VCDS nur Fahrstufensensor das Problem?

Fachsimpeln von A bis Z
Antworten
Michi70
Kenner
Kenner
Beiträge: 7
Registriert: Mo 6. Jun 2016, 12:51
8
Auto: Audi A4 E8 von 2001 Benzin Multitronic 197 Tkm
Motorkennbuchstabe: ALT
Getriebekennbuchstabe: FJP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

VCDS nur Fahrstufensensor das Problem?

Beitrag von Michi70 »

Hallo,
habe Probleme mit meiner Multitronic.
Hatte schon mal hier gepostet und habe nun die Fehler auslesen lassen.
Leider trat der eigentliche Fehler beim Auslesen nicht auf. Danach aber wieder, siehe alte Fehlerbeschreibung unter Benutzer Michi70.
Meine Frage/Bitte: Kann mir jemand empfehlen, wie ich weiter vorgehen sollte bzw. ob ich mit dem Fehler erst mal weiter fahren kann, ohne dass sich das Problem verschlimmern wird?
Was würde eine evtl. Reparatur des Fahrstufensensors kosten und macht das Sinn?

Habe auch ein Foto der Messwertblöcke, Block 10 und Block 11. Kann es leider nicht hochladen, da es zu groß ist. Könnte es per Mail an euch senden.

Im Voraus vielen Dank!

Daten des Fehlerauslesens:

Sonntag,26,Juni,2016,11:50:31:01597
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: DRV 15.7.4.1
Datenstand: 20160602
[External Link Removed for Guests]


Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAU-799 KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 197370km Reparaturauftrag:



--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


Fahrzeugtyp: 8E (8E - Audi A4/S4/RS4 B6/B7 (2001 > 2008))
Scan: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 25 36 37 45 46 55 56 57 65
67 69 75 76 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAU-8799 Kilometerstand: 197370km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\06B-907-557-ALT.lbl
Teilenummer SW: 8E0 909 557 A HW: 8E0 909 057
Bauteil: 2.0L R4/5VS 0003
Codierung: 0011581
Betriebsnr.: WSC 63351 000 00000
VCID: 316F5FB5AB2F67B6C1-515A

1 Fehler gefunden:
17887 - Unterdrucksystem Bremse
P1479 - 008 - mechanischer Fehler
Readiness: 0000 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Teilenummer: 01J 927 156 CR
Bauteil: V30 01J 2.0l 5V RdW 2011
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 39748
VCID: 7EF5B4897AF148CE0C-515A

1 Fehler gefunden:
17090 - Fahrstufensensor (F125)
P0706 - 35-10 - unplausibles Signal - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8E0-614-517.lbl
Teilenummer: 8E0 614 517
Bauteil: ABS/ESP front 1726
Codierung: 04279
Betriebsnr.: WSC 06435
VCID: 65C7FBE5FF67FB16ED-513C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\8E0-820-043.lbl
Teilenummer: 8E0 820 043
Bauteil: A4 Klimaautomat 0712
Codierung: 00000
Betriebsnr.: WSC 63351
VCID: 5EB5D409DA31A8CE2C-5178

1 Fehler gefunden:
01274 - Stellmotor für Staudruckklappe (V71)
41-10 - Blockiert oder Spannungslos - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8E0-907-279-8E2.lbl
Teilenummer: 8E0 907 279
Bauteil: int. Lastmodul RDW 0510
Codierung: 00101
Betriebsnr.: WSC 63351
VCID: 6FEB99CD2D9B314697-4B18

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\8E0-959-655-84.lbl
Teilenummer: 8E0 959 655
Bauteil: Airbag 8.4E 3001
Codierung: 0010602
Betriebsnr.: WSC 63351 000 00000
VCID: 74E196A114BD129E6A-515A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\8E0-953-549.lbl
Teilenummer: 8E0 953 549 F
Bauteil: Lenksáulenmodul 0308
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 63351
VCID: 36656CA91241408E94-4B18

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8E0-920-9xx-8E2.lbl
Teilenummer: 8E0 920 900 H
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. RB4 D22
Codierung: 00000
Betriebsnr.: WSC 11111
VCID: 295FB7D5D3FF1F7609-515A
WAUZZZ8E62A098799 AUZ6Z0A0200901

1 Fehler gefunden:
01304 - Radio
49-00 - keine Kommunikation

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\8E0-959-433-MIN.lbl
Teilenummer: 8E0 959 433 AG
Bauteil: Komfortgerát T87 0315
Codierung: 06720
Betriebsnr.: WSC 63351
VCID: 76E5ACA952C1008E54-4B18

Subsystem 1 - Teilenummer: 8E1959801B
Bauteil: Tõrsteuer.FS BRM 0002

Subsystem 2 - Teilenummer: 8E1959802B
Bauteil: Tõrsteuer.BF BRM 0002

4 Fehlercodes gefunden:
01561 - Tür hinten links
61-10 - entsafed nicht - Sporadisch
01559 - Fahrertür
59-10 - entriegelt nicht - Sporadisch
01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
53-10 - Spannungsversorgung zu klein - Sporadisch
01705 - Umschalter für Spiegelverstellung (E48)
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: 8E0-919-283-8E2.lbl
Teilenummer: 8E0 919 283 A
Bauteil: Parkingsyst. A4 RDW D08
Codierung: 01104
Betriebsnr.: WSC 00000
VCID: 2E5544C9EA11784EDC-515A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende----------------------------(Dauer: 07:29)-----------------------------
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: VCDS nur Fahrstufensensor das Problem?

Beitrag von Horch »

Hallo,

es reicht auch, wenn Du die Werte ins Forum schreibst.

Der Fahrstufensensor ist im Getriebesteuergerät integriert. Da der Fehler wohl temperaturabhängig auftritt, scheint am STG zu liegen. Das kann man ausbauen und reparieren lassen. Kosten der STG-Reparatur ca. 350€, zzgl. Aus- und Einbaukosten, falls Du es nicht selbst machen kannst. Bei der Gelegenheit dann auch einen Fluidwechsel planen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
CVTransmission
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 27
Registriert: Do 31. Mär 2016, 22:00
9
Auto: Audi A4 8E B6 Avant 1.9TDI 96kW Multitronic
Motorkennbuchstabe: avf
Getriebekennbuchstabe: gja
Wohnort: Sindelfingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: VCDS nur Fahrstufensensor das Problem?

Beitrag von CVTransmission »

Hallo,
ich hatte unter Anderem das selbe Problem mit dem Fahrstufensensor. PRNDS blinkte, Rückfahrscheinwerfer gingen nicht mehr an, PDC funktionierte nicht mehr (alles sporadisch). An sich ist das Weiterfahren möglich, aber nicht empfehlenswert, das löst das Problem auf Dauer auch nicht. Falls die PRNDS Anzeige anfängt zu blinken kann es sein, dass du nicht schneller als 30 fahren kannst, da Notlauf.
Die STG-Reparatur kostet, falls es noch nicht zu spät ist und das STG nicht reparabel ist, verhältnismäßig wenig im Vergleich zu einem neuen STG.
Elmo
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 15:05
12
Motorkennbuchstabe: 000
Getriebekennbuchstabe: 000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: VCDS nur Fahrstufensensor das Problem?

Beitrag von Elmo »

Guten Morgen,

Über die Suche, bin ich auf diesen Thread gekommen.


Ich habe jetzt das gleiche Problem, allerdings wurde mein Stg mittlerweile drei mal ausgebaut,repariert und wieder eingebaut,binnen zwei Wochen!
Der Fehler taucht trotzdem wieder auf.

Liegt das nur am Steuergerät? Was kann noch Defekt am Stg sein,damit dieser Fehler auftaucht????
Macht ein neues Stg Sinn?

Für Tipps und Hinweise bin ich sehr dankbar!

Gruß
Helmut
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: VCDS nur Fahrstufensensor das Problem?

Beitrag von Horch »

Hallo,

Du hast doch [External Link Removed for Guests] schon Hinweise bekommen. Ist das denn bereits mal abgearbeitet worden? Falls ja, mit welchem Ergebnis? Es wäre auch der Übersicht dienlich, wenn wir Dein Problem auch weiter in Deinem Thread abhandeln.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Elmo
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 15:05
12
Motorkennbuchstabe: 000
Getriebekennbuchstabe: 000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: VCDS nur Fahrstufensensor das Problem?

Beitrag von Elmo »

Hi,

Ich kann derzeit in meinem Thread keine Antworten schreiben, kriege eine Fehlermeldung und habe dem Admin schon Bescheid gegeben.

Das mit dem auslesen der Statusbits steht noch an!

Für mich, fange grad erst an, mich mit den Abkürzungen vertraut zu machen..
Was bedeutet MWB??

Möchte halt im Vorwege, mehrere mögliche Fehlerquellen wissen, um diese beim nächsten Ausbau mit zu machen/erledigen.

Danke & Gruß
Helmut
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: VCDS nur Fahrstufensensor das Problem?

Beitrag von Horch »

MWB steht für MWertBlock, und wird bei VCDS auch so benannt. In älteren Steuergeräten (STG) wird, zur Verkürzung der Zugriffszeiten auf den Speicher, blockweise ausgelesen. In neueren STG kann man gezielt auf einzelne Speicherwerte zugreifen.

Wichtig ist aber die Kenntnis, wo welche Werte stehen und vor allem, wie sie interpretiert werden müssen. Dazu gibt es auch unter erwin.audi.com umfangreiche Literatur, falls man sich da durchkämpfen möchte.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Elmo
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Mo 6. Mai 2013, 15:05
12
Motorkennbuchstabe: 000
Getriebekennbuchstabe: 000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: VCDS nur Fahrstufensensor das Problem?

Beitrag von Elmo »

Hallo,

Vielen Dank für die Erläuterung!

Ich lasse es messen und werde berichten!

Vielen Dank!
Helmut
Antworten