Multitronic rupft
Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 19:43
Hallo,
also ich fahr ein Audi B6 3.0l ASN mit dem FSG Getriebe. Ich fang mal von Anfang der Leidensgeschichte an.Vor knapp 1 Jahr fing es an, das die Ganganzeige anfing zu blinken, ohne das ich was Spürbares gemerkt habe. Wird shon nicht wildes sein habe ich mir gedacht und hab das erstmal ignoriert. Und ne ganze Weile passierte auch nichts. Dann ging das damit weiter, dass das Geschwindigkeits- und Drehzahlsignal auf einmal weg waren und Getriebe halt automatisch in den ersten Gang zurück schaltet (kam mir zumindest so vor) und bei Autobahnfahrt komplett blockiert. Wenn der Fehler auftat, ließ sich der Wagen auch nicht mehr schalten. Musste erst ausmachen und dann war wieder alles gut. Dann hab ich den mal ausgelesen und es kam folgendes dabei raus:
17114 falsches Übersetzungsverhältnis - Gehe ich von Folgefehler aus.
17106 Drehzahlgeberkreis, kein Signal
Hab dann anfang des Jahres ein Ölwechsel machen lassen und wurde es wurde auch deutlich besser. Der Fehler trat seit dem nur ganz selten auf, allerdings dann ohne Fehlercode . Vor 1/2 Jahr fing das dann an, dass das Getriebe nach langen Strecken, so um die 50km rupft. Seit dem wird es halt schlimmer. Seit etwa 1 Monat kommt das rupfen bei Stadtverkehr bzw. wenn ich etwa 20km Autobahn fahre und anschließend wieder anfahren muss. Allerdings auch nicht immer. Wenn ich merke, es ist wieder soweit, schalte ich schon selber. Dann hab ich das nicht. Bloß dann macht das Fzg beim schalten einen Ruck. Das Rupfen hab ich nur im warmen Zustand und anfahren.
Soweit ich weiß, hab ich noch die 6 Lamellkupplung drin. Ich hatte vor, die Kupplung bald zu tauschen, oder habt ihr noch andere Ideen, wo das herkommen kann? Wäre auch Dankbar für die Teilenr. des Kupplungspaket. Es gibt da auch noch unterschiede, oder? Also ich meine einmal die Lamellen einzeln (oder sind die schon als Paket) und das Gesamte Paket mit Welle.
Würde mich über eine Antwort freuen.
MFG Mark
also ich fahr ein Audi B6 3.0l ASN mit dem FSG Getriebe. Ich fang mal von Anfang der Leidensgeschichte an.Vor knapp 1 Jahr fing es an, das die Ganganzeige anfing zu blinken, ohne das ich was Spürbares gemerkt habe. Wird shon nicht wildes sein habe ich mir gedacht und hab das erstmal ignoriert. Und ne ganze Weile passierte auch nichts. Dann ging das damit weiter, dass das Geschwindigkeits- und Drehzahlsignal auf einmal weg waren und Getriebe halt automatisch in den ersten Gang zurück schaltet (kam mir zumindest so vor) und bei Autobahnfahrt komplett blockiert. Wenn der Fehler auftat, ließ sich der Wagen auch nicht mehr schalten. Musste erst ausmachen und dann war wieder alles gut. Dann hab ich den mal ausgelesen und es kam folgendes dabei raus:
17114 falsches Übersetzungsverhältnis - Gehe ich von Folgefehler aus.
17106 Drehzahlgeberkreis, kein Signal
Hab dann anfang des Jahres ein Ölwechsel machen lassen und wurde es wurde auch deutlich besser. Der Fehler trat seit dem nur ganz selten auf, allerdings dann ohne Fehlercode . Vor 1/2 Jahr fing das dann an, dass das Getriebe nach langen Strecken, so um die 50km rupft. Seit dem wird es halt schlimmer. Seit etwa 1 Monat kommt das rupfen bei Stadtverkehr bzw. wenn ich etwa 20km Autobahn fahre und anschließend wieder anfahren muss. Allerdings auch nicht immer. Wenn ich merke, es ist wieder soweit, schalte ich schon selber. Dann hab ich das nicht. Bloß dann macht das Fzg beim schalten einen Ruck. Das Rupfen hab ich nur im warmen Zustand und anfahren.
Soweit ich weiß, hab ich noch die 6 Lamellkupplung drin. Ich hatte vor, die Kupplung bald zu tauschen, oder habt ihr noch andere Ideen, wo das herkommen kann? Wäre auch Dankbar für die Teilenr. des Kupplungspaket. Es gibt da auch noch unterschiede, oder? Also ich meine einmal die Lamellen einzeln (oder sind die schon als Paket) und das Gesamte Paket mit Welle.
Würde mich über eine Antwort freuen.
MFG Mark