Seite 1 von 1

Motorausbau: Welche Dichtungen am MTG neu?

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 07:18
von Benny0815
Hallo Ihr Guten! [icon_smilenew.gif]

Wegen Undichtigkeit der Simmeringe muss bei mir der Motor im A6 4B raus (2,5 TDI AYM). Ich hab´s munkeln hör´n, dass man in so nem Fall am MTG ein paar Dichtungen mitmachen soll, an die man ohne Ausbau nicht hinkommt. [icon_confusednew.gif]
Das MTG ist soweit nicht undicht, Ölwechsel wurd erst kürzlich gemacht, ist das dennoch sinnvoll? Oder geht´s hier eher nach der Devise "never change a running system"? [icon_question2.gif]

Danke für Eure Tipps!

Re: Motorausbau: Welche Dichtungen am MTG neu?

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 07:24
von coupe110
Normal wird da an der MT nichts erneuert.
Wenn der Motor aber raus ist und somit das Getriebe auch, würde ich das Getriebe gleich überholen.
Dann hast alles wieder hübsch, wenn alles eingebaut ist.
Das musst du aber für dich entscheiden.

Re: Motorausbau: Welche Dichtungen am MTG neu?

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 08:23
von Benny0815
coupe110 hat geschrieben:Normal wird da an der MT nichts erneuert.
Wenn der Motor aber raus ist und somit das Getriebe auch, würde ich das Getriebe gleich überholen.
Dann hast alles wieder hübsch, wenn alles eingebaut ist.
Das musst du aber für dich entscheiden.
Hallo coupe110. Danke für den Hinweis, das beruhigt mich etwas. Natürlich werd ich das Getriebe nach der Demontage noch genau begutachten, aber eine Überholung kommt in dem Zusammenhang mangels Zeit leider nicht in Betracht. :|
Dass der Motor raus muss ist erst seit Montag klar und da wir in 1 Woche mit dem Audi in den Urlaub fahren möchten ist das ohnehin schon ne sportliche Geschichte. [icon_shocked.gif]

Re: Motorausbau: Welche Dichtungen am MTG neu?

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 09:11
von Mops
die Zeit wird knapp.

Re: Motorausbau: Welche Dichtungen am MTG neu?

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 09:15
von Benny0815
Mops hat geschrieben:die Zeit wird knapp.
Bitte um mehr Ermutigung [icon_biggrin.gif]
Das wird schon hinhauen.. Ansonsten steht auch schon ein "Plan B", der hoffentlich nicht gebraucht wird [icon_confusednew.gif]

Re: Motorausbau: Welche Dichtungen am MTG neu?

Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 21:55
von bernd_1,9tdi_pd
Welche Simmeringe sind denn genau undicht?


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Motorausbau: Welche Dichtungen am MTG neu?

Verfasst: Do 18. Aug 2016, 04:51
von Bacardifan86
Würde ich auch gern wissen.In den meisten Fällen kommt man auch ohne ausbau des Motors ran

Re: Motorausbau: Welche Dichtungen am MTG neu?

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 08:39
von Benny0815
So, kurzes Feedback nach langer Zeit.
Natürlich hab ich´s vorm Urlaub nicht geschafft. Der Vorkat hatte nen Riss und das Ersatzteil kam zu spät; wie´s halt so läuft ;)

Geklappt hat dann doch alles, das Getriebe hab ich jedoch dann doch nur einer Sichtprüfung von außen unterzogen. Da alles trocken war hab ich´s dabei belassen.

An die Fragesteller: Der Verdacht waren die KW-Simmeringe beidseitig. Es waren dann tatsächlich die Dichtungen der beiden Stirndeckel undicht (weiß nicht ob beide Deckel so heißen, auf jeden Fall ist auf beiden Seiten ein Deckel). Wäre ggf. auch ohne Ausbau gegangen, aber da die obere Ölwannendichtung auch zu ölen schien, wär das sonst mind. genausoviel Arbeit gewesen (Getriebe raus, Zahnriemen raus, Achse ablassen etc. pp.). [icon_confusednew.gif]

Hab jetzt alles gemacht, scheint soweit alles trocken zu bleiben. Kurz nach der Aktion hat sich dann noch der Anlasser verabschiedet wegen einem Defekt im Zündanlassschalter [icon_shocked.gif]

Re: Motorausbau: Welche Dichtungen am MTG neu?

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 08:43
von coupe110
Da kommst zum ganzen Aufwand auch noch Pech hinzu, ärgerlich.
Hoffe das Auto läuft wieder wie gewünscht.