Seite 1 von 4

Geräusche Multitronic GZM

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 14:11
von Ericson81
Hallo zusammen,

ich habe mich erst neulich hier angemeldet, da ich schon einige interessante Beträge verfolgt habe. Ich hoffe hier im Forum ist dieses Geräusch schon mal aufgetaucht.
Hier auch mein Videolink: [External Link Removed for Guests]

Zu meinem Problem : :roll:

Seit längerer Zeit surrt die Multitronic sehr seltsam vor sich hin - gerade beim Anfahren hört man es gut - bei höheren Geschwindigkeiten ist es gefühlt weniger wahrzunehmen. Ich tippe auf einen Lagerschaden der Getriebeausgangswelle, jedoch ist dies nur eine Vermutung.

Das Geräusch ist drehzahlabhängig - jedoch nur während der Fahrt - im Stand bei laufendem Motor ist nichts zu hören.
Sowohl bei Rückwärtsfahrt und in N - Stellung bergab kann man es wahrnehmen. -

Audi B6 (1.8T MKB: BEX - GKB : GZM)
230000km
Steuergerät zeigt Fahrstufensensor und Geber für Getriebeausgangsdrehzahl an. VCDS Pro vorhanden.

Ich hoffe ihr habt eine Idee

Greetz Eric

Re: Geräusche Multitronic GZM

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 16:16
von Horch
Hallo,

prüfe mal den Ölstand im Differential. Dafür musst Du auf die Hebebühne. Ist der Ölstand ok, dann kannst Du mal auf jeder Seite das Rad im Standgas auf Wählhebelstellung D festhalten. Die jeweils andere Seite dreht dann über das Diff. Evtl. lässt sich damit das Geräusch näher lokalisieren.

Die ausgelesenen Fehler lassen auf einen Defekt im Steuergerät schliesssen. Das kann man in der Regel aber reparieren lassen. Dazu muss allerdings das STG ausgebaut werden. Bei der Gelegenheit kannst Du dann auch gleich einen Fluidwechsel planen.

Grüße,

Horch

Re: Geräusche Multitronic GZM

Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 19:07
von Ericson81
Hallo Horch,

danke für den Tip mit dem Differential, kann es sein das dieses Geräusch wegen mangelnder Ölfüllung zu stande kommt :shock: - das ATF habe ich frisch vor ca 2 Wochen ersetzt - beim Ablassen bemerkte ich dass nur etwa 3,5l rauskamen ... eingefüllt habe ich jedoch ca 5l. mmmhh also ich werde das Diff - Öl mal checken - wäre die beste Variante im Moment, ohne Getriebeausbau usw.. .

Greetz Eric

Re: Geräusche Multitronic GZM

Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 10:55
von Ericson81
Hallo,

ich habe den Tip von Horch mal näher verfolgt. [icon_autorep.gif] Nur soviel, bei freidrehenden Rädern - stoppte ich jeweils mal recht und links das Rad, jedoch ohne hörbaren Unterschied. Das Differentialöl muss ich noch checken, jedoch denke ich nicht, dass es davon kommt, weil das Symptom ja drehzahlabhängig ist während der Fahrt.
Ich werde nun mal den Deckel hinten abnehmen und eventuell denn Schieberkasten mit Pumpe ausbauen. Mit dem Stetoskop war das Geräusch am STG am lautesten.

Greetz

Re: Geräusche Multitronic GZM

Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 12:45
von Mops
ok

Re: Geräusche Multitronic GZM

Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 22:04
von coupe110
Ich tippe auf das Lager von der Steckwelle oder ein Radlager.

Gesendet von meinem Nexus 5X

Re: Geräusche Multitronic GZM

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 21:32
von Ericson81
Hallo,

Habe nun das Öl abgelassen und den Schieberkasten mit Pumpe ausgebaut. Die Pumpe lässt sich sauber durch drehen ohne fühlbaren Widerstand.
Vor dem Ausbau konnte ich das Geräusch herholen, indem ich in N Position - ohne Den Motor zu starten die Räder gedreht habe, - dabei habe ich ein Rad blockiert, es spielte auch keine Rolle, welches ich drehte - das Geräusch kam weiterhin aus dem hinteren Bereich der MT.
Nachdem jetzt der Schieberkasten raus ist, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören ( bei offenen Getriebe ) und Drehung am Rad. Es deutet doch alles auf einen Defekt der Pumpe ( oder Lager ) hin. Oder ? ...

Bin für jeden Tip dankbar

Greetz Eric

Re: Geräusche Multitronic GZM

Verfasst: So 28. Aug 2016, 01:25
von Horch
Hallo,

hast Du noch die Zahnradpumpe verbaut, oder schon die Zellenradpumpe? Die Zahnradpumpe hat auf jeden Fall spürbaren Widerstand. Die Zellenradpumpe geht leichter, aber auch nicht ganz ohne Widerstand.

Also bleibt Dir der Gegentest. Schieberkasten wieder rein, und auf Geräusch prüfen. Ist das Geräusch wieder da, Schieberkasten wieder raus, und Pumpenkopf abschrauben. Dann kann man die Pumpe auf Geräusche prüfen. Ist die dann unauffällig, kommt dann noch das vordere Lager in Frage, in dem die Pumpe gelagert ist, oder auch die Eingangswelle, die die Pumpe antreibt.

Dafür muss dann allerdings das Getriebe raus. Und die Pumpe selbst gibt es nicht als Ersatzteil. Nur komplett mit dem Schieberkasten.

Grüße,

Horch

Re: Geräusche Multitronic GZM

Verfasst: So 28. Aug 2016, 12:21
von Ericson81
Hallo Horch,

danke das du dich hier so einbringst ! Ich weiss nicht welche Pumpe verbaut ist - es ist eine Metalldichtung zwischen Pumpe und Schieberkasten verbaut !? Wenn ich die Pumpe löse vom Kasten, dann wird das ganze - ohne eine neue Dichtung - doch gar nicht mehr dicht :!: , oder weisst du wo ich so eine Dichtung herbekomme ?
In der Ölpumpe ist für die Antriebswelle doch auch ein Lager verbaut, ich vermute, dass dieses defekt bzw. Geräusche macht - natürlich ist auch das vordere Lager dieser Welle möglich, Die Geräusche kommen jedoch aus dem hintern Teil. Ich weiss leider, das gibt´s nur komplett, ich würde sogar einen neuen Schieberkasten kaufen, - hast du einen Tipp wo es nicht ganz zu teuer wird ?




:arrow: Greetz & Danke schonmal

Re: Geräusche Multitronic GZM

Verfasst: So 28. Aug 2016, 14:25
von Bacardifan86
Hoch kannst du in deinen Unterlagen Raus lesen,bis wann die Zahnradpumpe verbaut wurde?

Meine 7 Gang hat schon die neue.Die 6 Gang,welche wir bei Lubusch überholt hatten,hatte noch die mit den Zahnrädern.