Seite 1 von 3
Huhu aus dem Raum FRG
Verfasst: So 14. Okt 2012, 18:02
von pericolo
Hallo,
wir haben uns einen AUDI A4 2,5 TDI Multitronic gekauft. War ein minimales leichts Rucken beim Bremsen zu spüren.
Dann haben wir einen Getriebeölwechsel machen von einem Autohaus das sich Fachwerkstatt nennen will. Pf, drauf gesch.....
Falsches und zu wenig Öl einfach keine fachgerechte Durchführung!!! (Autohaus R... in Grafenau)
Folge Getriebeschaden. Laschenkette blau Variatoren blau alles blau, zusammengebrannt. Kupplung im Eimer.
Wir sind echt schon am verzweifeln, da man nirgends ein Getriebe bekommt mit den Kennbuchstaben GEC und ein Austausch kostet knappe 6000 Eier,
ohne Steuereinheit, ohne Schaltblock und ohne Einbau. Und das traurige an der Sache ist noch, dass wir das Auto erst zwei Monate haben und davon
steht es bereits seit 3 Wochen
Vielleicht weiß ja einer von euch Rat. Danke im Voraus.
MFG Familie Pongratz
Re: Huhu aus dem Raum FRG
Verfasst: So 14. Okt 2012, 19:55
von dek-s
hi und willkommwn hier bei uns im Multitronic-Forum
ich habe den namen des autohauses unkenntlich gemacht damit es keine probleme geben könnte (rufschädigung usw. bla bla).
um zu deinem porblem zu kommen....
ich würde die werkstatt zur rechenschaft führen, da sie dein getriebe beschädigt hat (mit falschen öl, bzw. auch zu wenig öl)
ist es den bewiesen das die werkstatt diese fehler gemacht hat?
kannst du das beweisen?
wenn ja, dann hat es dich nicht zu interessieren wie du ein getriebe mit dem passenden GKB herbekommst.
das autohaus muss dir ein neues bzw. austauch-getriebe bezahlen.
bist du sicher das da falsches und zu wenig öl drin war??
woher hast du diese info??
gruss
Re: Huhu aus dem Raum FRG
Verfasst: So 14. Okt 2012, 20:33
von ESP2201
Ich denke Mannem und er hatten schon Kontakt
Viele Grüße und herzlich willkommen.
Re: Huhu aus dem Raum FRG
Verfasst: So 14. Okt 2012, 20:49
von Manemm
Ein herzliches Willkommen auch von mir.
Nur zur Info das Getriebe liegt momentan bei mir zerlegt auf der Bank.
Ich hab schon vieles gesehen aber das übertrifft alles.
Mir sind Grade am Rätseln was wir machen können. Wenn jemand ein Defektes Getriebe mit kennbuchstabe GEC hat nur her damit.
Anbei noch ein paar Bilder von Kette und variator.
ImageUploadedByTapatalk1350240498.396222.jpg
ImageUploadedByTapatalk1350240532.849685.jpg
Gruß Manfred
Re: Huhu aus dem Raum FRG
Verfasst: So 14. Okt 2012, 20:54
von dek-s
das verstehe ich nicht!!! warum muss er selber schauen was nun mit dem getriebe geschieht????
er kann doch nichts dafür!!
der user ben83 hat doch eins zum verkauf. vielleicht kann man da diverse teile verwenden!? variator z.B.
gruss
Re: Huhu aus dem Raum FRG
Verfasst: So 14. Okt 2012, 21:05
von Manemm
Ich hab ihm das auch vorgeschlagen er wollte dies aber nicht machen warum auch immer.
Er muss selber wissen was er tut. Er ist halt zu mir gekommen und hat gemeint ich soll's ihm zerlegen.
Ich hab's ihm auch angeboten dies zu machen.
Gruß Manfred
Re: Huhu aus dem Raum FRG
Verfasst: So 14. Okt 2012, 22:20
von dek-s
Hhhmmm recht komisch. Das währe eigentlich die günstigste Option gewesen das Getriebe kostengünstig zu reparieren. [FLUSHED FACE]
Re: Huhu aus dem Raum FRG
Verfasst: So 14. Okt 2012, 22:31
von Guines
Hallo, was mich mal interessieren würde warum hier nicht das Autohaus in erster Linie haftbar gemacht wird.
Das kann doch nicht sein das er sich jetzt selbst um die Reparatur kümmern muss.
Re: Huhu aus dem Raum FRG
Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 07:28
von ESP2201
Ich habe noch FSL Getriebeteile hier liegen , quasi auch 2,5er Getriebe.
manemm, Zähl mal die Zähne am Vari 1 und die vom 2er am Diff
Eventuell haben wir Glück, und das wäre besser wie nichts oder ?
Viele Grüsse
Re: Huhu aus dem Raum FRG
Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 15:10
von pericolo
Hallo,
hier nun meine Antworten zu euren Fragen.
Das mit dem Öl, dass es das falsche und auf jeden fall zu wenig war weiß ich aus sicherer Quelle. (will keine Namen mehr erwähnen!)
Es gingen mehrere Proben des Öls an unterschiedliche Autohäuser und KFZ-Werkstätten raus die mir das nur bestätigen können!
Warum wir machtlos der besagten Werkstatt sind hat folgende Gründe. Ihnen können wir es nicht beweisen dass sie diese Arbeit unfachgemäß durchgeführt haben.
Wir haben nur eine Rechnung auf der das richtige Öl steht. Aber wir wissen doch alle. Papier kann sehr geduldig sein. Schreiben kann man viel. Uns gegenüber
hatte er ja die Art des Ölwechsels beschrieben wie er es gemacht hat und diese war wie folgt. Öl ablassen, Kanister aufhängen und wieder neues rein laufen lassen.
Öl ging somit nach beim Fahren als sich die Kanäle wieder füllten------> zu wenig Öl und anschließend Getriebe im Eimer. Ich hatte daraufhin mit Audi in Ingolstadt selber telefoniert
und beschwerde gegen diese Werkstatt eingelegt. Ich bekam zur Antwort sie würden sich mit denen in Verbindung setzen und es würde VIELLEICHT auf Kurlanz gehen. Dies ist mittlerweile
fast 4 Wochen her und passiert ist immer noch nix. Auch nach unzähligen Nachrufen und E-mails was nun los ist. Keine Antwort mehr!
Da wir auf den PKW angewiesen sind da wir tägl fast 200 km fahren müssen, mussten wir uns schließlich selber drum kümmern dass das ding wieder läuft.
Denn ohne Auto ist man ein Depp
Nach mehreren Tagen Kopfzerbrechen googeln und so weiter sind wir dann "glücklicherweise" auf manem´s bericht gestoßen und haben uns daraufhin mit ihm in Verbindung gesetzt.
Wie soll man das einer Vertragswerkstatt beweisen? Ich sag mal so umsonst lassen die einem nicht mit zuschauen was gemacht wird am Auto. (Zumindest bei dieser besagten Werkstatt und Durchführung)
Man bekommt einen Kaffee im Warteraum angeboten aber zum Auto darf man nicht. Behindere angeblich die Arbeiten. LOL Oder liegt es vielleicht daran dass man etwas sehen könnte was man nicht sehen sollte!?!?
Freu mich auf eure Antworten und bin für jede Hilfe dankbar.
MFG Markus