Seite 1 von 2

Multitronic ruckelt beim anfahren Fehler: 18149

Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 14:30
von Highlander0272
Hallo Gemeinde.

Da ich nun den ersten Fehler (Drehzahlschwankung und klackern im Bank2) beseitigt habe, widme ich mich nun dem MT.

Hatte leider jetzt erst die Chance eine ausgiebige Probefahrt zu machen um den Fehler richtig beschreiben zu können.

A6 Avant 2,8L Bj. 2000, Laufleistung 198000Km
Getriebe: EZN
Motor: AMX

Ruckelt beim anfahren.
Bei höherer Geschwindigkeit ohne Probleme und schaltet sehr sauber, so das man es garnicht hört oder spürt.
Wenn der Wagen warmgefahren ist, werden die Gangstellungen rot hinterlegt, nicht blinkend.

Fehlerspeicher mit VAG-Com gelöscht. Habe noch kein VCDS, wird aber kommen.
Dann Kontroliert und die Fehler waren erst mal raus.
Noch mal ne Probefahrt gemacht, ruckelte weniger.

Bei betätigter Bremse und in Stellung D spürt man richtig das der Wagen los möchte und dann wieder die Kraftübertragung abfällt.
(Leienhaft erklärt, kuppelt ein/aus) So fühlt es sich zumindest an.

Weiterhin Im FIS rot hinterlegt, wenn warm gefahren, im kalten Zustand "normale" Anzeige.

Habe nun die folgenden Fehlermeldungen im Speicher:
Getriebe:
1 Fehler gefunden:
18149 - Kupplungsdruckadaption Adaptionsgrenze erreicht
P1741 - 35-10 - - - Sporadisch

Motor:
1 Fehler gefunden:
16538 - Bank2-Sonde1 keine Aktivität
P0154 - 35-10 - - - Sporadisch

Hoffe habe es verständnisvoll erklärt.


Gruß an Alle

Re: Multitronic ruckelt beim anfahren Fehler: 18149

Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 16:28
von Horch
Hallo,

das beschriebene Verhalten in Verbindung mit dem Fehler 18149 spricht für einen defekten Schieberkasten.

Wenn die Bremse im Stand betätigt ist, sollte die Kupplung öffnen und kein Vortrieb spürbar sein. Erst bei gelöster Bremse darf die Kupplung schliessen und das Fzg. langsam anrollen.

Du kannst versuchen den Schieberkasten zu reinigen. Evtl. schafft das Abhilfe. Trotzdem wirst Du mittelfristig nicht um eine Instandsetzung des Getriebes inkl. Umrüstung auf 7-Lamellenkupplung herumkommen, wenn Du beabsichtigst das Fzg. länger fahren zu wollen.

Grüße,

Horch

Re: Multitronic ruckelt beim anfahren Fehler: 18149

Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 16:45
von Highlander0272
Hi, danke für die ausfürliche Antwort.

Wollte schon das Steuergerät die Tage ausbauen und zur Rep. schicken, wegen der rothinterlegten Gänge im FIS.

Also Planänderung.
Schieberkasten erst raus und reinigen.
Gegebenfalls erneuern.

Hatte schon die Vermutung mit dem überholen des Getriebes.
Coupe110 war so nett und hat mir eine Teileliste zukommen lassen.

Werde erst mal die "kleine" Variante machen.
Dann wird hoffendlich mein VCDS angekommen sein um im Anschluß das Getriebe neu anzulernen.

Hoffe, wenn es so weit ist, hier im Forum jemanden in meiner Nähe dann zu finden, der mich unterstützen kann, beim überholen des Getriebes.

Hoffe, darf euch auf dem Laufenden halen.

Schönes Wochenende Euch

Ps:
Kann mir noch jemand die benötigten Artikelnummern geben ?
Für Dichtungen und den Schrauben, für das wieder einsetzen des Schieberkastens.

Re: Multitronic ruckelt beim anfahren Fehler: 18149

Verfasst: Fr 29. Jul 2016, 17:19
von Horch
Nur so als Tipp, wenn Du den Schieberkasten zerlegst: Nimm jedes Ventil einzeln raus, und beachte, dass die Ventile teilweise unter hohem Federdruck stehen. Und vorsichtig mit den feinen Sieben umgehen. Am besten im Ultraschallbad reinigen.

Ich hab noch einen passenden Schieberkasten liegen, den ich Dir testweise zur Verfügung stellen kann. Bei Bedarf dann bitte melden.

Grüße,

Horch

Re: Multitronic ruckelt beim anfahren Fehler: 18149

Verfasst: Sa 30. Jul 2016, 13:21
von Highlander0272
Hi

Ui, danke für den Tip.
Werde es so machen, im USB.

Bekommst noch ne PN ;)

Werde gleich noch die benötigten Teile übers Forum bestellen.
(Dichtungen und Schrauben)

Gruß
Volker

Re: Multitronic ruckelt beim anfahren Fehler: 18149

Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 12:14
von Highlander0272
Guten Tag zusammen.

Kleines feedback von gestern Abend.

Haben dann mal gestern angefangen, "nur" mal eben den Schieberkasten zu reinigen.

Schieberkasten raus und was sehen unsere Augen ???
So Plastikteile. [icon_shocked.gif]

Schnell Foto gemacht, Horch geschickt und unsere Vermutung war richtig.
Plastik von der Führungsschiene der Kette.

Dann haben wir uns noch Vorgearbeitet zum Ölfilter ( Danke lieber Ingenieur, tolle Idee gehabt)
Sehr stark verdreckt.

Danke noch mal an Horch, für die ungewollte *Unterstützungsnachtschicht*

Gruß

Re: Multitronic ruckelt beim anfahren Fehler: 18149

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 00:45
von Horch
Ähmm....da hätte ich wohl eher eingreifen sollen. Das ist die Premiere....das erste mir hier bekannte Foto von einem unter dem Auto geöffneten Getriebe! Respekt! Gratulation zu der Akrobatik.

Allerdings wirst Du das Getriebe so nie wieder zusammenkriegen. Dir bleibt nur, die Kette zu öffnen, den Variator 1 zu entfernen und dann das (Rest-)Getriebe auszubauen. Und dann kannst Du zum Rundumschlag ansetzen.

Sollte ich mal einen Hausflur durch den Briefkastenschlitz zu renovieren haben, würde ich gerne auf Dich zurückgreifen. [icon_wink2.gif]

Und damit erst gar keine Fragen aufkommen, Nein, ich habe ihn nicht auf die Idee gebracht.

Grüße,

Horch

Re: Multitronic ruckelt beim anfahren Fehler: 18149

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 05:01
von lubusch
Auf jeden fall kommt man jetzt besser an die schrauben um das Getriebe vom Motor zu lösen [icon_autorep.gif]

Re: Multitronic ruckelt beim anfahren Fehler: 18149

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 10:12
von Highlander0272
Guten Morgen.

Wie jetzt Horch, hattest Du es nicht so gemeint ? [icon_question2.gif]

Nein, nein, Asche auf mein Haupt, wir sind alleine auf die Idee gekommen, Horch hatte NIX damit mit zu tun.
Wir kommen bei Deinem Flur helfen. [icon_wink2.gif]

Nach einem langen Telefonat mit Horsch, war ich mir aber schnell klar, nun muß der Rest auch noch runter.

Gestern Abend dann Part2.

Ja, Lubusch, war recht einfach an die Schrauben zu kommen.
Nur eine, die hinter einem genau da gewinkelter Schlauch ist, hatte uns die Nerven gekostet.
Sollte es DIE LETZTE Schraube sein, die uns vertig macht ????? [icon_twistedevil1.gif]
Nach Bühne hoch/runter/hoch/runter.........
Von oben lösen ?????
Von unten lösen ?????
Dann haben wir es mit viel Tricks und Ravinesse die letzte Schraube von unten lösen können. [icon_biggrin.gif]

Da is dat Ding.

Danke

Re: Multitronic ruckelt beim anfahren Fehler: 18149

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 20:11
von Bacardifan86
Auf dem zweiten Bild.Ist das Öl?