Multitronic defekt - Keine Teile für FZH?
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 19:02
ich habe mich bereits im NeuenUserBereich heute vorgestellt
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)
Letzten Donnerstag bin ich nach 35km Heimweg von der Autobahn runtergefahren, beim Abremsen auf der Abfahrt, kurz vor Stillstand, hat die MT stark geruckelt. Beim anschließend moderaten Rausbeschleunigen auf die Landstraße, gabs beim Tempo 70 einen lauten Knall und der Kraftschluss zwischen Räder unter Antriebsstrang, war schlagartig weg. Motordrehzahl ist nach oben geschossen und ich bin bis zur nächsten Haltemöglichkeit ausgerollt. Motor lief auf Leerlauf weiter, Wählhebel auf D. Anschließend habe ich zwischen D, N, und R durchgeschaltet, doch das Fahrzeug bewegte sich nicht mehr, einzig ein leises Rotationssurren aus dem Getriebe war zu hören, dass mit steigendender Motordrehzahl, hörbar schneller/lauter wird. Das Auto habe ich anschließend mit laufendem Motor, auf N-Stellung, ca 5km nach Hause geschleppt.
Auffällig war, dass vor ca. 2 Wochen, die MT angefangen hat, bei Anfahren und Bremsen zum Stillstand leicht gestottert hat. Dies aber immer erst auf den letzten km zur Arbeit bzw. Heimat (ca. 40 km Fahrt; Häflte Autobahn, Hälfte Stop-and-Go durch München)
Nach dem ich dass erst mal verdauen musste
![Traurig [icon_frown.gif]](./images/smilies/icon_frown.gif)
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Am Samstag habe ich das Getriebe ausgebaut, was eine ziemliche Fummelei war um am alle Schrauben, zwischen Getriebe und Motor zu erreichen
![Wink [icon_wink2.gif]](./images/smilies/icon_wink2.gif)
Die MT habe ich noch nicht aufgemacht, nur das Öl habe ich abgelassen. Hier waren zum Glück keine auffälligen Späne dabei und von der Ölfärbung war es auch normal, also kein uralter Honig. Weiß aber nicht was am Magnet alles hängt.
Noch paar Infos zum Auto:
Audi A4 B6 8E Avant
1.9TDI 96kW/131PS
KM: 221000 (letzter Getriebeölwechsel bei 180tkm laut Serviceheft) Bei 217tkm habe ich einen Service durchgeführt
MKB: AVF GKB: FZH
Ob die Multitronic auf 7 Lamellen umgerüstet wurde, weiß ich leider nicht
Das Auto habe ich letzten September, aus erster Hand von einem Händler gekauft (Scheckheftgepflegt bei Audi) mit einem KM-Stand von 200000km
Nun zu meinen Fragen:
1, Gibt es keine Teile mehr für das FZH-Getriebe und ist daher eine Instandsetztung nicht möglich?
2, Eure Vermutung bezüglich der Fehlerbeschreibung? Ich vermute das Kupplungspaket oder die Saugstrahlpumpe oder schlimmer, dass die Kette abgerissen ist (wegen dem lauten Knall).
3, Auf dem Bild, ist um die Getriebeeingangswelle eine scheinbar nachträglich eingebaute Gehäuseeinheit, da sie sauberer ist als der Rest, sind dahinter bereits die Lamellen?
4, Kann ich die Gehäuseteile leicht entfernen um einen Blick auf die Lamellen und den Variator zu bekommen, oder muss man dazu zuviel demontieren?
Sollte sich kein Instandsetzter finden der es zu einem passablen Preis macht, werde ich mich selbst an das Getriebe wagen müssen und hoffe dabei auf euren Rat.
Soweit schon mal Vielen Dank!
Gruß Markus