllstutzen. Ich verschraube nun wieder die Einfüllöffnung.

Was mache ich falsch? Warum kommt mir bei 35C ein Liter Öl entgegen?

Für hilfreiche Ratschläge wäre ich dankbar!

Ciao!

Re: Unterbefüllung? Bekomme nur 3,5l Öl in die MT

Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 09:31
von lubusch
Ganz einfach.
Der Fehler liegt darin das du denn Motor abschaltest nach der befüllung.
Der Motor muss nach der befüllubg laufen und dann bei 35-45° die kotrollschraube öffnen,denn Rest ablaufen lassen bist es tropft kotrollschraube rein und Motor dann erst aus

Gesendet von meinem Xperia Z5

Re: Unterbefüllung? Bekomme nur 3,5l Öl in die MT

Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 09:41
von lubusch
Hast PN
Vieleicht ist es da ein bißchen verständlicher.

Re: Unterbefüllung? Bekomme nur 3,5l Öl in die MT

Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 11:07
von pelle
Hallo Manfred,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort und Deine Nachricht mit der Anleitung. Jetzt ist es mir klarer geworden. Etwas irritiert mich die Menge des Öls, die Du in Deiner Anleitung angibst. In der ELSA Anleitung sind 4,5l angegeben, Du gibst 5, bzw 5,5l an. Was ist nun richtig?

Danke noch einmal!

Ciao!

Re: Unterbefüllung? Bekomme nur 3,5l Öl in die MT

Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 12:24
von lubusch
Ich gebe immer 0,5ltr mehr rein um zu vermeiden das zu wenig drauf ist.
Dann braucht man die Prozedur nicht noch mal durch zu füren,wenn der Fülstand zu gering ist.
Also 4,5Ltr raus 5Ltr rein.
Mal kommen 4,5 raus mal 5 ltr ist immer unterschiedlich.
deswegen immer 0,5ltr mehr rein machen.

Re: Unterbefüllung? Bekomme nur 3,5l Öl in die MT

Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 14:20
von Bacardifan86
Genau.Immer 5 Liter ins Getriebe füllen.Dann bidt du auf der sicheren Seite

Re: Unterbefüllung? Bekomme nur 3,5l Öl in die MT

Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 14:53
von pelle
Okay, verstehe. Danke. Und die 5,5 Liter beim letzten Befüllen sind dann noch mal für das extra Plus an Sicherheit, oder warum füllt man jetzt noch 0,5l mehr ein?

Re: Unterbefüllung? Bekomme nur 3,5l Öl in die MT

Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 15:05
von lubusch
Nee
Das was du raus holst +0,5ltr.
Das andere ist,könnte sein.
Es kommt mal mehr raus wie 4ltr manchmal auch 5.
Deswege ha auch 5-5,5ltr

Re: Unterbefüllung? Bekomme nur 3,5l Öl in die MT

Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 17:23
von pelle
Okay, Prima.
Nur noch mal zur Klarstellung für mich...Ab dem Zeitpunkt, wo die 5l eingefüllt sind und der Motor läuft, mache ich den Motor nicht aus, bis der richtige Füllstand erreicht ist und die Kontrollschraube wieder eingeschraubt ist. Richtig?
Was mich nur irritiert hat ist, dass zwischen 35C und 45C trotz der Minderbefüllung etwas CVT Öl aus der Kontrollöffnung gelaufen ist. Woran kann ich jetzt unterscheiden, ob der Fluss des Öls aus der Öffnung richtig ist, bevor ich die Kontrollschraube wieder einschrauben kann?

Re: Unterbefüllung? Bekomme nur 3,5l Öl in die MT

Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 17:37
von lubusch
Also
Öl einfüllen(bei Motor Stillstand)
Motor Starten,Getriebe auf 35-45° bringen(ich mache immer bei 35°auf)Motor laufen lassen,alle gänge PRND durchschalten,danach kotrollschraube öffnen und das überschüssige Fluid ablaufen lassen bis es nur noch tropft.